Nach so viel Psychedelikgeschwurbel brauch ich jetzt noch was Bodenständiges. Dieses akustische Livealbum zweier toller holländischer Musiker zähle ich zu meinen Lieblings Unplugged Scheiben. Zum eintauchen und abschalten.
Kaz Lux & John Schuursma • Live Dialogues (1982)
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
RUSH - Roll The Bones 1991
Das 14. Studioalbum der Kanadier, Bass, Gitarre und Schlagzeug dominieren wieder die Songs. Typisch für Rush sind die wunderbaren Melodien, Bravado ist ein klasse Song, Geddy Lee singt hier besser denn je, mit Where's My Thing ? ist ein Instrumental dabei, Ghost Of A Chance ist wunderbar, die Gitarre ist einfach super.
Auf ihrem dritten Album wirkte erstmalig Jimmy Farrar als Sänger mit und fügte sich bestens ins Gefüge der Band ein. Geboten wird abermals kerniger Southern Rock.
Sie waren sicherlich einer der Eckpfeiler der Canterbury Musik und hatten wahre Könner in ihren Reihen. Sie mussten nur noch ein begehbaren Weg für sich finden und somit wurde ein Eckstein mit ihrem Debüt gesetzt, der sich mit dem Folgealbum fortsetzte. Danach wurden völlig neue Räume erarbeitet und wurden ein Beispiel für den kreativen Weg in den Bereich des Jazzrocks bzw. Jazz der damaligen Zeit.