Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 6899
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8366 times
Been thanked: 9626 times

Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Lavender »

Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Gerne Reise ich in die TV Film- und Serienvergangenheit. Dies ist für mich ein Blick in vergangene TV Zeiten, die Emotionen bei mir aufkommen lassen. Vielleicht geht es Euch ähnlich. Und vielleicht habt Ihr Lust zu den Beträgen etwas zu kommentieren. Bin mal gespannt, was dabei herausauskommt. Es dürfen aber auch gerne Intros aus der jüngeren Vergangenheit sein.

Beginnen möchte ich mit dem Kommissar Keller, der von Erik Ode gespielt wurde. Wenn der im alten Schwarz- Weiß Fernseher gezeigt wurde war der Freitag gerettet.

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 6899
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8366 times
Been thanked: 9626 times

Re: Reise durch die Vorspann Filmmelodien

Beitrag von Lavender »

Ein weiteres Highlight war für mich die "Raumpatrouille Orion ". Die Titelmusik passte meiner Meinung ungemein gut zur Serie. Deutscher Science Fiction. Commander McLane war mein Held. Er wurde von Dietmar Schönherr gespielt. Aber auch Eva Pflug und Wolfgang Völz konnten mich überzeugen. Zudem war es der Hammer, mit welchen Mitteln eine futurische Welt dargestellt wurde.

Ein starkes Intro.

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 6899
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8366 times
Been thanked: 9626 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Lavender »

Da bleibe ich noch etwas beim Science Fiction und zwar mit "Raumschiff Enterprise". Ich glaube, da habe ich sämtliche Folgen von gesehen. Finde ich immer noch klasse gemacht.

Hier der Vorspann:

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 6899
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8366 times
Been thanked: 9626 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Lavender »

Ein weiterer Klassiker ist sicherlich die Meldodie von "Miss Marple", die bestens zu der schrullig auftretenden Margaret Rutherford passt.

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9829
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10161 times
Been thanked: 11031 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Emma Peel »

Flipper

Die von 1964 - 1967 aufgenommenen drei Staffeln wurden erst einige Jahre zeitversetzt im ZDF ausgestrahlt. Aber die Serie mit dem beiden Jungs und dem Delfin war damals nicht nur für mich eine absolute Pflichtveranstaltung.

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9829
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10161 times
Been thanked: 11031 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Emma Peel »

Stahlnetz

Auch die deutschen Fernsehmacher versuchten sich in Krimiserien. Hier war Jürgen Roland der Macher, der auch später beim NDR Serien mit auf den Weg brachte. Immerhin lief das Teil von 58 - 68 in 22 Produktionen. Den hier tätigen Kriminalhauptkommissar Heinz Schilling habe ich erst später kennengelernt, als die einzelnen Sendungen auf NDR3 abends wiederholt wurden. Etwas hölznern war das Ganze, hatte aber damals wohl seinen Unterhaltungswert.

Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 789 times
Been thanked: 2395 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Sirius »


Magnum habe ich gerne gesehen, läuft übrigens jeden Samstagmorgen ab 6.00h bei Kabel1, da ich oft um diese Zeit wach bin, frühstücke ich mit Magnum und Higgins. :D

Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9829
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10161 times
Been thanked: 11031 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Emma Peel »

Sirius hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 22:50
Magnum habe ich gerne gesehen, läuft übrigens jeden Samstagmorgen ab 6.00h bei Kabel1, da ich oft um diese Zeit wach bin, frühstücke ich mit Magnum und Higgens. :D

Der UrHiggins mit seinen Shorts und den beiden Dobermännern ist einfach großartig gewesen. Das spätere Remake war dagegen schwach ....
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 789 times
Been thanked: 2395 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Sirius »

Auf One läuft Werktags so ab 9.20h (und Nachmittags ab 15.15h) Die Straßen von San Francisco, auch mit Lt.Stone und Insp.Heller frühstücke ich hin und wiedet


Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 789 times
Been thanked: 2395 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Sirius »


Gleich nach Streets Of San Francisco kommt meine Liebingsserie der 80er:Detektiv Rockford - Anruf genügt ((Nachmittags nach San Francisco)
Übrigens mit Folgen, die in den 70ern und 80ern nie im deutschen TV liefen, würde ich mir gerne alle anschauen, aber da ich nicht gerne so lange vor der Glotze sitze...
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 789 times
Been thanked: 2395 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Sirius »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 22:53
Sirius hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 22:50
Magnum habe ich gerne gesehen, läuft übrigens jeden Samstagmorgen ab 6.00h bei Kabel1, da ich oft um diese Zeit wach bin, frühstücke ich mit Magnum und Higgens. :D

Der UrHiggins mit seinen Shorts und den beiden Dobermännern ist einfach großartig gewesen. Das spätere Remake war dagegen schwach ....
Stimmt, auch das Remake von Hawaii 5.0 ist extrem dämlich, der neue Magnum ist ziemlich unerträglich.
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 789 times
Been thanked: 2395 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Sirius »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 22:28 Flipper

Die von 1964 - 1967 aufgenommenen drei Staffeln wurden erst einige Jahre zeitversetzt im ZDF ausgestrahlt. Aber die Serie mit dem beiden Jungs und dem Delfin war damals nicht nur für mich eine absolute Pflichtveranstaltung.

Jetzt kommt die Erinnerung ... habe ich damals sehr selten gesehen, genau wie Lassie ... :crazy:
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3744
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1376 times
Been thanked: 4010 times
Kontaktdaten:

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Kröter »

Lavender hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 16:58 Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Gerne Reise ich in die TV Film- und Serienvergangenheit. Dies ist für mich ein Blick, der Emotionen bei mir aufkommen lässt. Vielleicht geht es Euch ähnlich. Und vielleicht habt Ihr Lust zu den Beträgen etwas zu kommentieren. Bin mal gespannt, was dabei herausauskommt.

Beginnen möchte ich mit dem Kommissar Keller, der von Erik Ode gespielt wurde. Wenn der im alten Schwarz- Weiß Fernseher gezeigt wurde war der Freitag gerettet.

Ich hab vor drei oder vier Jahren die komplette Serien-Box durchgeguckt ... sehr zum Leidwesen meiner Frau, die mit dem alten Kram noch nie was anfangen konnte. :mrgreen: Solche Serien haben ihren ganz speziellen Charme, was heutzutage aber niemand mehr nachvollziehen kann.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10955
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13224 times
Been thanked: 12238 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 23:39
Lavender hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 16:58 Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Gerne Reise ich in die TV Film- und Serienvergangenheit. Dies ist für mich ein Blick, der Emotionen bei mir aufkommen lässt. Vielleicht geht es Euch ähnlich. Und vielleicht habt Ihr Lust zu den Beträgen etwas zu kommentieren. Bin mal gespannt, was dabei herausauskommt.

Beginnen möchte ich mit dem Kommissar Keller, der von Erik Ode gespielt wurde. Wenn der im alten Schwarz- Weiß Fernseher gezeigt wurde war der Freitag gerettet.

Ich hab vor drei oder vier Jahren die komplette Serien-Box durchgeguckt ... sehr zum Leidwesen meiner Frau, die mit dem alten Kram noch nie was anfangen konnte. :mrgreen: Solche Serien haben ihren ganz speziellen Charme, was heutzutage aber niemand mehr nachvollziehen kann.
Oder Kröter, hol schon mal das Auto oder so ähnlich .....
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3744
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1376 times
Been thanked: 4010 times
Kontaktdaten:

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Kröter »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 23:44 Oder Kröter, hol schon mal das Auto oder so ähnlich .....
"Harry, hol schon mal den Wagen" ... das war aber später bei Derrick. Aber wenn der Satz, soweit ich weiß, niemals wirklich so gesagt worden ist. :mrgreen:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9829
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10161 times
Been thanked: 11031 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Emma Peel »

Die Unverbesserlichen

Drama und Komödie zugleich über den Alltag und das Leben der eher kleinbürgerlichen Berliner Familie Scholz. Inge Meysel, Joseph Offfenbach, Agnes Windeck und andere glänzen mit ihren Hoffnungen, Ernüchterungen und absoluten Verlusten. Das Teil lief von 67 - 71 und kann mich heute noch begeistern ....

Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 6899
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8366 times
Been thanked: 9626 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 11:12 Die Unverbesserlichen

Drama und Komödie zugleich über den Alltag und das Leben der eher kleinbürgerlichen Berliner Familie Scholz. Inge Meysel, Joseph Offfenbach, Agnes Windeck und andere glänzen mit ihren Hoffnungen, Ernüchterungen und absoluten Verlusten. Das Teil lief von 67 - 71 und kann mich heute noch begeistern ....

Oh ja, das habe ich auch gerne gesehen und war manchmal richtig ergriffen.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 6899
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8366 times
Been thanked: 9626 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Lavender »

Samstags gab lustiges für die Augen und Ohren und zwar "The Monkees".

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 6899
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8366 times
Been thanked: 9626 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Lavender »

So, nun bin ich bei den Western angelangt. Da gab es einige Serien. Die bekannteste war sicherlich Bonanza, mit Ben, Hoss, und Adam Cartwright, sowie Little Joe. Sonntags begab ich mich, wenn möglich immer auf die Ponderosa.

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 6899
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8366 times
Been thanked: 9626 times

Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien

Beitrag von Lavender »

Und natürlich auch noch "High Chaparral".

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Antworten

Zurück zu „Musikthemen“