Kaffee oder Tee
-
Topic author - Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 928 times
- Been thanked: 2820 times
Kaffee oder Tee
Schon ab meiner Kindheit war bei uns nur Tee angesagt, Kaffee war eigentlich für mich nur mit viel Milch und Zucker trinkbar. Heute ist eine gute Tasse Kaffee für mich auch ein Moment der Ruhe und Entspannung. Vor ein paar Jahren habe ich angefangen, mich mit Kaffee als Genussmittel intensiver auseinander zu setzen, als erstes flog die Kaffeemaschine von Philips, die nicht gerade billig gewesen war, raus. Eine Wasserhexe (so nennt man bei uns Wasserkessel oder Wasserkannen) kam ins Haus, dazu Keramikfilter in verschiedenen Größen. Als nächstes stellte ich von Pulver auf Bohnen um, eine gute Kaffeemühle musste her, eine mit einstellbarem Mahlgrad. Mittlerweile habe ich einen Wasserkocher mit einstellbarer Temperatur, denn das Wasser darf ja auf gar keinen Fall kochend gegossen werden. Die gängigen Kaffeebohnen hatte ich schnell durch, bei keiner Marke wollte sich ein "Aha-Effekt" einstellen. Also drchkämmte ich das Netz nach kleinen Kaffeeröstereien, die schon deutlich besser waren, zwar nicht alle, aber die meisten. Erst vor einem Jahr wurde ich auf eine kleine Röstetei aufmerksam gemacht, die in der Nahe von Mainz zu Hause ist. Diese hat etliche hervorragende Kaffeesorten im Angebot, auch setzt sie sich für faire Preise für die Kaffeebauern ein, was ich auch für wichtig halte, Kaffee ist wie viele Dinge im allgemeinen zu billig. Jetzt habe ich mir von der Rösterei Kaffee mit Bohnen aus Tansania vom Kilimandscharo schicken lassen, und der ist extraklasse.
Tee trinke ich eigentlich gar keinen mehr, Kaffee schmeckt mir jetzt besser und intensiver.
Wie sieht es bei Euch mit den heißen Getränken aus, Kaffee oder Tee?
Tee trinke ich eigentlich gar keinen mehr, Kaffee schmeckt mir jetzt besser und intensiver.
Wie sieht es bei Euch mit den heißen Getränken aus, Kaffee oder Tee?
Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 10136
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10855 times
- Been thanked: 12607 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaffee oder Tee
Meine Kaffee-Sozialisierung begann logischerweise im Elternhaus. Damals, in den späten 60er Jahren, wurde vielerorts noch Zichorienkaffee, eine Art Kaffee-Ersatz oder auch Muckefuck genannt, getrunken. Nicht bei uns zuhause. Meine Eltern waren schon ausgesprochene Kaffee-Liebhaber und wir hatten auch keine Filtermaschine, jedenfalls kann ich mich nicht an eine erinnern. Da stand immer eine silberne Mokkakanne, die auf die Herdplatte gestellt wurde, so ein italienisches Ding, das zugleich Kaffeemaschine und Kaffeekanne war. Ich denke, das war diese Kanne, die es heute noch gibt. Meine erste eigene Kaffeemaschine war eine Gaggia Paros, eine Kolbenmaschine, die ich sehr lange gehabt habe. Einen Vollautomaten habe ich nie gehabt, erst vor gut drei Jahren kauften wir eine De Longhi. Beim Kaffee wiederum habe ich über die Jahrzehnte immer mal wieder was Neues ausprobiert. Erst vor gut 10 Jahren hat uns ein Freund den Tipp gegeben, wir sollten doch, wenn wir schon gerne Espresso trinken, einen Kaffee aus Napoli probieren. Der Erste, den wir versuchten, hiess Kimbo und der war auch richtig gut. Den haben wir lange getrunken. Seit einiger Zeit schon bestellen wir immer denselben Kaffee: Aus Napoli den Passalaqua Vesuvio, einen ganz tollen Espresso, den wir aber auch als ganz normalen Kaffee trinken, dann einfach mit der doppelten Menge an Kaffee.
Tee war bei mir nie ein grosses Thema. Im Elternhaus galt Tee als Hausmittel gegen infizierte Atemwege, um es mal freundlich auszudrücken, mit Teeuhren wurde da nie gerappelt. Ich selber trinke Tee höchstens auch mal bei Halsschmerzen oder Erkältung. Dann meistens einen Ingwer-Zitronentee, gesüsst mit Honig.
Passalaqua Vesuvio, bestellen wir bei www.espresso-international.de
https://www.espresso-international.de/p ... o-espresso
Tee war bei mir nie ein grosses Thema. Im Elternhaus galt Tee als Hausmittel gegen infizierte Atemwege, um es mal freundlich auszudrücken, mit Teeuhren wurde da nie gerappelt. Ich selber trinke Tee höchstens auch mal bei Halsschmerzen oder Erkältung. Dann meistens einen Ingwer-Zitronentee, gesüsst mit Honig.
Passalaqua Vesuvio, bestellen wir bei www.espresso-international.de
https://www.espresso-international.de/p ... o-espresso
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 730
- Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
- Has thanked: 2323 times
- Been thanked: 1200 times
Re: Kaffee oder Tee
Ich trinke Kaffee nicht um wach zu werden, nein, ich werde wach um Kaffee zu trinken. Wil sagen: Team Kaffee hier. Tee gerne mal im Winter, aber ansonsten mehrmals täglich das schwarze Flüssiggold. Und da bin ich dann flexibel, ich mag einen simplen Filterkaffee, einen doppelten Mokka aus der Heimat, einen kalten Frappé, einen doppelten Espresso, eigentlich Kaffee in (fast) all seinen Formen und Geschmacksrichtungen. Und dann auch gerne mit ein bisschen Zimt oder/und einem Schuss Vanille drin. Da kreischen die Puristen auf, aber so bin ich eben, Baby. WORSHIP COFFEE!!!!
-
- Beiträge: 531
- Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
- Has thanked: 348 times
- Been thanked: 355 times
Re: Kaffee oder Tee
Sehr eindeutig Team Kaffee. Früher auch gern mal bis spät in die Nacht hinein, bis ich irgendwann dachte, dass kein Effekt auch nicht richtig sein könne. Von daher irgendwann mal auf ein Normalmaß von 4-5 Tassen am Tag reduziert. Zumeist schwarz. Wenn ich ein Coctail wollte, würde ich mir ja gleich eine Espresso Martini machen. Zuhause bin ich altmodischer Filterkaffee-Trinker. Vollautomaten sind meist weniger toll im Ergebnis, aber das mag auch an meiner verscheuklappten Zunge liegen, die so einen Hype-Unsinn nicht gut finden möchte.
-
- Beiträge: 10424
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 10821 times
- Been thanked: 11760 times
Re: Kaffee oder Tee
Bei uns zuhause läuft die Wahl Tee oder Kaffee auf ein unendschieden hinaus. Zwar starte ich den Tag auch mit Tee, weil er mir bekömmlicher zum Frühstück erscheint, danach ist allerdings Kaffee angesagt.
Zuhause trinke ich ausschließlich Kaffee von Tchibo, weil mir die Produkte meiner Auswahl gefallen. Allerdings nutze ich hierbei Kapseln.
Außer Haus ist mir fast jegliche Form von Kaffee recht, da entscheidet dann meine individuelle Wahl wie z. B. Cappuccino, Milchkaffee, Latte Macchiato, Expresso oder auch Kaffee Frappe.
Zuhause trinke ich ausschließlich Kaffee von Tchibo, weil mir die Produkte meiner Auswahl gefallen. Allerdings nutze ich hierbei Kapseln.
Außer Haus ist mir fast jegliche Form von Kaffee recht, da entscheidet dann meine individuelle Wahl wie z. B. Cappuccino, Milchkaffee, Latte Macchiato, Expresso oder auch Kaffee Frappe.
-
Topic author - Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 928 times
- Been thanked: 2820 times
Re: Kaffee oder Tee
Kapseln ? Du weißt aber schon, dass Kapseln auf das Kilo gerechnet etwa dreimal so teuer sind wie gemahlener Kaffee, oder ?Emma Peel hat geschrieben: ↑Di 19. Aug 2025, 22:50 Bei uns zuhause läuft die Wahl Tee oder Kaffee auf ein unendschieden hinaus. Zwar starte ich den Tag auch mit Tee, weil er mir bekömmlicher zum Frühstück erscheint, danach ist allerdings Kaffee angesagt.
Zuhause trinke ich ausschließlich Kaffee von Tchibo, weil mir die Produkte meiner Auswahl gefallen. Allerdings nutze ich hierbei Kapseln.
Außer Haus ist mir fast jegliche Form von Kaffee recht, da entscheidet dann meine individuelle Wahl wie z. B. Cappuccino, Milchkaffee, Latte Macchiato, Expresso oder auch Kaffee Frappe.
Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 11607
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 14021 times
- Been thanked: 12975 times
Re: Kaffee oder Tee
Cappo oder Tee geht für mich gar nicht, auch wenn ich mit meiner GG'in seit über 42 Jahren zusammen bin.
Mein Leitmotiv ist Tee und in der Regel fast ausschließlich grüner Tee in den unterschiedlichsten Facetten. Es ist allesamt Importware von dem Anbieter Tee Compagnie aus Hamburg, der zwar nicht ganz billig ist, aber für seinen Geschmack meine persönliche Anerkennung findet. Und noch eins, Tee kann man zu jeder Tageszeit trinken ....
Mein Leitmotiv ist Tee und in der Regel fast ausschließlich grüner Tee in den unterschiedlichsten Facetten. Es ist allesamt Importware von dem Anbieter Tee Compagnie aus Hamburg, der zwar nicht ganz billig ist, aber für seinen Geschmack meine persönliche Anerkennung findet. Und noch eins, Tee kann man zu jeder Tageszeit trinken ....
-
Topic author - Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 928 times
- Been thanked: 2820 times
Re: Kaffee oder Tee
Ja, die Teebeutel von Teekanne oder Messmer taugen nicht viel, vor allem werden da teilweise künstliche Aromen zugesetzt, da gibt es die abenteuerlichsten Geschmacksrichtungen.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Di 19. Aug 2025, 23:33 Cappo oder Tee geht für mich gar nicht, auch wenn ich mit meiner GG'in seit über 42 Jahren zusammen bin.
Mein Leitmotiv ist Tee und in der Regel fast ausschließlich grüner Tee in den unterschiedlichsten Facetten. Es ist allesamt Importware von dem Anbieter Tee Compagnie aus Hamburg, der zwar nicht ganz billig ist, aber für seinen Geschmack meine persönliche Anerkennung findet. Und noch eins, Tee kann man zu jeder Tageszeit trinken ....
Dass Du für Deinen Tee lieber mehr ausgibst, verstehe ich vollkommen, bei einem Genussmittel wie Tee oder Kaffee sollte man schon lauf hochwertige Produkte zurückgreifen, ein Kilo von dem Kaffee aus Tansania kostet mich umgerechnet auch gut 40 Euro.
Wobei ja Tee auch Koffein enthält, da sollte man abends wie beim Kaffee schon weniger davon trinken, Koffein ist eine psychoaktive Substanz, die das Bewusstsein beeinflusst - allerdings relativ harmlos.
Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 10136
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10855 times
- Been thanked: 12607 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaffee oder Tee
Kapselkaffee hat meinen Geschmacksnerven nach relativ wenig mit gutem Kaffee zu tun. Ich muss aber gestehen, dass wir - aus Platzgründen, und weil wir nicht ohne Kaffee auskommen - im Wohnmobil eine Nespressomaschine haben. Allerdings haben wir da lange immer wieder fast ganze Packungen weggeschmissen, weil diese Kapselkaffees einfach gruselig schmecken. Bis jetzt haben wir da in der Tat nur einen einzigen Kaffee gefunden, den wir recht gut finden. Es ist der stärkste Espresso von Lidl. Den haben wir unterwegs seit einiger Zeit immer dabei. Langfristig werden wir uns aber wohl für unterwegs eine Mokkakanne kaufen, weil man die auf dem Gasherd problemlos verwenden kann. Und unterwegs ist Gas von der Flasche günstiger als Strom vom Campingplatz, resp.: Man hat auch Kaffee, wenn man autark irgendwo steht.
Kann man definitiv mal probieren, der ist gar nicht übel. Wir nehmen da allerdings immer zwei Kapseln pro halbe Tasse Kaffee, also eigentlich wie einen doppelten Ristretto:

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 10136
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10855 times
- Been thanked: 12607 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaffee oder Tee
Dasselbe gilt für uns bei Kaffee auch.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Di 19. Aug 2025, 23:33 Und noch eins, Tee kann man zu jeder Tageszeit trinken ....

Unser Verbrauch - ich bestelle immer gleich viel - liegt bei 3 x 1 Kilo Säcken Kaffee alle zwei Monate. Wir sind richtige Kaffeejunkies.

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Topic author - Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 928 times
- Been thanked: 2820 times
Re: Kaffee oder Tee
Die Kapseln sind nicht nur verhältnismäßig teuer, sie sind auch nicht recycelbar. Eine Mokkakanne ist bestimmt die bessere Wahl, aber keine aus Aluminium, noch besser finde ich eigentlich French Press, Bei Kapseln habe ich mal einen Test mit einem Kaffeesommelier gesehen, der wählte die Eigenmarke von Netto als die beste Sorte, wobei beste Sorte gegen über einem richtigem Kaffee relativ blieb. Ich habe noch nie einen Kaffee aus Kapseln getrunken, von daher habe ich da geschmacksmässig null Ahnung.Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 20. Aug 2025, 07:07Kapselkaffee hat meinen Geschmacksnerven nach relativ wenig mit gutem Kaffee zu tun. Ich muss aber gestehen, dass wir - aus Platzgründen, und weil wir nicht ohne Kaffee auskommen - im Wohnmobil eine Nespressomaschine haben. Allerdings haben wir da lange immer wieder fast ganze Packungen weggeschmissen, weil diese Kapselkaffees einfach gruselig schmecken. Bis jetzt haben wir da in der Tat nur einen einzigen Kaffee gefunden, den wir recht gut finden. Es ist der stärkste Espresso von Lidl. Den haben wir unterwegs seit einiger Zeit immer dabei. Langfristig werden wir uns aber wohl für unterwegs eine Mokkakanne kaufen, weil man die auf dem Gasherd problemlos verwenden kann. Und unterwegs ist Gas von der Flasche günstiger als Strom vom Campingplatz, resp.: Man hat auch Kaffee, wenn man autark irgendwo steht.
Kann man definitiv mal probieren, der ist gar nicht übel. Wir nehmen da allerdings immer zwei Kapseln pro halbe Tasse Kaffee, also eigentlich wie einen doppelten Ristretto:
![]()
Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 10136
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10855 times
- Been thanked: 12607 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaffee oder Tee
Es ist in der Tat nur eine notgedrungene Unterwegs-Alternative, diese Kapseln. Wenn wir nach einer Woche Reise oder länger zurück nach Hause kommen, freuen wir uns auch immer über einen "echten" Kaffee.Sirius hat geschrieben: ↑Mi 20. Aug 2025, 08:25 Die Kapseln sind nicht nur verhältnismäßig teuer, sie sind auch nicht recycelbar. Eine Mokkakanne ist bestimmt die bessere Wahl, aber keine aus Aluminium, noch besser finde ich eigentlich French Press, Bei Kapseln habe ich mal einen Test mit einem Kaffeesommelier gesehen, der wählte die Eigenmarke von Netto als die beste Sorte, wobei beste Sorte gegen über einem richtigem Kaffee relativ blieb. Ich habe noch nie einen Kaffee aus Kapseln getrunken, von daher habe ich geschmackdmassig da null Ahnung.

Wir trinken aber selten im Urlaub irgendwo in einem Café einen Kaffee, das ist noch schlimmer. Mit wirklich nur ganz wenigen Ausnahmen. Einzig in Norddeutschland kriegt man oft guten Kaffee ausserhalb der eigenen vier Wände. Vielleicht wegen der relativen Nähe zu Hamburg, traditionell einer berühmten Kaffee-Hochburg.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.