Friese hat geschrieben: ↑Di 2. Sep 2025, 09:58Can - Out of Reach (1977)
Etwas "Caniges" könnte ich mir auch noch zu Gemüte führen.
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 16:30
von Alexboy
Frank Zappa: Cheaper Than Cheep - 2025 -
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 18:00
von Emma Peel
J.S. Ondara "Tales Of America" -2019-
Und ewig lebt der Traum, in den USA Erfolg zu haben. Der in Kenia geborene und aufgewachsene Musiker kam in seinem Heimatland mit der Musik von Bob Dylan in Berührung und hatte fortan die Vision, Singer/ Songwriter in den Staaten zu werden. 2013 ging der Wunsch in Erfüllung und er siedelte in die Staaten über und das Ganze mal 20 jährig. Das Gitarrespielen brachte er sich selbst bei und wusste zudem mit einer kraftvollen und zugleich ausdrucksstarken Stimme aufzuwarten. Das 2019 herausgebrachte Debüt war ein dermaßener Erfolg, so dass er bei den jährlichen Grammy Awards in der Kategorie "Americana" als bestes Album ausgezeichnet wurde. Textlich setzt er sich mehr oder weniger um die Problematik über das Leben eines Einwanderers in Amerika auseinander. Hierbei stimmt er aber nicht ausschließlich mahnende Worte an, sondern verweist auf Perspektiven und Lösungsmöglichkeiten. Leider konnten die beiden Folgealben bei der Kritikergunst nur noch bedingt punkten.
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 18:16
von Kröter
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 18:16
von Zarthus
Jade Warrior - Released (1971)
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 18:39
von Friese
Arthur Brown's Kingdom Come - Galactic Zoo Dossier (1971)
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 19:08
von Beatnik
Natürlich muss man es ihm nachsehen, dass er dieses Album eingespielt hat. Erstens ist das sein Lebenswerk, zu welchem er über Jahrzehnte keinerlei Rechte hatte. Nun, da er die Rechte an seinen Songs endlich zurückerhalten hat, möchte er seine besten Lieder natürlich noch einmal aufnehmen, damit auch noch ordentlich was ins Alterskässeli kommt. Ich nehme ihm das überhaupt nicht übel, denn seine Songs sind nun mal Weltklasse. Seine neuesten, eigenen Interpretationen sind allesamt toll, sofern man nichts anderes erwartet. Mir persönlich wäre ein bisschen mehr Abstand zu den Originalen wünschenswert gewesen. Aber das ist wohl schon eher Jammern auf hohem Niveau, oder halt die Songs selbst, die ich halt schon seit mehr als einem halben Jahrhundert im Kopf habe. Aber schön, hat er sein Lebenswerk noch einmal frisch aufbereitet. Und "Long As I Can See The Light" bleibt halt für immer meine Traumballade von CCR.
John Fogerty • Legacy (2025)
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 19:30
von Beatnik
Faltenrock hat geschrieben: ↑Di 2. Sep 2025, 15:55
Beatnik hat heute etwas vom Ex- Gitarristen von Thunder Luke Morley aufgelegt, ich nehme noch den Ex- Sänger Danny Bowes dazu . Ein tolle Duo, wie ich finde.
Bowes & Morley - Mo's Barbeque
Die Scheibe kenne ich nicht, aber die scheint sehr vielfältig zu sein, was mir sehr gut gefällt. Ich wusste auch gar nicht, dass Luke Morley nicht mehr bei Thunder ist.
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 19:33
von Friese
The Amboy Dukes - Journey to the Center of the Mind (1968)
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 20:02
von Louder Than Hell
Death Angel "Act III" -1990-
Thrashiges aus den Staaten. Was einigen die Ohren wegbläst, ruft bei mir ein Wohlgefühl hervor ....
Faltenrock hat geschrieben: ↑Di 2. Sep 2025, 15:55
Beatnik hat heute etwas vom Ex- Gitarristen von Thunder Luke Morley aufgelegt, ich nehme noch den Ex- Sänger Danny Bowes dazu . Ein tolle Duo, wie ich finde.
Bowes & Morley - Mo's Barbeque
Die Scheibe kenne ich nicht, aber die scheint sehr vielfältig zu sein, was mir sehr gut gefällt. Ich wusste auch gar nicht, dass Luke Morley nicht mehr bei Thunder ist.
Vielleicht liege ich da auch falsch, ich dachte die hätten sich getrennt
Totgeglaubte leben länger, sorry.
Es gibt übrigens noch ein 2. Album der Beiden , was mir persönlich noch besser gefällt.
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 22:19
von Beatnik
Faltenrock hat geschrieben: ↑Di 2. Sep 2025, 21:55
Vielleicht liege ich da auch falsch, ich dachte die hätten sich getrennt
Totgeglaubte leben länger, sorry.
Es gibt übrigens noch ein 2. Album der Beiden , was mir persönlich noch besser gefällt.
"Moving Swiftly Along", eben mal reingehört auf YouTube, gefällt mir auch sehr gut. Kommt auf die Wunschliste.
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 22:24
von Emma Peel
Gygafo "Legend Of The Kingfisher" -1973-
Folk orientierter Rock aus dem Bereich Underground. Die Engländer hatten auch das Pech, dass das von ihnen eingespielte Album erst 20 Jahre später erstmalig erschien.
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 22:26
von Beatnik
Bei mir gibt's nach vielen neuen Sounds jetzt zum Tagesanschluss noch ein bisschen norwegische Romantik. Was für eine Stimme
Paal Flaata • Wait By The Fire: Songs Of Chip Taylor (2013)
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 22:38
von Emma Peel
Zarthus hat geschrieben: ↑Di 2. Sep 2025, 18:16Jade Warrior - Released (1971)
Leider auch wieder eine Band, die bei der breiten Masse unter dem Radar lief. Musik, die zwar auf ihren ersten beiden Alben teils sehr kraftvoll rüber kommt, aber schon hier den späteren mehr Ethno geprägten Weg aufzeigt.
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 22:50
von Lavender
Jon Anderson & The Band Geeks - True (2024)
20250902_224043.jpg (77.55 KiB) 318 mal betrachtet
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 23:01
von Louder Than Hell
Lavender hat geschrieben: ↑Di 2. Sep 2025, 22:50Jon Anderson & The Band Geeks - True (2024)
20250902_224043.jpg
Jon Anderson wird dieses Jahr 81. Ich bin immer wieder baff, wie er sich seine engelsgleiche Stimme erhalten konnte. Jedenfalls ist das ein ganz großes Kino, was er hier mit seiner Band auf den Weg bringt. Irgendwie scheint da etwas dran zu sein, dass er auch heute noch das Telefonbuch rauf und runter singen könnte. Welch ein Verlust für die Ursprungsband Yes.
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 23:06
von Lavender
D'Virgilio, Morse, Jennings - Troika (2002)
20250902_225620.jpg (79.12 KiB) 301 mal betrachtet
Ein starkes Album. Überwiegend akustisch gehalten. Bei "SecondHand Sons" lassen es die drei Herren aber etwas krachen. Ansonsten ähnelt die Musik CSN&Y.