Seite 13 von 24

Re: November 2025

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 17:17
von Zarthus
SBB - Slovenian Girls (1979)

Das Album kam mit diesem Cover und diesem Titel nur in Deutschland so raus. In Polen kam es bereits ein Jahr zuvor als "SBB" in die Läden.
Zwei seitenfüllende Tracks gibt es auf die Ohren.

Bild

Re: November 2025

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 18:26
von Emma Peel
Alexboy hat geschrieben: Di 11. Nov 2025, 13:45 Derek And The Dominos: Layla And Other Assorted Love Songs - 1970 - BluesRock aus GB/USofA :beer:

Bild
Bild
Was soll ich sagen ..... Es ist ein weitertes Inselalbum für mich. :yes:

Re: November 2025

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 18:30
von Emma Peel
Strawbs "Same" -1969-

Ein noch sehr Folk ausgerichtetes Album mit dem nötigen Tiefgang ....

Bild




Re: November 2025

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 20:11
von Louder Than Hell
Sonic's Rendezvous Band "City Slang" -1999-

Sie bestanden aus Mitgliedern der Stooges, MC 5 und Rationals ...... und werden hier sicherlich viele Freunde im Forum finden. :lol:

Bild


Re: November 2025

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 21:54
von Alexboy
Hawkwind: Hawkwind - 1970 - PsychRock aus UK :beer:

Bild

Re: November 2025

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 22:05
von Alexboy
Procol Harum: Home - 1970 - Psych/ArtRock aus GB :beer:

Bild

Re: November 2025

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 22:12
von Alexboy
Al Kooper: Easy Does It - 1970 - Rock aus Brooklyn :beer:


Bild

Re: November 2025

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 22:17
von Alexboy
Booker T. & The M.G.'s: McLemore Avenue - 1970 - R&B aus Memphis :beer:

Bild

Re: November 2025

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 22:21
von Maranx
Joe Pitts"Just A Matter Of Time" (2007)

Klasse, unaufgeregter Bluesrock mit Southerntouch durch Pitts Gitarre! Schöne ausgeklügelte, teils funky Tracks!

Bild




Re: November 2025

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 22:22
von Emma Peel
Wings "Band On The Run" -1973-

Sicherlich ein großer Wurf , der auch heute noch seine Gültigkeit hat .....

Bild




Re: November 2025

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 23:05
von Lavender
Tatsächlich ist das für mich ein Inselalbum und schlägt so manches Beatles Album um Welten.

Re: November 2025

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 23:10
von Lavender
Frank Zappa - Over-nite Sensation
20251111_230313.jpg
20251111_230313.jpg (50.38 KiB) 239 mal betrachtet
Für mich ist das eines der besten Alben von Zappa.






Re: November 2025

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 23:23
von Louder Than Hell
Tool "Aenima" -1996-

Alternativ Prog Metal mit ultra eigener Handschrift, der nur bedingt Vergleiche mit anderen Bands dieses Genre zulässt. Sicherlich erfinden sie das Rad nicht neu, aber in ihrer ureigenen Art sind sind sie schon etwas Besonderes. Gerade ihre Experimentierfreude sind für mich der Gradmesser ......

Bild




Re: November 2025

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 23:23
von Lavender
Und nun geht es musikalisch in andere Gefilde.

Bob Dylan - Street Legal (1978)
20251111_231824.jpg
20251111_231824.jpg (48.41 KiB) 226 mal betrachtet






Re: November 2025

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 23:55
von BRAIN
Bent Wind – Sussex (1969)

Bent Wind aus Toronto brachten Sussex im Jahr 1969 in Eigenregie heraus – winzige Auflage, kaum Promotion, aber voller wilder, ungeschliffener Energie.
Das Album klingt roh, manchmal fast amateurhaft, doch genau das macht seinen Reiz aus.
Krachende Fuzz-Gitarren, heulender Gesang, rumpelnde Drums – eine Soundwand wie von einer Garageband, die sich weigert, leise zu sein.
Heute zählt Sussex zu den heiligen Gralen des frühen kanadischen Undergrounds – Originalpressungen sind extrem rar und erzielen Sammlerpreise im vierstelligen Bereich.

Bild

Re: November 2025

Verfasst: Mi 12. Nov 2025, 07:20
von Lavender
Guten Morgen in unsere kleine und liebenswerte Runde!
Einer meiner "Helden" seit meiner Jugend ist heute 80 Jahre alt geworden. Es handelt sich dabei um Neil Young. Im vergangenen Jahr habe ich mir eine Dokumentation über ihn bei ARTE angesehen und war sehr beeindruckt von dem Mann und seinem Wirken, auch neben seiner Musik. Heute werde ich mal wieder vermehrt seine Musik hören. Anfangen werde ich mit Harvest, da es mein erstes Album von ihm war und immer noch mein Lieblingsalbum von ihm ist.
Screenshot_20251112-071805_Chrome.jpg
Screenshot_20251112-071805_Chrome.jpg (28.31 KiB) 200 mal betrachtet
Screenshot_20251112-071513_Amazon Shopping.jpg
Screenshot_20251112-071513_Amazon Shopping.jpg (43.43 KiB) 200 mal betrachtet






Re: November 2025

Verfasst: Mi 12. Nov 2025, 09:39
von Hawklord
Flame Dream - Silent Transition (2024)

Guten Morgen mit Prog-Rock aus der Schweiz.

Bild


Re: November 2025

Verfasst: Mi 12. Nov 2025, 10:06
von Emma Peel
Lavender hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 07:20 Guten Morgen in unsere kleine und liebenswerte Runde!
Einer meiner "Helden" seit meiner Jugend ist heute 80 Jahre alt geworden. Es handelt sich dabei um Neil Young. Im vergangenen Jahr habe ich mir eine Dokumentation über ihn bei ARTE angesehen und war sehr beeindruckt von dem Mann und seinem Wirken, auch neben seiner Musik. Heute werde ich mal wieder vermehrt seine Musik hören. Anfangen werde ich mit Harvest, da es mein erstes Album von ihm war und immer noch mein Lieblingsalbum von ihm ist.

Screenshot_20251112-071805_Chrome.jpg

Screenshot_20251112-071513_Amazon Shopping.jpg






Und dieses ist eines meiner weiteren Inselalben ..... :yes:

Re: November 2025

Verfasst: Mi 12. Nov 2025, 10:18
von Emma Peel
Neil Young with Crazy Horse "Zuma" -1975-

Ein Album, das auch nach 50 Jahren noch Gänsehaut vermittelt. Sowohl rockige, als auch gefühlvolle Songs sind hier gleichermaßen vertreten.

Bild




Re: November 2025

Verfasst: Mi 12. Nov 2025, 12:20
von Louder Than Hell
BRAIN hat geschrieben: Di 11. Nov 2025, 23:55 Bent Wind – Sussex (1969)

Bent Wind aus Toronto brachten Sussex im Jahr 1969 in Eigenregie heraus – winzige Auflage, kaum Promotion, aber voller wilder, ungeschliffener Energie.
Das Album klingt roh, manchmal fast amateurhaft, doch genau das macht seinen Reiz aus.
Krachende Fuzz-Gitarren, heulender Gesang, rumpelnde Drums – eine Soundwand wie von einer Garageband, die sich weigert, leise zu sein.
Heute zählt Sussex zu den heiligen Gralen des frühen kanadischen Undergrounds – Originalpressungen sind extrem rar und erzielen Sammlerpreise im vierstelligen Bereich.

Bild
Aber ja doch und gerade damals gab es in Kanada eine floriende Psychedelic Szene, zu denen man Bent Wind einfach hinzuzählen muss.