Kröter hat geschrieben: ↑So 29. Jun 2025, 22:19
Hat da jemand die Polizei gerufen?
DIE PROFIS
Dicker Hund, das Teil wollte ich gerade einstellen. Jedenfalls war das damals für mich eine äußerst spannende Serie.
Eine meiner Kultserien. Und mit Lewis Collins einer meiner Lieblingsdarsteller. Verdammt schade, dass er noch nicht mal 70 geworden ist.
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 17:22
von Kröter
Klasse Serie, aber die Intro-Musik hat jedes Mal Nerven gekostet:
Das Haus der Krokodile
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 17:22
von Lavender
Auch "Jason King" war eine britische Produktion. Sie lief Anfang 1971. Wirkte allerdings eher amerikanisch.
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 17:27
von Kröter
Simon Templar (The Saint)
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 17:29
von Lavender
Schade, dass es diese Sendung nicht mehr gibt. Wir älteren Herrschaften könnten hier bestimmt was über neue Verkehrsregeln lernen.
Der 7. Sinn
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 17:39
von Kröter
Leben am Höllenschlund ...
BUFFY
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 17:57
von Lavender
Und wieder eine britische Krimiserie. Hierbei wurde das Department S mit speziellen Fällen beauftragt.
Department S
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 18:00
von Louder Than Hell
Meine Güte, mittlerweile tauchen hier immer mehr Serien auf, von denen ich noch nie etwas gehört habe wie z. B. "Das Haus der Krokodile" und viele mehr
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 18:03
von Lavender
Graf Yoster gibt sich die Ehre
Graf Yoster schreibt Kriminalromane, wird aber auch immer in sie hineingezogen. Die Erstausstrahlung erfolgte 1968.
Hier füge ich mal eine Folge bei.
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 18:14
von Kröter
Kojak (Einsatz in Manhattan)
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 18:21
von Lavender
Ein Mann will nach oben
Vorlage zu dieser 13 teiligen Serie war der Roman von Hans Fallada. Habe ich mir damals in den 70ern sehr gerne angesehen. Als Schauspieler waren u.a. Mathieu Carrière, Ursela Monn, Günter Strack, Harald Juhnke und Rainer Hunold mit dabei.
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 18:26
von Aussie
Kröter hat geschrieben: ↑Mo 30. Jun 2025, 18:14
Kojak (Einsatz in Manhattan)
Glatze plus Lolli....muss mal schauen ob es ihn als Streaming gibt
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 18:32
von Kröter
Noch ein 70er Klassiker, der allerdings bei uns nahezu unbekannt ist:
TOMA
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: So 6. Jul 2025, 06:47
von Sirius
Hatten wir den Vorspann schon? Da habe ich etliche Teile gesehen.
Cannon mit William Conrad
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: So 6. Jul 2025, 14:28
von Kröter
Derrick (281 Folgen)
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: Sa 12. Jul 2025, 18:31
von Lavender
Die Schatzinsel habe ich als Kind unglaublich gerne gesehen. Auch heute spüre ich bei diesem Intro dieses Gefühl von TV Abenteuer.
Re: Reise in die Welt der Vorspann-Filmmelodien
Verfasst: Sa 12. Jul 2025, 20:07
von Louder Than Hell
Lavender hat geschrieben: ↑Sa 12. Jul 2025, 18:31Die Schatzinsel habe ich als Kind unglaublich gerne gesehen. Auch heute spüre ich bei diesem Intro dieses Gefühl von TV Abenteuer.
Natürlich hat mich dieser 4 Teiler damals in den Bann gezogen. Diese Sachen liefen ja immer zur Weihnachtszeit, wenn ich mich richtig erinnere.