Seite 14 von 15

Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: Sa 9. Aug 2025, 07:06
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 23:13
Lavender hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 18:11 1. There's No Way Out Of Here (von: David Gilmour)
Es freut mich sehr, dass Dein Lieblingssong von David Gilmour diese Coverversion von einer meiner ewigen Lieblingsbands ist....die Gilmour auch förderte, nachdem er die Band auf einer Party live gesehen hatte. Das Stück ist im Original genauso schön, finde ich. Ich find das soooo schön :prayer:

Ja, das Original des Songs kenne ich auch und ist wahrlich auch nicht von schlechten Eltern.

Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: Sa 9. Aug 2025, 07:57
von Beatnik
John Ramistello aus Baton Rouge in Louisiana, bekannter als Johnny Rivers, feierte grosse Erfolge durch seine exzellenten Liveauftritte, insbesondere jenen im legendären Nachtclub Whiskey A Go Go in Los Angeles. Er spielte dort zwar fast ausschliesslich Coversongs, aber die waren so gut gespielt und auch oft als ellenlange Jams vorgetragen, dass sie ihre Wirkung beim Publikum nicht verfehlten. Erfolgreiche Singles hatte er jede Menge, auch diese ausschliesslich aus der Feder von Anderen. Aber sein grösster Erfolg war der Song "John Lee Hooker", ein langer beschwingter Soulblues-Jam, der live fast immer die 15 Minutenmarke überschritt. Meine Lieblingsalben stammen alle aus der Zwit zwischen Mitte der 60er und Mitte der 70er Jahre. Schade, dass er bei uns nicht bekannter wurde. Sein Feeling und vor allem auch seine Stimme mag ich ganz besonders. "Mountain Of Love" war einer der ganz grossen Lieblingssongs meiner Mutter, der lief bei uns damals rauf und runter. Auch heute noch ist das mein absoluter Favorit dieses tollen Sängers.

Johnny RiversMeine Lieblingssongs

1. Mountain Of Love
2. Life Is A Game
3. Stories To A Child
4. New York City Dues
5. John Lee Hooker (live)
6. Secret Agent Man
7. Brown Eyed Girl
8. Memphis Tennessee
9. Rockin' Pneumonia And The Boogie Woogie Flu
10. Help Me Rhonda



Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: So 10. Aug 2025, 10:49
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 07:57 John Ramistello aus Baton Rouge in Louisiana, bekannter als Johnny Rivers, feierte grosse Erfolge durch seine exzellenten Liveauftritte, insbesondere jenen im legendären Nachtclub Whiskey A Go Go in Los Angeles. Er spielte dort zwar fast ausschliesslich Coversongs, aber die waren so gut gespielt und auch oft als ellenlange Jams vorgetragen, dass sie ihre Wirkung beim Publikum nicht verfehlten. Erfolgreiche Singles hatte er jede Menge, auch diese ausschliesslich aus der Feder von Anderen. Aber sein grösster Erfolg war der Song "John Lee Hooker", ein langer beschwingter Soulblues-Jam, der live fast immer die 15 Minutenmarke überschritt. Meine Lieblingsalben stammen alle aus der Zwit zwischen Mitte der 60er und Mitte der 70er Jahre. Schade, dass er bei uns nicht bekannter wurde. Sein Feeling und vor allem auch seine Stimme mag ich ganz besonders. "Mountain Of Love" war einer der ganz grossen Lieblingssongs meiner Mutter, der lief bei uns damals rauf und runter. Auch heute noch ist das mein absoluter Favorit dieses tollen Sängers.

Johnny RiversMeine Lieblingssongs

1. Mountain Of Love
2. Life Is A Game
3. Stories To A Child
4. New York City Dues
5. John Lee Hooker (live)
6. Secret Agent Man
7. Brown Eyed Girl
8. Memphis Tennessee
9. Rockin' Pneumonia And The Boogie Woogie Flu
10. Help Me Rhonda


Von Johnny Rivers befinden sich auch drei Platten in meiner Sammlung und hiervon gefällt mir das großartige "Live At The Whisky A GoGo" mit Abstand am besten. Um eine Top Ten von Johnny Rivers zu erstellen, kenne ich leider zu wenig von ihm.

Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: So 10. Aug 2025, 11:25
von Lavender
Meat Loaf

Für mich ist Meat Loaf ganz eng mit dem Musiker und Produzenten Jim Steinman verbunden. Dessen Sound steht für bombastisch, theatralische Musik. Das Steinman Wagner-Fan ist, hört man deutlich. Und die hervorragende Stimme von Meat Loaf passt ungemein zu dieser Musik. Zudem ist die Bühnenshow als der böse "Fleischklops" sehenwert. Im Zusammenspiel mit seinen Gesangsgefährtinnen bewegte er sich im Märchen von "La Belle et la Bête" (Die Schöne und das Biest). Diesen Gegensatz trieb er bei seinen Auftritten auf die Spitze und das kam an. Auch bei mir. Von ihm befinden sich etliche Alben in meiner Sammlung. Meinen ersten Kontakt zu Meat Loaf's Musik hatte mit 1977 mit "Bat Out Of Hell". Das hatte mich geflasht. Dieser übertriebene, theatralische und bombastisch an die Klassik anlehnende Musik überzeugte mich und zwar bis heute. Leider lieferte er nach seiner Zusammenarbeit mit Steinman wesentlich schlechtere Alben ab.

1. You Took The Words Right Out Of My Mouth (Hot Summer Night) (von: Bat Out Of Hell)
2. Bat Out Of Hell (von: Bat Out Of Hell)
3. I'd Do Anything For Love (But I Won't Do That) (von: Bat Out Of Hell II - Back Into Hell)
4. Paradise By The Dashboard Light (von: Bat Out Of Hell [Live])
5. I'll Kill You If You Don't Come Back (von: Dead Ringer)
6. Objects In The Rear View Mirror May Appear Closer Than They Are (Bat Out Of Hell II - Back Into Hell)
7. Rock And Roll Dreams Come Through (von: 3 Bats Live)
8. Blind As A Bat (von: Bat Out Of Hell III: The Monster Is Loose)
9. Heaven Can Wait (von: Bat Out Of Hell)
10.Hot Patootie - Bless My Soul (von: The Rocky Horror Picture Show)

You Took The Words Right Out Of My Mouth (Hot Summer Night)


Bat Out Of Hell

Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: So 10. Aug 2025, 13:06
von Beatnik
Es ist wirklich schade um den wunderbaren Keyboarder Martin Orford, dass er sich mit dem Soloalbum "The Old Road" schon vor langer Zeit aus dem Musikgeschäft zurückgezogen hat. Es war sein Stil, der mir die Band IQ näherbrachte. IQ haben dieses Jahr erneut eines meiner bislang besten Alben von 2025 veröffentlicht. Die Band hat zahlreiche hervorragende Alben veröffentlicht, und mich da auf eine Top Ten zu reduzieren, fällt mir ausserordentlich schwer. Was wählt man aus bei einer Band, von der man sagen kann, dass sie eigentlich nur tolle Songs veröffentlicht hat ? Naja, "Tagesform" vielleicht. Für den Podestplatz musste ich lange mit mir ringen, zu verlockend war das aus dem neuen Album "Dominion" stammende "The Unknown Door" - ein göttlicher Longtrack!. Ich gebe dem Song den Ehrenplatz und hieve meinen All Time Fave Titel aufs Podest.

IQ • Prog Meisterwerke für alle Sinne

1. Harvest Of Souls (von Dark Matter)
2. The Unknown Door (von Dominion)
3. The Wrong Side Of Weird (von The Seventh House)
4. The Narrow Margin (von Subterranea)
5. Far From Here (von Dominion)
6. Stronger Than Friction (von Frequency)
7. Passing Strangers (von Nomzamo)
8. The Road Of Bones (von The Road Of Bones)
9. Widow's Peak (von Living Proof)
10. The Universal Scam (von The Lost Attic)





Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: So 10. Aug 2025, 20:52
von Sirius
Beatnik hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 13:06 Es ist wirklich schade um den wunderbaren Keyboarder Martin Orford, dass er sich mit dem Soloalbum "The Old Road" schon vor langer Zeit aus dem Musikgeschäft zurückgezogen hat. Es war sein Stil, der mir die Band IQ näherbrachte. IQ haben dieses Jahr erneut eines meiner bislang besten Alben von 2025 veröffentlicht. Die Band hat zahlreiche hervorragende Alben veröffentlicht, und mich da auf eine Top Ten zu reduzieren, fällt mir ausserordentlich schwer. Was wählt man aus bei einer Band, von der man sagen kann, dass sie eigentlich nur tolle Songs veröffentlicht hat ? Naja, "Tagesform" vielleicht. Für den Podestplatz musste ich lange mit mir ringen, zu verlockend war das aus dem neuen Album "Dominion" stammende "The Unknown Door" - ein göttlicher Longtrack!. Ich gebe dem Song den Ehrenplatz und hieve meinen All Time Fave Titel aufs Podest.

IQ • Prog Meisterwerke für alle Sinne

1. Harvest Of Souls (von Dark Matter)
2. The Unknown Door (von Dominion)
3. The Wrong Side Of Weird (von The Seventh House)
4. The Narrow Margin (von Subterranea)
5. Far From Here (von Dominion)
6. Stronger Than Friction (von Frequency)
7. Passing Strangers (von Nomzamo)
8. The Road Of Bones (von The Road Of Bones)
9. Widow's Peak (von Living Proof)
10. The Universal Scam (von The Lost Attic)




IQ streiten sich ja schon lange mit RUSH um den Titel meiner Liebligsband, noch so ein Album wie Dominion, dann wird es richtig happig, und IQ kann man zudem auch noch live erleben, live sind sie ebenfalls extra Klasse, dafür werde ich garantiert noch mal auf die Insel übersetzen. :yes:

Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: So 10. Aug 2025, 21:44
von Sirius
Blue Öyster Cult

Die Amerikaner waren bei den Konzerten, die von ihnen besucht habe, immer die spielfreudigste Band, keinen hat man mehr Freude und Spaß angesehen. Donald „Buck Dharma“ Roeser war bei bei seinen Soli sichtlich in der Musik versunken, Eric Bloom war der coolste Typ von allen Musikern, die ich je kennengelernt habe.

01. Black Blade - Cultösaurus Erectus 1980
02. The Vigil - Mirrors 1979
03. Blue Öyster Cult - Imaginos 1988
04. (Then Came) The Last Days of May - On Your Feet Or On Your Knees live 1975
05. Veteran Of The Psychic Wars - Extraterrestrial Live 1982
06. Astronomy - Secret Treaties 1974 (die Neufassung auf Imaginos ist auch große Klasse)
07. ME 262 - Secret Treaties 1974
08. Vengeance (The Pact) - Fire Of Unknown Origin 1981
09. Shooting Shark - The Revölution By Night 1983
10. In the Presence of Another World - Imaginos 1988

Black Blade 6:20


The Vigil 6:29


Blue Öyster Cult 7:19


Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 08:53
von Beatnik
Rare Earth - dieser Name steht für mich bis heute trotz genialer, eher kürzerer Songs, für DIE Longtrack-Gruppe schlechthin. Ihre grossen Klassiker kann ich mir bis heute mit Hochgenuss anhören und geniessen. Der zweitgrösste Erfolg toppt für mich aber den grössten Erfolg. Das war nicht immer so. Aber irgendwann löste die "Ma" das "Get Ready" einfach ab. Irgendwie finde ich "Ma" schon seit längerer Zeit gemütlicher, atmosphärischer, fliessender. Andere würden sagen: langweiliger. Aber "Get Ready" war ja letztlich bloss eine Aneinanderreihung verschiedener Soli, wenngleich auch auf perfekte Jam-weise gespielt. Was immer ein wenig störend wirkte beim Studiotrack: der eingeblendete Pseudo-Applaus von Publikum in die Studioaufnahme wirkte immer schon recht deplaziert. Aber inzwischen habe ich mich da längst dran gewöhnt. Und ja: es gibt diverse Live-Versionen von "Get Ready", die ich sehr gut finde, aber das Original von 1969 bleibt schon mein Favorit. Nicht unerwähnt lassen will ich "(I Know) I'm Losing You", auch so ein klasse Song der Band, genauso wie einige spätere Sachen aus der Mitte der 70er Jahre, da haben Rare Earth wirklich tolle Alben produziert, die leider nicht mehr ganz so erfolgreich waren. Und schliesslich, nach der "In Concert" Scheibe: die beste Liveplatte mit dem Titel "Made In Switzerland", kennt leider kaum Jemand, ist aber ein ganz fetter Tipp für alle, die Rare Earth gerne mit Konzertaufnahmen hören. Da solltet Ihr unbedingt mal reinhören.

Rare Earth • Wenn schon seltene Erden, dann diese

1. Ma
2. Get Ready
3. (I Know) I'm Losing You (live Version von "Live In Concert")
4. Feelin' Alright (von "Get Ready")
5. Big John Is My Name (von "Ma")
6. Tobacco Road (live Version von "Made In Switzerland")
7. Smiling Faces Sometimes (von "Ma")
8. I Couldn't Believe What Happened Last Night (von "Willie Remembers")
9. Tobacco Road (von "Get Ready")
10. Wine, Women And Song (von "Midnight Lady")





Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 11:38
von Lavender
Joe Jackson

Joe Jackson lief früher bei mir rauf und runter und deshalb befinden sich auch etliche seiner Alben in meiner Sammlung. Auch heute gefällt mir seine Musik noch sehr gut. Aber irgendwie versäume ich es, ihn mal wieder auf den Plattenteller zu legen. Das soll heute anders sein. Einmal habe ich ihn auch live erleben dürfen. Das Konzert habe ich noch in allerbester Erinnerung.

1. A Slow Song (von: Night & Day)
2. Fools In Love (von: Live 1980/86)
3. We Can't Live Together (von: Big World)
4. Not Here, Not Now (von: Body And Soul)
5. Be My Number Two (von: Body And Soul)
6. Steppin' Out (von: Night & Day)
7. Stranger Than Fiction (von: Laughter & Lust)
8. Real Men (von: Night & Day)
9. The Verdict (von: Body & Soul)
10. Down To London (von: Blaze Of Glory)

A Slow Song (Rockpalast)

Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 14:39
von Beatnik
Kennengelernt habe ich Mungo Jerry wie wohl die meisten durch ihren Hit "In The Summertime", der tatsächlich nie zu meinen Favoriten dieser Band gehörte. Mungo Jerry waren eine reine Single Band, zumindest, was die Chartserfolge anbetrifft. Wer allerdings tiefer graben mochte, der entdeckte auf ihren Alben unglaublich tolle Lieder, die mit etwas Glück manchmal auf B-Seiten ihrer Singles auftauchten, jedoch eher auf den LPs für Stimmung sorgten. Ich meine: "Boot Power": Diese LP kaufte damals doch Jeder nur, weil er die gestreckte LP-Version von "Lady Rose" haben wollte. Und dabei war diese Version nicht nur länger, sie wurde auch tatsächlich noch einmal extra für das Album aufgenommen und klingt wesentlich schöner als die allseits bekannte Single-Version. Dito das Debütalbum "In The Summertime": Gekauft wegen der Single, doch was für Knaller gibt es da zu hören: Bluesrock, Boogie und Rock'n'Roll vom allerfeinsten, "In The Summertime" war da bestenfalls ein Aufheizer, mehr nicht im Vergleich zum Rest des Albums. Spätere Alben von Mungo Jerry waren nicht nur klasse, sie blieben auch weit hinter den Erfolgserwartungen zurück. Dennoch gab Ray Dorset nie auf, tritt bis heute auf und ich durfte ihn auch privat kennenlernen. Er lebte Jahrzehnte lang in Deutschland, bis er vor einigen Jahren zurück nach England zog. Meine beiden Lieblingssongs von Mungo Jerry sind typische Gute Laune Musik, wie man sie seit jeher von der Band kennt, sind aber beide jüngeren Datums, doch lege ich sie mir interessanterweise viel öfters auf als die ganz alten Sachen. "Glad I'm A Rocker" ist eine der geilsten Single B-Seiten, die ich je gehört habe: kompromissloser Rock'n'Roll, besser als die A-Seite "Wild Love" - und die ist schon klasse. Die entsprechende Single lief bei mir damals rauf und runter. Dreimal Platz 1 ? Och, büüdddeeeeee.... :prayer: ....ich mach's auch bestimmt nicht wieder. :wave:

Mungo Jerry • Mehr gute Laune geht nicht

1a. Going Up The River
1b. Lovely Holiday
1c. Glad I'm A Rocker

4. My Girl And Me
5. Little Miss Hipshake
6. Wild Love
7. Dust Pneumonia Blues
8. Lady Rose (LP Version!)
9. Mighty Man
10. Milk Cow Blues







Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 13:14
von Vinyl
Lavender hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 10:49
Beatnik hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 07:57 John Ramistello aus Baton Rouge in Louisiana, bekannter als Johnny Rivers, feierte grosse Erfolge durch seine exzellenten Liveauftritte, insbesondere jenen im legendären Nachtclub Whiskey A Go Go in Los Angeles. Er spielte dort zwar fast ausschliesslich Coversongs, aber die waren so gut gespielt und auch oft als ellenlange Jams vorgetragen, dass sie ihre Wirkung beim Publikum nicht verfehlten. Erfolgreiche Singles hatte er jede Menge, auch diese ausschliesslich aus der Feder von Anderen. Aber sein grösster Erfolg war der Song "John Lee Hooker", ein langer beschwingter Soulblues-Jam, der live fast immer die 15 Minutenmarke überschritt. Meine Lieblingsalben stammen alle aus der Zwit zwischen Mitte der 60er und Mitte der 70er Jahre. Schade, dass er bei uns nicht bekannter wurde. Sein Feeling und vor allem auch seine Stimme mag ich ganz besonders. "Mountain Of Love" war einer der ganz grossen Lieblingssongs meiner Mutter, der lief bei uns damals rauf und runter. Auch heute noch ist das mein absoluter Favorit dieses tollen Sängers.

Johnny RiversMeine Lieblingssongs

1. Mountain Of Love
2. Life Is A Game
3. Stories To A Child
4. New York City Dues
5. John Lee Hooker (live)
6. Secret Agent Man
7. Brown Eyed Girl
8. Memphis Tennessee
9. Rockin' Pneumonia And The Boogie Woogie Flu
10. Help Me Rhonda


Von Johnny Rivers befinden sich auch drei Platten in meiner Sammlung und hiervon gefällt mir das großartige "Live At The Whisky A GoGo" mit Abstand am besten. Um eine Top Ten von Johnny Rivers zu erstellen, kenne ich leider zu wenig von ihm.
Die einzige Platte, welche ich von ihm habe und die gefällt mir auch sehr gut!

Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 13:18
von Vinyl
Anacrusis hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 12:46 SCORPIONS

01. We'll Burn The Sky
02. Sails Of Charon
03. Blackout
04. Pictured Life
05. Holiday
06. China WHite
07. Loving You Sunday Morning
08. In Trance
09. Coming Home
10. Speedy's Coming
Sehr schön. Ich mag die Scorpions und bis zur "Love At First Sting" stehen alle hier!

Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 14:35
von Anacrusis
Vinyl hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 13:18
Anacrusis hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 12:46 SCORPIONS

01. We'll Burn The Sky
02. Sails Of Charon
03. Blackout
04. Pictured Life
05. Holiday
06. China WHite
07. Loving You Sunday Morning
08. In Trance
09. Coming Home
10. Speedy's Coming
Sehr schön. Ich mag die Scorpions und bis zur "Love At First Sting" stehen alle hier!
Danach ist bei mir auch Schluss.

Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 14:45
von BRAIN
Anacrusis hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 14:35
Vinyl hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 13:18
Anacrusis hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 12:46 SCORPIONS

01. We'll Burn The Sky
02. Sails Of Charon
03. Blackout
04. Pictured Life
05. Holiday
06. China WHite
07. Loving You Sunday Morning
08. In Trance
09. Coming Home
10. Speedy's Coming
Sehr schön. Ich mag die Scorpions und bis zur "Love At First Sting" stehen alle hier!
Danach ist bei mir auch Schluss.
Ne, World Wide Live war noch eine Bombe!
Savage Amusement gefiel mir dann schon weniger.

Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 15:15
von Anacrusis
BRAIN hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 14:45
Anacrusis hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 14:35
Vinyl hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 13:18
Anacrusis hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 12:46 SCORPIONS

01. We'll Burn The Sky
02. Sails Of Charon
03. Blackout
04. Pictured Life
05. Holiday
06. China WHite
07. Loving You Sunday Morning
08. In Trance
09. Coming Home
10. Speedy's Coming
Sehr schön. Ich mag die Scorpions und bis zur "Love At First Sting" stehen alle hier!
Danach ist bei mir auch Schluss.
Ne, World Wide Live war noch eine Bombe!
Savage Amusement gefiel mir dann schon weniger.
Die habe ich schon ausgelassen. Der banale Grund damals: Ich fand dieses Covermotiv grottenschlecht. Hat sich bis heute nicht geändert. Macht ja aber nichst, weil es "Tokyo Tapes" gibt.

Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 15:36
von Beatnik
Anacrusis hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 15:15 Die habe ich schon ausgelassen. Der banale Grund damals: Ich fand dieses Covermotiv grottenschlecht. Hat sich bis heute nicht geändert. Macht ja aber nichst, weil es "Tokyo Tapes" gibt.
A propos Scorpions und grottenschlecht: Ich hab noch ein Livealbum, bei dem das Attribut sowohl auf Cover und Musik zutrifft:

Bild

Im Grunde kann ich nur ein Album nennen, auf welchem mir wirklich jeder Song gefällt: "Lonesome Crow". :wave:

Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 15:47
von Sirius
Beatnik hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 15:36
Anacrusis hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 15:15 Die habe ich schon ausgelassen. Der banale Grund damals: Ich fand dieses Covermotiv grottenschlecht. Hat sich bis heute nicht geändert. Macht ja aber nichst, weil es "Tokyo Tapes" gibt.
A propos Scorpions und grottenschlecht: Ich hab noch ein Livealbum, bei dem das Attribut sowohl auf Cover und Musik zutrifft:

Bild

Im Grunde kann ich nur ein Album nennen, auf welchem mir wirklich jeder Song gefällt: "Lonesome Crow". :wave:
Für mich waren die Scorpions immer weder Fisch noch Fleisch, die ersten vier Alben kann man sich anhören, muss man aber nicht. Spätestens nach Lovedrive waren sie für mich völlig uninteressant, auch das Gehabe von Meine und Schenker fand ich furchtbar. Dann lieber MSG, obwohl das auch nicht das Gelbe vom Ei war.

Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 23:06
von BRAIN
hm, ich hatte sogar das große World Wide Live-Poster im Zimmer hängen. :angel:
Ich fand die Scorpions immer etwas cleverer als viele Metaler der Konkurrenz.
Sie brauchten keine Horrorcover, Chainsaw-Riffs oder Bluttexte.
Das Cover strahlt eine positive Energie aus, das fand/finde ich besser.
Ne, auch wenn sich mein Geschmack verirren sollte, für mich bleibt die Scheibe ein Brett!
Live in Tokyo ist ein bisschen anders, sie hatten sich bei World Wide Live auf die letzten 4 Studioalben konzentriert, so gab es auch keine Überschneidungen.

Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 23:15
von Anacrusis
BRAIN hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 23:06 hm, ich hatte sogar das große World Wide Live-Poster im Zimmer hängen. :angel:
Ich fand die Scorpions immer etwas cleverer als viele Metaler der Konkurrenz.
Sie brauchten keine Horrorcover, Chainsaw-Riffs oder Bluttexte.
Das Cover strahlt eine positive Energie aus, das fand/finde ich besser.
Ne, auch wenn sich mein Geschmack verirren sollte, für mich bleibt die Scheibe ein Brett!
Live in Tokyo ist ein bisschen anders, sie hatten sich bei World Wide Live auf die letzten 4 Studioalben konzentriert, so gab es auch keine Überschneidungen.
Ja, die Tatsache, dass die beiden Scheiben sich kaum überschneiden ist ein Pluspunkt. Mag auch an den beteiligten Musikanten liegen. Ohne Uli, wenig Uli-Zeug.

Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 23:23
von Sirius
Wenn man kommerzieller als cleverer interpretiert, kann man das so sehen. Aber, und das war und ist für mich ein Witz, die Scorpions sind genauso wenig Metaller wie André Rieu ein harter Rapper ist, obwohl viele sie so sehen. Sie haben sich eine Nische geschaffen mit ihrem genau kalkulierten Hardrock, aber das hat Bon Jovi genauso. Um über 100 Millionen Tonträger zu verkaufen, muss man schon schwer dafür arbeiten, verdient haben sie sich das gewiss. Ist eben Geschmackssache, wie so vieles im Leben.