Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Das Forum hat gewählt

Die alternativen besten Alben aller Zeiten
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9870
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10661 times
Been thanked: 12334 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 23:56
Dann ist ja alles klar ..... dann sollten es wohl doch die bedeutensten Alben sein.
Definitiv nein. :wave:
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9870
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10661 times
Been thanked: 12334 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Beatnik »

Sirius hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 00:14 Alternativ ist die Rangliste auf jeden Fall, wenn man sie mit einer Liste von einem Mainstream Magazin wie zB. Rolling Stone vergleicht. :clap:
Vor allem ist die sehr vielseitig, eben wie die Geschmäcker hier im Forum, was eigentlich auch der Sinn war. Am Ende wurden halt auch bei uns in der Zwischenrunde die "Grossen" hoch bepunktet, was erklärt, dass diese grossen Klassiker auch bei uns ihre Spuren hinterlassen haben. :yes:
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9870
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10661 times
Been thanked: 12334 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Beatnik »

Vinyl hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 07:57 Vielen Dank für Deine Mühen und Deine kreativen Ideen Marcel!

Auf den ersten Blick war in der Rangliste vieles erwartbar, aber der vorletzte Platz für Golden Earring überrascht mich doch etwas.
Das hängt damit zusammen, dass die "Moontan" zweimal (von Siegie und mir) auf den hintersten Plätzen gelistet wurde und von einigen Mitspielern gar nicht in die Liste aufgenommen wurde, was dann natürlich auch keine Punkte generieren kann.

Es galt in der Auswertung ja die Punkteumkehr. Das heisst: Wenn Jemand alle 105 Alben gelistet hatte, erhielt der Spitzenreiter folgerichtig 105 Punkte, das Schlusslicht 1 Punkt. Und wenn nun Jemand nur 30 der 105 Alben gelistet hatte, erhielt sein Spitzenreiter auch nur 30 Punkte und das Schlusslicht 1 Punkt. Da die "üblichen Verdächtigen", also Floyd und Oldfield in allen Listen von Euch praktisch zuoberst oder sehr weit oben standen, generierten sie auch die meisten Punkte.
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1513
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 871 times
Been thanked: 2662 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Sirius »

Dass die Punktebewertung so abläuft, wäre aber vor der Auswertung schon sehr wissenswert gewesen, dadurch ist meine Liste (und andere ebenso) ziemlich entwertet worden. Hätte ich aber gewusst, dass dann zB. die Deep Purple In Rock bei dem Modus statt 104 Punkte nur 52 erhält, hätte ich sicherlich anders abgestimmt. Warum hast Du nicht - egal wie lange die Liste war - nicht stets dem ersten Platz 105, usw. gegeben? Das wäre aus meiner Sicht insgesamt etwas objektiver gewesen, da ja auch in den allermeisten Listen gar keine 105 Alben gewertet wurden.
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9870
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10661 times
Been thanked: 12334 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Beatnik »

Sirius hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 09:47 Dass die Punktebewertung so abläuft, wäre aber vor der Auswertung schon sehr wissenswert gewesen, dadurch ist meine Liste (und andere ebenso) ziemlich entwertet worden. Hätte ich aber gewusst, dass dann zB. die Deep Purple In Rock bei dem Modus statt 104 Punkte nur 52 erhält, hätte ich sicherlich anders abgestimmt. Warum hast Du nicht - egal wie lange die Liste war - nicht stets dem ersten Platz 105, usw. gegeben? Das wäre aus meiner Sicht insgesamt etwas objektiver gewesen, da ja auch in den allermeisten Liste gar keine 105 Alben gewertet wurden.
Nun ja, ich dachte, das sollte eigentlich klar sein, dass ein Rang 1 bei nur 30 gelisteten Alben auch nur 30 Punkte als Maximum erhalten kann. Ich musste ja nicht davon ausgehen, dass einige Mitspieler nicht alle 105 Alben ins Ranking stellen wollen. Wenn 52 Radfahrer ein Radrennen bestreiten, kriegt der Sieger ja auch nur so viele Punkte, wie Radfahrer teilgenommen haben, oder ?
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1513
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 871 times
Been thanked: 2662 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Sirius »

Beatnik hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 09:52
Sirius hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 09:47 Dass die Punktebewertung so abläuft, wäre aber vor der Auswertung schon sehr wissenswert gewesen, dadurch ist meine Liste (und andere ebenso) ziemlich entwertet worden. Hätte ich aber gewusst, dass dann zB. die Deep Purple In Rock bei dem Modus statt 104 Punkte nur 52 erhält, hätte ich sicherlich anders abgestimmt. Warum hast Du nicht - egal wie lange die Liste war - nicht stets dem ersten Platz 105, usw. gegeben? Das wäre aus meiner Sicht insgesamt etwas objektiver gewesen, da ja auch in den allermeisten Liste gar keine 105 Alben gewertet wurden.
Nun ja, ich dachte, das sollte eigentlich klar sein, dass ein Rang 1 bei nur 30 gelisteten Alben auch nur 30 Punkte als Maximum erhalten kann. Ich musste ja nicht davon ausgehen, dass einige Mitspieler nicht alle 105 Alben ins Ranking stellen wollen.
Sorry, ich glaube kaum, dass das irgend einem Mitspieler klar war, mir auf jeden Fall überhaupt nicht.
Immerhin weiß ich jetzt, warum zB.die Moontan so wenig Punkte bekommen hat, obwohl die Platzierungen insgesamt innerhalb der Listen doch gut waren, und die Tublar Bells auf Platz 2 landen konnte.
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9870
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10661 times
Been thanked: 12334 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Beatnik »

Man hätte nachfragen können. :wave:

Aber gut, wenn dem so sein sollte, und sich im Endeffekt Deiner Meinung und der Meinung der anderen Mitspieler nach am Ende ein verzerrtes Bild ergeben hat, kann man den Strang vielleicht auch löschen, denn wenn er nicht repräsentativ für das Forum ist, sollte er auch weg. :beer:
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1513
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 871 times
Been thanked: 2662 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Sirius »

Beatnik hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 10:03 Man hätte nachfragen können. :wave:

Aber gut, wenn dem so sein sollte, und sich im Endeffekt Deiner Meinung und der Meinung der anderen Mitspieler nach am Ende ein verzerrtes Bild ergeben hat, kann man den Strang vielleicht auch löschen, denn wenn er nicht repräsentativ für das Forum ist, sollte er auch weg. :beer:
Jetzt reagierst Du ein wenig über, ich bin keinesfalls der Meinung, dass der Thread deswegen weg sollte. Es ist wie ist, immerhin weiß ich jetzt, wieso mir etliche Platzierungen vorher unklar waren. Deine Arbeit war toll, und es hat allen Freude bereitet, dass war letztendlich der Zweck. :yes:
Und man kann daraus lernen, falls etwas ähnliches noch einmal statt finden sollte.
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3991
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1446 times
Been thanked: 4295 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Kröter »

Beatnik hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 09:52
Sirius hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 09:47 Dass die Punktebewertung so abläuft, wäre aber vor der Auswertung schon sehr wissenswert gewesen, dadurch ist meine Liste (und andere ebenso) ziemlich entwertet worden. Hätte ich aber gewusst, dass dann zB. die Deep Purple In Rock bei dem Modus statt 104 Punkte nur 52 erhält, hätte ich sicherlich anders abgestimmt. Warum hast Du nicht - egal wie lange die Liste war - nicht stets dem ersten Platz 105, usw. gegeben? Das wäre aus meiner Sicht insgesamt etwas objektiver gewesen, da ja auch in den allermeisten Liste gar keine 105 Alben gewertet wurden.
Nun ja, ich dachte, das sollte eigentlich klar sein, dass ein Rang 1 bei nur 30 gelisteten Alben auch nur 30 Punkte als Maximum erhalten kann. Ich musste ja nicht davon ausgehen, dass einige Mitspieler nicht alle 105 Alben ins Ranking stellen wollen. Wenn 52 Radfahrer ein Radrennen bestreiten, kriegt der Sieger ja auch nur so viele Punkte, wie Radfahrer teilgenommen haben, oder ?
Ich mache das beim Jahrespoll im Deaf Forever Forum ähnlich. 25 Alben kriegen praktisch alle zusammen, aber in den anderen Kategorien muss ich dann oftmals auf diese Regel zurückgreifen. Im Bereich EP's/Live/Demos/7" dürfen 15 Kandidaten genannt werden, die dann logischerweise 1 bis 15 Punkte holen. Hat einer aber nur z.B. 11 Kandidaten genannt, dann werden auch nur 11 Punkte für Platz 1 vergeben.
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1513
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 871 times
Been thanked: 2662 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Sirius »

Kröter hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 13:41
Beatnik hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 09:52
Sirius hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 09:47 Dass die Punktebewertung so abläuft, wäre aber vor der Auswertung schon sehr wissenswert gewesen, dadurch ist meine Liste (und andere ebenso) ziemlich entwertet worden. Hätte ich aber gewusst, dass dann zB. die Deep Purple In Rock bei dem Modus statt 104 Punkte nur 52 erhält, hätte ich sicherlich anders abgestimmt. Warum hast Du nicht - egal wie lange die Liste war - nicht stets dem ersten Platz 105, usw. gegeben? Das wäre aus meiner Sicht insgesamt etwas objektiver gewesen, da ja auch in den allermeisten Liste gar keine 105 Alben gewertet wurden.
Nun ja, ich dachte, das sollte eigentlich klar sein, dass ein Rang 1 bei nur 30 gelisteten Alben auch nur 30 Punkte als Maximum erhalten kann. Ich musste ja nicht davon ausgehen, dass einige Mitspieler nicht alle 105 Alben ins Ranking stellen wollen. Wenn 52 Radfahrer ein Radrennen bestreiten, kriegt der Sieger ja auch nur so viele Punkte, wie Radfahrer teilgenommen haben, oder ?
Ich mache das beim Jahrespoll im Deaf Forever Forum ähnlich. 25 Alben kriegen praktisch alle zusammen, aber in den anderen Kategorien muss ich dann oftmals auf diese Regel zurückgreifen. Im Bereich EP's/Live/Demos/7" dürfen 15 Kandidaten genannt werden, die dann logischerweise 1 bis 15 Punkte holen. Hat einer aber nur z.B. 11 Kandidaten genannt, dann werden auch nur 11 Punkte für Platz 1 vergeben.
Ist mir so nicht bekannt gewesen, aber wenn man dann zB. auf 15 auffüllt ohne das derjenige die 4 zusätzlichen Alben kennt oder mag, nur um die volle Punktzahl zu erreichen, verfälscht das Deiner Meinung nach dann nicht die Rangliste ? (im Deaf Forever Forum war ich noch nie)
Letzlich ging es ja um den Spaß bei dem Spiel, und da war das Ganze hier ja ein voller Erfolg.
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10203
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10592 times
Been thanked: 11472 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 10:03 Man hätte nachfragen können. :wave:

Aber gut, wenn dem so sein sollte, und sich im Endeffekt Deiner Meinung und der Meinung der anderen Mitspieler nach am Ende ein verzerrtes Bild ergeben hat, kann man den Strang vielleicht auch löschen, denn wenn er nicht repräsentativ für das Forum ist, sollte er auch weg. :beer:
Nix da, du hast alles richtig gemacht und die passende Lösung bei der Punktebewertung gefunden.

Somit auch von uns nochmals vielen Dank für deine Ausdauer und Mühen.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3991
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1446 times
Been thanked: 4295 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte

Beitrag von Kröter »

Sirius hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 14:22 Ist mir so nicht bekannt gewesen, aber wenn man dann zB. auf 15 auffüllt ohne das derjenige die 4 zusätzlichen Alben kennt oder mag, nur um die volle Punktzahl zu erreichen, verfälscht das Deiner Meinung nach dann nicht die Rangliste ? (im Deaf Forever Forum war ich noch nie)
Macht ja keiner so. Ich hab da auch zig "Listen" beigehabt mit nur einer einzigen Nennung ... die dann halt auf Platz 1 lag, aber auch nur einen Punkt bekommen hat. Im Gegenteil: Die meisten User posten in den Poll-Listen echt nur Zeugs, dass sich in ihrem Besitz befindet (und sei es manchmal auch nur als Stream).
Wie auch immer man es handhaben mag, ne wirklich absolut optimale Lösung gibt es da aber wahrscheinlich eh nicht.
Antworten

Zurück zu „Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte“