[Rating] Eloy

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 8106
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10323 times
Been thanked: 11673 times

[Rating] Eloy

Beitrag von Lavender »

Eloy

A-280969-1504544085-7861.jpg

Eloy habe ich, wie so viele andere Bands, durch meinen vier Jahre älteren Bruder kennengelernt. Wenn ich mich recht entsinne, besuchte er Anfang der 70er Jahre ein Konzert der aus Hannover stammenden Band. Anschließend kaufte er sich ein Album von Eloy, ich glaube es war "Floating" oder "Inside". ich muss damals so 16 oder 17 Jahre alt gewesen sein. Jedenfalls packte mich der Sound der Band um Frank Bornemann sofort und hat mich bis heute nicht losgelassen. Meine erste LP, die ich mir von Eloy kaufte, war "The Power And The Passion" aus dem Jahre 1975. Ein ungemein schönes Konzeptalbum. Der Name der Band enstammt übrigens aus dem packenden packenden Science Fiction Roman von H.G. Wells "Die Zeitmaschine". Die gibt es ein Volk, das "Eloi" genannt wird. Den Roman dürften hier wohl die meisten von Euch kennen. Mich hat die Geschichte in meiner Jugend unglaublich fasziniert. Von den Gründungsmitgliedern der Band ist nur noch Frank Bornemann übrig geblieben. Eloy haben inzwischen 20 Studioalben herausgebracht. Einige davon befinden sich als LP und CD in meiner Sammlung. Insbesondere die Alben aus den 70er Jahren gefallen mir am besten.

Studioalben:
-5 Inside (1973)
-5 Floating (1974)
-5 Power And The Passion (1975)
-5 Dawn (1976)
-4.5 Ocean (1977)
-4.5 Silent Cries and Mighty Echoes (1979)
-4.5 Colours (1980)
-4.5 Planets (1981)
-4.5 Time to Turn (1982)
-4.5 Ocean II (1998)

Sonstiges:
-4.5 Live (1978)
-4 Chronicles II (1994)
-4 The Best Of Eloy (1994)
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4239 times

Re: Eloy

Beitrag von BRAIN »

Studioalben

-3 1971: Eloy
-4 1973: Inside
-3.5 1974: Floating
-4 1975: Power and the Passion
-4.5 1976: Dawn
-4.5 1977: Ocean
-4 1979: Silent Cries and Mighty Echoes
-4 1980: Colours
-3.5 1981: Planets
-4 1982: Time to Turn
-3 1983: Performance
-3.5 1984: Metromania
-3.5 1988: Ra
-3.5 1992: Destination
-3.5 1994: The Tides Return Forever
-4 1998: Ocean 2 – The Answer
-3 2009: Visionary
-3 2017: The Vision,The Sword And The Pyre (Part 1)

Livealben

-4 1978: Live
-4 2014: Reincarnation on Stage
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12843
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15466 times
Been thanked: 14546 times

Re: [Rating] Eloy

Beitrag von Louder Than Hell »

-4 1971: Eloy
-4.5 1973: Inside
-4 1974: Floating
-4 1975: Power and the Passion
-5 1976: Dawn
-4.5 1977: Ocean
-2 1979: Silent Cries and Mighty Echoes
-2 1980: Colours

Livealben

-4 1978: Live
-0,5 2014: Reincarnation on Stage

Sirius
Beiträge: 1801
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Has thanked: 1005 times
Been thanked: 3106 times

Re: [Rating] Eloy

Beitrag von Sirius »

Eloy lernte ich etwa 75 mit Floating kennen, zu der Zeit war ich hin und wieder als DJ im Pirmasenser Jugenhaus tätig, da fiel mir die LP auf, und ich war begeistert, auch heute ist Floating noch mein Lieblingsalbum von Eloy. Was mir bei Eloy immer besonders gut gefiel, war der Raum, den das Schlagzeug einnahm.

-4 Eloy (1971)
-5 Inside (1973)
-5 Floating (1974)
-4.5 Power And The Passion (1975)
-4.5 Dawn (1976)
-5 Ocean (1977)
-4.5 Silent Cries and Mighty Echoes (1979)
-4 Colours (1980)
-4 Planets (1981)
-4 Time to Turn (1982)
Bin dann mal weg, alles Gute
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: [Rating] Eloy

Beitrag von Beatnik »

Eloy ist eine dieser vielen Bands, die ich nie in der Sammlung hatte, weil sie mir damals eigentlich überhaupt nicht gefielen. Als dann der Media Markt hier in Schleswig vor ein paar Jahren seine Pforten für immer schloss, hatten die Ausverkauf und da holte ich mir acht CDs als Remasters. Im Laufe der Jahre habe ich mir immer mal wieder ein Eloy Album in den Player geschoben, aber so richtig überzeugen konnte mich leider keines ihrer Werke. Für meinen Musikgeschmack ist der Anteil an Keyboards einfach zu gross, ich bin halt eher ein Gitarenfan. Und auch der Gesang gefällt mir teilweise überhaupt nicht, wirkt auf mich bisweilen richtig nervig. Ein paar Lichtblicke gibt es schon, doch die sind eher spärlich. Ein Album über die gesamte Länge, auf welchem mir wirklich alles gut gefällt, gibt es nicht. Man kann halt nicht alles gut finden. Es gibt aus meiner Sicht deutsche Krautrock Bands, die viel interessanter sind.

Lieblingsalbum: keines
Lieblingssongs: The Light From Deep Darkness, Poseidon's Creation

Die stehen im Regal:

-4 Floating (1974)
-3 Power And The Passion (1975)
-3.5 Dawn (1976)
-4 Ocean (1977)
-3 Silent Cries and Mighty Echoes (1979)
-2 Colours (1980)
-2 Planets (1981)
-2 Visionary (2009)
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Album by Album“