Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 16. Aug 2025, 08:52
Moin in die Runde
Ich starte in den Tag mit der Nachfolgerband von Paul Kossoff's Back Street Crawler. Nach dessen Tod versuchten die Musiker der Band, den Karren noch weiterzuführen, reduzierten ihren Bandnamen auf Crawler, doch trotz zwei sehr guter Alben 1977 und 1978 war kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Der tolle Gitarrist Geoff Whitehorn, zuvor bei der Jazzrock Truppe If tätig, tauchte später bei Roger Chapman wieder auf. Der Keyboarder John 'Rabbit' Bundrick, vorher bei Free, bevor ihn 'Koss' mitnahm, arbeitete danach bei The Who, war aber ein gefragter Studiomusiker und spielte auf zig Alben namhafter Künstler und Bands mit. Die ersten beiden Crawler Alben sind richtig schöner, typischer 70er Melodic Rock. Ein in den 90er Jahren nachgereichtes Livealbum mit Aufnahmen aus der Zeit des ersten Studioalbums war ebenfalls sehr gut, ging aber völlig unter.
Crawler • Crawler (1977)
Das Album habe ich...
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!