Seite 28 von 29

Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 11:25
von Emma Peel
Silos "Heater " -1998-

Walter Salas-Humara, der sich für etliche Album im Indie Bereich verantwortlich zeichnete, hier einmal mit der sechsten Einspielung mit der Band Silos

Bild




Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 12:16
von Louder Than Hell
Television "Marquee Moon" -1977-

Bild




Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 14:18
von Vinyl
Nach Patti Smith krautelts hier mal wieder

Necronomicon - Tips zum Selbstmord (1972)

Bild


Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 14:52
von Kröter
BLACK SABBATH - Sabotage (1975)
Bild


Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 14:56
von Vinyl
Nach John Peel offenbar die Geburtsstunde des Krautrocks

Amon Düül - Psychedelic Underground (1969)

Bild




Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 15:04
von Emma Peel
Liz Phair "Exile In Guyville" -1993-

US Indie der etwas abgedrehteren Art ......

Bild




Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 15:48
von Alexboy
Horslips: Dancehall Sweethearts - 1974 - CelticRock aus Irland :beer:

Bild

Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 15:57
von Alexboy
Beatnik hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 08:15 Ich starte in den sunny Sunday mit Neal Morse's neuestem Streich. Natürlich erkennt man seinen Stil sofort, und trotzdem klingt es nicht nach Transatlantic oder der Neal Morse Band. Am ehesten noch ein bisschen wie die Flying Colours zuletzt, allerdings kommt die Musik fast gänzlich ohne Bombast und Pathos aus. Statdessen hört man hier teils heftige Orgelkaskaden, viel tolle Gitarrenarbeit, sehr direkt rockenden Prog - aber auf der anderen Seite auch gefühlvolle, stellenweise fast schon schwebende und hochmelodische typische Morse-Passagen, die ich ausgesprochen geschmackvoll finde und die superschön miteinander verwoben sind. Mit dem ultimativen Longtrack "Deep Water Suite" sprengt Morse hier mal wieder alle Dimensionen, was Songlänge anbetrifft: die Suite ist über 38 Minuten lang und weist echt keinerlei "Längen" auf. Er ist aus meiner Sicht schon einer der ganz Grossen. Sehr sehr schönes Werk mal wieder.

Cosmic Cathedral • Deep Water (2025)

Bild



Richtig! :yes: :clap:


Gong: You - 1974/2019 SpaceRock/Fusion aus Frankreich/GB

Bild

Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 16:47
von Alexboy
Bend The Future: Sounds So Wrong - 2023 - ArtRock, Fusion aus Frankreich :beer:

Bild

Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 20:09
von Louder Than Hell
Stray "Same" -1970-

Hier wird Rock der etwas härteren Art angeschlagen ....

Bild




Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 20:52
von Beatnik
Hawklord hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 11:00 Bruce Willis - The Return Of Bruno (1987)

Fetzige Musik am späten Sonntag Morgen nach einer endlich mal wieder erholsamen Nacht. War ja ein Krimi der feinsten Sorte gestern in Basel...

Bild

Völlig unterbewertet. Das ist ein richtig tolles Album. Steht hier auch. :yes:

Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 21:00
von Beatnik
Bruce Willis war grad ein gutes Stichwort. Auch diesen Herrn, hauptberuflich ebenfalls Schauspieler, finde ich musikalisch richtig gut. Von Seagal hab ich sogar zwei CDs im Regal stehen.

Steven Seagal & Thunderbox• Mojo Priest (2006)

Bild




Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 21:21
von Kröter
FOOT - The Hammer (2025)
Bild


Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 22:08
von Anacrusis
Hanker - "In Our World"

Bild

US Metal, der leicht an Omen erinnert.


Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 22:40
von Emma Peel
Tribute "New Views" -1993-

Prog aus Schweden im Stil der 70er Jahre und ein wenig wurde auch aus dem Regal von Mike Oldfield gemopst ...

Bild




Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 22:46
von Lavender
Kurz vor Schluss gibt es bei mir wohlige Musik von

Barclay James Harvest - Live Tapes (1978)
20250720_223808.jpg
20250720_223808.jpg (71.51 KiB) 35 mal betrachtet





Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 22:49
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 21:00 Bruce Willis war grad ein gutes Stichwort. Auch diesen Herrn, hauptberuflich ebenfalls Schauspieler, finde ich musikalisch richtig gut. Von Seagal hab ich sogar zwei CDs im Regal stehen.

Steven Seagal & Thunderbox• Mojo Priest (2006)

Bild



Jetzt bin ich aber sehr überrascht, was Steven Seagal hier mit seinen Musikern eingespielt hat. Denn bei deinen beiden Musikbeispielen, die richtig gut rüber kommen, spielt er nicht nur die Leadgitarre, sondern singt auch noch dazu. Hut ab kann man dazu nur sagen. So etwas hätte ich ihm nicht zugetraut.

Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 23:25
von Louder Than Hell
Interpol "Turn On The Bright Lights" -2002-

Wem bei dieser Musik Joy Division in den Sinn kommen mag, liegt gar nicht so verkehrt. Nur stammt der atmosphärische PostPunk nicht aus England, sondern aus New York und hat sich zudem als erfolgreiches Undergroundpflänzchen entwickelt.

Bild




Re: Juli 2025

Verfasst: So 20. Jul 2025, 23:42
von Beatnik
Emma Peel hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 22:40 Tribute "New Views" -1993-

Prog aus Schweden im Stil der 70er Jahre und ein wenig wurde auch aus dem Regal von Mike Oldfield gemopst ...

Bild



Die ist klasse. War eine der CDs, die ich recht lange auf meiner Suchliste hatte. Hab ich dann nach langem mal gebraucht gefunden. "Too Much At One Time" ist ein Hammersong. :yes:

Re: Juli 2025

Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 00:01
von Louder Than Hell
Heir Apparent "Graceful Inheritance" -1986-

Ich war damals hin und weg, als ich das Album das erste Mal hörte. Für die einen langweilig, für mich ein Sahnehäubchen .....

Bild