Tipps zur TV-Musik-Welt

Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11362
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13738 times
Been thanked: 12684 times

Re: Tipps zur TV-Musik-Welt

Beitrag von Louder Than Hell »

JasonMcLeest hat geschrieben: Sa 30. Nov 2024, 16:02 Das deutsche Woodstock: Flower-Power in der Pfalz

Pfingsten 1972 wird in der Pfalz deutsche Musikgeschichte geschrieben: Beim 2. British Rock Meeting in Germersheim...

https://www.arte.tv/de/videos/117162-00 ... woodstock/
Ein Super Tipp und werde es auf jeden Fall tapen .... :yes:
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 7207
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8766 times
Been thanked: 10075 times

Re: Tipps zur TV-Musik-Welt

Beitrag von Lavender »

Heute gibt es mal wieder auf 3 Sat "Pop Around The Clock". Habe mir heute wieder "The Highwaymen" angesehen. Immer wieder gut.



Hier gibt es das Programm zu sehen. Zudem befinden sich die Konzerte auch in der Mediathek.

https://www.3sat.de/kultur/pop-around-the-clock

Gerade höre ich mir "Music For Montserrat an.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1513
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 871 times
Been thanked: 2662 times

Re: Tipps zur TV-Musik-Welt

Beitrag von Sirius »

Um 0.20h im WDR: David Bowie auf der Lorelei 1996, 100 Minuten.
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 7207
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8766 times
Been thanked: 10075 times

Re: Tipps zur TV-Musik-Welt

Beitrag von Lavender »

Zwar keine Musik 🎶 aus der Glotze, aber hier mal ein Tipp zum "Vatertag" aus dem Radio.

HEUTE den gesamten Tag WDR 4 70ziger Jahre Musik.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11362
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13738 times
Been thanked: 12684 times

Re: Tipps zur TV-Musik-Welt

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 07:39 Zwar keine Musik 🎶 aus der Glotze, aber hier mal ein Tipp zum "Vatertag" aus dem Radio.

HEUTE den gesamten Tag WDR 4 70ziger Jahre Musik.
Danke, aber ich muß eingestehen, dass ich seit Jahrzehnten kein Radio mehr höre.
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1167
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1803 times
Been thanked: 2322 times

Re: Tipps zur TV-Musik-Welt

Beitrag von Maranx »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 11:32
Lavender hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 07:39 Zwar keine Musik 🎶 aus der Glotze, aber hier mal ein Tipp zum "Vatertag" aus dem Radio.

HEUTE den gesamten Tag WDR 4 70ziger Jahre Musik.
Danke, aber ich muß eingestehen, dass ich seit Jahrzehnten kein Radio mehr höre.
Ich wüsste jetzt auch nicht, woher ich ein Radio bekommen könnte... :D
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1128
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2125 times
Been thanked: 1811 times

Re: Tipps zur TV-Musik-Welt

Beitrag von JasonMcLeest »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 30. Nov 2024, 16:58
JasonMcLeest hat geschrieben: Sa 30. Nov 2024, 16:02 Das deutsche Woodstock: Flower-Power in der Pfalz

Pfingsten 1972 wird in der Pfalz deutsche Musikgeschichte geschrieben: Beim 2. British Rock Meeting in Germersheim...

https://www.arte.tv/de/videos/117162-00 ... woodstock/
Ein Super Tipp und werde es auf jeden Fall tapen .... :yes:
gibt auch nen schönen bildband, zum 50sten erschienen, scheinbar nur bei der stadt germersheim zu erstehen.
meine liebste hat ihn mir dieses jahr zum geburtstag geschenkt und siehe da:
die tage war mein onkel hier, der mir beim anblick des buches freudig und mit tränen in den augen offerierte das er damals da war und direkt mit nen paar stories aufwartete.
natürlich überwiegend abseits der bühne... :mrgreen:
Bild
Antworten

Zurück zu „Musikthemen“