Nach den heutigen Krautausflug muss noch ein wenig die Neogarage herhalten, in diesem Fall kommen die Schrauberlinge aus den Staaten ...... süchtig machender Stoff.
Re: Mai 2025
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 20:10
von Emma Peel
Tom Waits "Blue Valentine" -1978-
Erneut sehr schroff und kratzig in seiner Ausführung, aber voller persönlichen Charme ....
Re: Mai 2025
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 20:24
von Zarthus
Jim & Jean - People World (1968)
Pop/Folkrock aus den USA.
Re: Mai 2025
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 21:35
von Kröter
ODD COUPLE - Rush-Hour des Lebens (2025)
Re: Mai 2025
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 21:46
von Zarthus
Catherine Ribeiro + Alpes - Le Rat Débile Et L'Homme Des Champs (1974)
Re: Mai 2025
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 21:48
von Alexboy
The Mothers: The Grand Wazoo - 1972 - ZappaFusion
Re: Mai 2025
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 22:29
von Emma Peel
Whiskeytown "Faithless Street" -1995-
Schöne Mischung aus Americana- und Countrrockklängen
Re: Mai 2025
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 22:38
von Emma Peel
Kröter hat geschrieben: ↑Di 6. Mai 2025, 21:35ODD COUPLE - Rush-Hour des Lebens (2025)
Witzige und zugleich interessante Musik zugleich. Musik, die einen mitnimmt und gute Laune vermittelt. Kannte ich mal wieder nicht ....
Re: Mai 2025
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 22:48
von Anacrusis
'Falling'
'8th Day:Mourning'
Ein bisschen gediegener Epik-Doom aus Texas. Nach dem sensationllen Konzert wieder in Laune.
Re: Mai 2025
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 23:10
von Louder Than Hell
Experience "Same" -1971-
Das einzige Werk der Franzosen ist im Bereich des Progs und zum Teil des Jazzrocks angesiedelt. Natürlich spiegelt es auch floydische Elemente in ihrer Musik wider, die aber keineswegs als banale Abkupferei beschrieben werden sollten. Was am Anfang etwas schwerfällig anläuft, weiß danach aber für mich vollends zu begeistern.
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 00:11
von Kröter
SPIRIT CARAVAN - Elusive Truth (2001)
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 08:18
von Beatnik
Moin in die Runde.
Ich starte heute mit der italienischen Band Abiogenesi, von welcher ich mir vor kurzem ein Album zugelegt habe. Die Band spielt einen überraschend charismatischen Stil, lässt den traditionellen Sound der 70er Jahre mit moderner Handwerkskunst und einer Vielzahl von Einflüssen neu aufleben. Klassischer Prog ist nicht genau das, was sie spielen, da ihre Musik auf "Impetus Insectorum" sehr düster und geheimnisvoll klingt, obwohl sie auch recht symphonisch daher kommt. Ihre Einflüsse sind sehr vielfältig: Heavy Art Rock (klassischer Einfluss plus moderne Arrangements), psychedelischer Italo Prog und moderner symphonischer Prog. Retro-Prog könnte vielleicht auch erwähnt werden, da in ihren anspruchsvollen Songs melodiöse Passagen mit Improvisationen kombiniert werden. Vergleiche etwa mit dem Heavy Prog von High Tide oder King Crimson, oder den italienischen Vertretern Balleto Di Bronzo und Arti E Mesieri sind nicht von der Hand zu weisen. Hochinteressant und über weite Passagen total einnehmend. Eine echte Entdeckung.
Abiogenesi • Impetus Insectorum (2010)
PS: Die LP klingt viel viel besser als diese bescheuerten Youtube Clips, die wohl mit einem billigen Mikrofon vor einem lausigen Plattenspieler von einem völlig Unbedarften aufgenommen wurden. Hab aber leider keine besseren Versionen gefunden. Also nicht von diesem dünnen Sound abschrecken lassen. Die Scheibe klingt toll.
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 08:21
von Sirius
The Smashing Pumpkins - Mellon Collie And The Infinite Sadness 1995
Das dritte Album der Alternative-Rock Band um Billy Corgan zeigt in den 28 Songs die stilistische Vielfalt der Band. Hier wird Grunge, ArtRock, Trash und Classic Rock zu einem zweistündigem Doppelalbum verwoben. Nichts für jedermann, vielleicht hätten es 20 Songs auch getan.
Down To Dusk - CD1
Tonight, Tonight
To Forgive
Twilight To Starlight CD2
Thirty-Three
Stumbleine
X.Y.U.
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 09:03
von Emma Peel
The Devil Makes Three "Longjohns, Boots, And A Belt" -2004-
Das aus Kalifornien stammende Trio ist bereits seit über 20 Jahren aktiv und vor kurzem ihr neuestes Album herausgebracht.
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 09:10
von Hawklord
Robert Randolph & The Family Band - Live In Concert
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 11:06
von Louder Than Hell
Cuby & The Blizzards "Groeten Uit Grollo" -1967-
Meine bluesigen Lieblinge aus den Niederlanden .....
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 11:54
von Louder Than Hell
Barnabus "Beginning To Unwind" -1971-
Hier tönt der Underground .....
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 13:02
von Kröter
♠ MOTÖRHEAD - Remorse? No! ♠ (2024)
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 13:11
von Kröter
Sirius hat geschrieben: ↑Mi 7. Mai 2025, 08:21
The Smashing Pumpkins - Mellon Collie And The Infinite Sadness 1995
Ich konnte mit der Mucke der SMASKING PUMPKINS nie was anfangen, auch wenn sie bei MTV Headbangers Ball quasi auf Dauerrotation liefen.
Womit ich aber sehr wohl etwas anfangen konnte, was die Art und Weise wie die beiden Bassistinnen der Band zu Werke gingen. Zunächst D'arcy Wretzky, die bis 1999 den Viersaiter schredderte und dann auf Grund ihres Drogenkonsums gehen musste. Ihre Nachfolgerin, Melissa Auf Der Maur, beherrschte ihr Instrument aber mindestens genauso gut und hatte zuvor schon bei HOLE (die Band von Kurt Cobains Ehefrau Courtney Love) gezeigt was sie drauf hatte.