Januar 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9161
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9260 times
Been thanked: 10193 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Bob Dylan "The Freewheelin' Bob Dylan" -1963-



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10285
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12268 times
Been thanked: 11464 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Nektar "Remember The Future" -1973-

Auch hier befanden sie sich noch auf der Überholspur .....

Bild

Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10285
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12268 times
Been thanked: 11464 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 16:49 Hier gibt's mal wieder etwas rockigere Töne. Finnische Band, die ein bombenscharfes Debutalbum hinlegte, das irgendwo zwischen AC/DC, Foghat und Bad Company angesiedelt war, danach zwei völlig lustlos herunter genudelte Platten nachreichte und kurz darauf absoff. Ihr Gitarrist jedoch, der machte anschliessend gut Karriere. Der hiess Ben Granfelt und schaffte es über die Leningrad Cowboys bis zu Wishbone Ash. Châpeau!

Gringos Locos • Gringos Locos (1987)

Bild



Auch wieder etwas, was total an mir vorbeigerauscht ist. Aber dieser Suomi gefällt mir.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 6040
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7364 times
Been thanked: 8598 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Lavender »

Silvester wurde bei "Pop Around The Clock" in 3 Sat ein Konzert von The Highwaymen gesendet. Das habe ich mir aufgezeichnet und mir in der vergangenen Woche angesehen. Dieser Mitschnitt hat mir außerordentlich gut gefallen.



„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8755
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9703 times
Been thanked: 10937 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Beitrag von Beatnik »

In den digitalen 80er Jahren musste man mitunter froh sein, mal zwischendurch eine Platte hören zu können, die noch mit echten Instrumenten gespielt war. Dieses geniale Debutalbum einer bunt zusammengewürfelten Superstar-Truppe war eine dieser wohligen Ausnahmen. Und obwohl hier ziemlich hausbacken musiziert wurde, klingt dieses Album alles andere als antiquiert.

Phänomenal, diese Besetzung: John Fiddler • Vocals (Medicine Head), Dzal • Guitar (No Dice), Jeff Beck • Guitar, Rory Gallagher • Guitar, Ray Majors • Guitar (Mott The Hoople), Mark Feltham • Harp (Nine Below Zero), Max Middleton • Keyboards (Jeff Beck Group), Geraint Watkins • Piano (Dr. Feelgood), Chris Dreja • Guitar (The Yardbirds), Paul Samwell-Smith • Bass (The Yardbirds), Jim McCarty • Drums (The Yardbirds)

Laaaaaange nicht mehr gehört. :oops:

Box Of Frogs • Box Of Frogs (1984)

Bild

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10285
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12268 times
Been thanked: 11464 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Family "Bandstand" -1972-

Eine Band, die in keiner Weise stilistisch festgelegt war ....



Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4704
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7667 times
Been thanked: 3675 times

Re: Januar 2024

Beitrag von nixe »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 18:10 Family "Bandstand" -1972-

Eine Band, die in keiner Weise stilistisch festgelegt war ....



Das Beste was Chappo je gemacht hat.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4704
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7667 times
Been thanked: 3675 times

Re: Januar 2024

Beitrag von nixe »

Beatnik hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 18:07 In den digitalen 80er Jahren musste man mitunter froh sein, mal zwischendurch eine Platte hören zu können, die noch mit echten Instrumenten gespielt war. Dieses geniale Debutalbum einer bunt zusammengewürfelten Superstar-Truppe war eine dieser wohligen Ausnahmen. Und obwohl hier ziemlich hausbacken musiziert wurde, klingt dieses Album alles andere als antiquiert.

Phänomenal, diese Besetzung: John Fiddler • Vocals (Medicine Head), Dzal • Guitar (No Dice), Jeff Beck • Guitar, Rory Gallagher • Guitar, Ray Majors • Guitar (Mott The Hoople), Mark Feltham • Harp (Nine Below Zero), Max Middleton • Keyboards (Jeff Beck Group), Geraint Watkins • Piano (Dr. Feelgood), Chris Dreja • Guitar (The Yardbirds), Paul Samwell-Smith • Bass (The Yardbirds), Jim McCarty • Drums (The Yardbirds)

Laaaaaange nicht mehr gehört. :oops:

Box Of Frogs • Box Of Frogs (1984)

Bild

Hat es wirklich so ein Cover verdient?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8755
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9703 times
Been thanked: 10937 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Beitrag von Beatnik »

Und nun gibt's noch ein bisschen gepflegten Country Rock, der zur Abwechslung mal nicht 50 Jahre alt ist. :lol: :lol: :lol:

Hach, wie ich diese schwelgerischen Melodien liebe. Der Himmel hängt voller Trompeten, Mandolinen und Akkordeone. :prayer:

Wade Bowen • Solid Ground (2017)

Bild



Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8755
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9703 times
Been thanked: 10937 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 18:17
Beatnik hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 18:07 In den digitalen 80er Jahren musste man mitunter froh sein, mal zwischendurch eine Platte hören zu können, die noch mit echten Instrumenten gespielt war. Dieses geniale Debutalbum einer bunt zusammengewürfelten Superstar-Truppe war eine dieser wohligen Ausnahmen. Und obwohl hier ziemlich hausbacken musiziert wurde, klingt dieses Album alles andere als antiquiert.

Phänomenal, diese Besetzung: John Fiddler • Vocals (Medicine Head), Dzal • Guitar (No Dice), Jeff Beck • Guitar, Rory Gallagher • Guitar, Ray Majors • Guitar (Mott The Hoople), Mark Feltham • Harp (Nine Below Zero), Max Middleton • Keyboards (Jeff Beck Group), Geraint Watkins • Piano (Dr. Feelgood), Chris Dreja • Guitar (The Yardbirds), Paul Samwell-Smith • Bass (The Yardbirds), Jim McCarty • Drums (The Yardbirds)

Laaaaaange nicht mehr gehört. :oops:

Box Of Frogs • Box Of Frogs (1984)

Bild

Hat es wirklich so ein Cover verdient?
Das ist eine klassische Box Of Frogs, die sieht nun mal so aus. :wave:
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8755
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9703 times
Been thanked: 10937 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 18:15
Louder Than Hell hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 18:10 Family "Bandstand" -1972-

Eine Band, die in keiner Weise stilistisch festgelegt war ....



Das Beste was Chappo je gemacht hat.
Ich fand die "It's Only A Movie" auf jeden Fall noch besser und fand's schade, dass die eben grade nach so einem tollen Album dann den Stecker zogen, denn die nachfolgenden Streetwalkers waren nicht mal halb so gut (mit Ausnahme des zweiten Albums "Downtown Flyers" - das war bärenstark).
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8755
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9703 times
Been thanked: 10937 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 17:55 Silvester wurde bei "Pop Around The Clock" in 3 Sat ein Konzert von The Highwaymen gesendet. Das habe ich mir aufgezeichnet und mir in der vergangenen Woche angesehen. Dieser Mitschnitt hat mir außerordentlich gut gefallen.



Sehr schöne Clips der Highwaymen! Waylon Jennings war für mich einer der besten Countrysänger aller Zeiten. Diese Bärenstimme, da kriegst Gänsehaut. :wave:
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 6040
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7364 times
Been thanked: 8598 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Lavender »

Focus
Album: In And Out Focus
Titel: Anonymus
Erscheinungsjahr: 1970

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3339
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4016 times
Been thanked: 3462 times

Re: Januar 2024

Beitrag von BRAIN »

Jayhawks - Hollywood Town Hall (1992)

das Cover, die Eiseskälte und bergeweise Schnee lassen einen frösteln, zum Glück gibt's die wärmenden Harmonien der Jayhawks !

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4704
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7667 times
Been thanked: 3675 times

Re: Januar 2024

Beitrag von nixe »

Beatnik hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 18:33
nixe hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 18:17
Beatnik hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 18:07 In den digitalen 80er Jahren musste man mitunter froh sein, mal zwischendurch eine Platte hören zu können, die noch mit echten Instrumenten gespielt war. Dieses geniale Debutalbum einer bunt zusammengewürfelten Superstar-Truppe war eine dieser wohligen Ausnahmen. Und obwohl hier ziemlich hausbacken musiziert wurde, klingt dieses Album alles andere als antiquiert.

Phänomenal, diese Besetzung: John Fiddler • Vocals (Medicine Head), Dzal • Guitar (No Dice), Jeff Beck • Guitar, Rory Gallagher • Guitar, Ray Majors • Guitar (Mott The Hoople), Mark Feltham • Harp (Nine Below Zero), Max Middleton • Keyboards (Jeff Beck Group), Geraint Watkins • Piano (Dr. Feelgood), Chris Dreja • Guitar (The Yardbirds), Paul Samwell-Smith • Bass (The Yardbirds), Jim McCarty • Drums (The Yardbirds)

Laaaaaange nicht mehr gehört. :oops:

Box Of Frogs • Box Of Frogs (1984)

Bild

Hat es wirklich so ein Cover verdient?
Das ist eine klassische Box Of Frogs, die sieht nun mal so aus. :wave:
Das Cover würde mich nicht dazu animieren, das Album zu kaufen. Die Musik da drauf kenn ich somit nicht.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4704
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7667 times
Been thanked: 3675 times

Re: Januar 2024

Beitrag von nixe »

nixe hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 18:15
Louder Than Hell hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 18:10 Family "Bandstand" -1972-

Eine Band, die in keiner Weise stilistisch festgelegt war ....



Das Beste was Chappo je gemacht hat.
Ich meinte nicht speziell dieses Album, ich meine die Band.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9161
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9260 times
Been thanked: 10193 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 20:44 Jayhawks - Hollywood Town Hall (1992)

das Cover, die Eiseskälte und bergeweise Schnee lassen einen frösteln, zum Glück gibt's die wärmenden Harmonien der Jayhawks !

Bild
In der Tat ein herzerwärmendes Album. Americana, die Countrymusik mit Rock zu einer perfekten Einheit verschmelzen lässt und das Ganze wird durch den überzeugenden zweistimmigen Gesang verfeinert. Für mich ein durchgängig überzeugendes Album.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9161
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9260 times
Been thanked: 10193 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Malo "Evolution" -1973-

Und zum Tagesabschluss noch etwas Schwungvolles .....



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10285
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12268 times
Been thanked: 11464 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Quiet Sun "Mainstream" -1975-

Unfassbar, dass von dieser Band nicht mehr kam. Canterbury Rock in seiner Vollendung



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3339
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4016 times
Been thanked: 3462 times

Re: Januar 2024

Beitrag von BRAIN »

Monophonics - It'S Only Us (2020)

Ursprünglich im Jahr 2005 durch die Fusion von fünf Mitgliedern der drei Bay-Area-Bands‎‎ Blue Lotus,‎‎ ‎‎Monophonics Orchestra‎‎ und ‎‎Mr. Callisto gegründet und durch den Leadsänger ‎‎Kelly Finnigan ergänzt, veröffentlichten sie inzwischen 5 Alben‎‎.
Die neue ‎Monophonics "‎‎It's Only Us‎‎" zu hören, versetzt dich in eine Welt, in der alles golden ist.
Ein sattes, gelbes Licht verblasst; warmer, gefühlvoller Jazz tropft wie Honig in die Ohren; und alles, was man anfasst, schimmert und glänzt.
Die Band bleibt auch 2020 ihren gefühlvollen Jazzwurzeln treu und badet im psychedelischen Funk der 60er Jahre.
Als Hommage an die Musik von Sly Stone, Norman Whitefield und Curtis Mayfield, behält ‎‎"It's Only Us"‎‎ einen zeitlosen Sound bei und spricht gleichzeitig politische Themen der Zeit mit hoffnungsvoller Energie an. ‎
‎Jeder Sound auf "‎‎It's Only Us"‎‎ fühlt sich im Gegensatz zur heutigen hochperfektionierten Welt wie eine Offenbarung an.
Die Bläser! Die Grooves! Die knackigen Drums und die Gospel-Chöre!

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“