August 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3549
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4216 times
Been thanked: 3691 times

Re: August 2025

Beitrag von BRAIN »

Carlos Santana & John McLaughlin – Love Devotion Surrender (1973)

ein spirituelles Feuerwerk zweier Gitarren-Titanen: Carlos Santana, der damals tief in seiner Mahavishnu-Phase war, und John McLaughlin, der bereits an der Spitze des spirituellen Jazzrock angekommen war.
Das Album ist eine Hommage an John Coltrane – man hört’s in jeder Note.
Von der explosiven Eröffnung mit Coltranes "A Love Supreme" bis zur fast meditativen "Naima", ist alles durchdrungen von intensiver Hingabe (Devotion) und musikalischem Streben nach Höherem (Surrender). Die Gitarren kreischen, beten, schreien, flüstern – oft gleichzeitig.
McLaughlin bringt die technische Rasanz und spirituelle Tiefe des Mahavishnu Orchestra mit, Santana seine emotionale Wärme und seinen unverwechselbaren Ton.
Ein brodelndes, suchendes Werk – nicht leicht verdaulich, aber dafür umso belohnender.
Wer spirituelle Ekstase auf sechs Saiten sucht, findet hier ein Meisterwerk.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10678 times
Been thanked: 11590 times

Re: August 2025

Beitrag von Emma Peel »

Will Varley "Postcards From Ursa Minor" -2015-

Eine nahezu unbekannt gebliebener britischer Singer/ Songwriter, der seit über 10 Jahren aktiv ist ....

Bild



Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1718
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4258 times
Been thanked: 3686 times

Re: August 2025

Beitrag von Zarthus »

Transit - Bernsteinhexe (1982)

Bild

Bild
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1563
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 5035 times
Been thanked: 2034 times

Re: August 2025

Beitrag von Hawklord »

Blues Harp Women - Sampler (2015)

Ein Sampler aus dem Haus "Ruf Records" aus dem Jahr 2015. Auf dieser Doppel-CD finden sich 31 Songs von Damen, die die Mundharmonika zu ihrem Instrument erkoren haben. Meist unbekannte Namen, wie auch das angefügte Beispiel.

Bild

Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11438
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13842 times
Been thanked: 12782 times

Re: August 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Writing On The Wall "The Power Of The Picts" -1969-

Keyboardlastiger Rock mit bluesigen Elementen aus England .....

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7285
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8866 times
Been thanked: 10199 times

Re: August 2025

Beitrag von Lavender »

Hawklord hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 10:07 Blues Harp Women - Sampler (2015)

Ein Sampler aus dem Haus "Ruf Records" aus dem Jahr 2015. Auf dieser Doppel-CD finden sich 31 Songs von Damen, die die Mundharmonika zu ihrem Instrument erkoren haben. Meist unbekannte Namen, wie auch das angefügte Beispiel.

Bild

:clap: "Ruf" ist in ein Begriff für bluesige Qualität.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1718
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4258 times
Been thanked: 3686 times

Re: August 2025

Beitrag von Zarthus »

Karussell - Entweder Oder (1979)

Bild

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11438
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13842 times
Been thanked: 12782 times

Re: August 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Lift "Meeresfahrt" -1979-

Prog von unseren östlichen Nachbarn .....

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7285
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8866 times
Been thanked: 10199 times

Re: August 2025

Beitrag von Lavender »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 10:55 Lift "Meeresfahrt" -1979-

Prog von unseren östlichen Nachbarn .....

Bild



:clap: Habe mir die Songs angehört und bin begeistert. Erinnert mich atmosphärisch etwas an Novalis.
Beim Hören habe ich mir folgenden Artikel dazu im Netz durchgelesen. Sehr interessant.

http://www.musikreviews.de/reviews/2014 ... eresfahrt/
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1563
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 5035 times
Been thanked: 2034 times

Re: August 2025

Beitrag von Hawklord »

Lavender hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 10:37
Hawklord hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 10:07 Blues Harp Women - Sampler (2015)

Ein Sampler aus dem Haus "Ruf Records" aus dem Jahr 2015. Auf dieser Doppel-CD finden sich 31 Songs von Damen, die die Mundharmonika zu ihrem Instrument erkoren haben. Meist unbekannte Namen, wie auch das angefügte Beispiel.

Bild

:clap: "Ruf" in ein Begriff für bluesige Qualität.
Das stimmt. Habe Thomas Ruf mal bei einem Konzert, wo er persönlich CDs verkauft hat, kennenlernen dürfen. Sehr netter Mensch. Blues-Liebhaber eben!
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2799
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 3648 times
Been thanked: 3817 times

Re: August 2025

Beitrag von Alexboy »

Unifaun: Unifaun - 2008 - Schwedischer ArtRock von Nad Sylvan und Christian Thordin ( alias Bonamici ) - mit starken - beabsichtigten - Anklängen an Genesis :beer: :clap: :yes:

Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7285
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8866 times
Been thanked: 10199 times

Re: August 2025

Beitrag von Lavender »

Nur mal so:
Das habe ich nicht gewusst. In der aktuellen "Good Times" las ich gerade, dass der Gesang bei "The Witch" nicht von der angeblichen Sängerin Edna Bejarano, sondern von dem damaligen Sänger und Gitarristen Henner Hoier stammt. Als dieser aus der Band ausstieg mimte Edna Bejarano bei TV - Auftritten den Gesang. Also waren Milli Vanilli und Boney M nicht die ersten "Playback-Betrüger".

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10678 times
Been thanked: 11590 times

Re: August 2025

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 12:20 Nur mal so:
Das habe ich nicht gewusst. In der aktuellen "Good Times" las ich gerade, dass der Gesang bei "The Witch" nicht von der angeblichen Sängerin Edna Bejarano, sondern von dem damaligen Sänger und Gitarristen Henner Hoier stammt. Als dieser aus der Band ausstieg mimte Edna Bejarano bei TV - Auftritten den Gesang. Also waren Milli Vanilli und Boney M nicht die ersten "Playback-Betrüger".

Davon höre ich heute auch zum ersten Mal .....
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10678 times
Been thanked: 11590 times

Re: August 2025

Beitrag von Emma Peel »

Jefferson Airplane "Surrealistic Pillow" -1967-

Der Sommer scheint zurückzukehren, da passen diese Klänge bestens ....

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2799
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 3648 times
Been thanked: 3817 times

Re: August 2025

Beitrag von Alexboy »

Ian Hunter: Ian Hunter - 1975 - Rock aus Oswestry, Shropshire :beer: :yes:


Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2799
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 3648 times
Been thanked: 3817 times

Re: August 2025

Beitrag von Alexboy »

Lavender hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 12:20 Nur mal so:
Das habe ich nicht gewusst. In der aktuellen "Good Times" las ich gerade, dass der Gesang bei "The Witch" nicht von der angeblichen Sängerin Edna Bejarano, sondern von dem damaligen Sänger und Gitarristen Henner Hoier stammt. Als dieser aus der Band ausstieg mimte Edna Bejarano bei TV - Auftritten den Gesang. Also waren Milli Vanilli und Boney M nicht die ersten "Playback-Betrüger".

Es gab aber 1971 eine Version von The Witch ( und eine ganze LP ) mit Edna Bejarano. Wir hatten damals beide Singles! :wave: :beer:
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2799
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 3648 times
Been thanked: 3817 times

Re: August 2025

Beitrag von Alexboy »

The J. Geils Band: Hotline - 1975 - Rock aus Worcester, Massachusetts :beer: :yes:

Bild
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 985
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1175 times
Been thanked: 1156 times

Re: August 2025

Beitrag von Vinyl »

Ich startete heute mit Genesis s/t und jetzt gibt´s Blues mit

Canned Heat - Boogie with... (1968)

Bild
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 985
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1175 times
Been thanked: 1156 times

Re: August 2025

Beitrag von Vinyl »

Alexboy hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 12:31 Ian Hunter: Ian Hunter - 1975 - Rock aus Oswestry, Shropshire :beer: :yes:


Bild
Tolle Scheibe, tolles Cover!
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 985
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1175 times
Been thanked: 1156 times

Re: August 2025

Beitrag von Vinyl »

Alexboy hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 13:00 The J. Geils Band: Hotline - 1975 - Rock aus Worcester, Massachusetts :beer: :yes:

Bild
Die steht hier auch mit Gimmick-Cover!
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“