Ich kannte bisher nur die Band SASQUATCH. Meine Frage insofern, hat es im Bandnamen einen Anhang gegeben? Ansonsten ist die Musik genau mein Beuteschema.
Sasquatch kommen aus Kalifornien, Black Sasquatch aus Ohio. Von daher unterschiedliche Bands, würde ich sagen.
Das sollte man wissen, zumal sie in ihrem Stil nicht ganz unähnlich sind. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Re: Juni 2025
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 23:35
von Louder Than Hell
May Blitz "Same" -1970-
Wer es undergroundig mag, der sollte mal ein Ohr riskieren ......
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 07:16
von Beatnik
Vor ein paar Tagen erstanden, nie zuvor was davon gehört oder gelesen. Aber da ich ja grad Neil Young ein bisschen am entdecken bin, nahm ich diese LP mit. Schön gniedelndes Roots Rock jammen.
The Ducks • Take Me Down To The Sun (Live In Concert 1977) (1977)
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 07:33
von Vinyl
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 16. Jun 2025, 23:35May Blitz "Same" -1970-
Wer es undergroundig mag, der sollte mal ein Ohr riskieren ......
Beide Platten der Band sind ganz stark,
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 08:17
von Beatnik
Vinyl hat geschrieben: ↑Di 17. Jun 2025, 07:33May Blitz "Same" -1970-
Beide Platten der Band sind ganz stark,
Ja, die beiden Mayblitz finde ich auch sehr stark. Die Zweite einen Tick zugänglicher.
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 09:46
von Emma Peel
Amazing Blondel "Inspiration" -1975-
Mit dem neuerlichen Album fand eine weitere Abkehr von urpsrünglichen traditionellen Folk statt, für den die Gruppe damals bekannt wurde. Stattdessen entwickeln sie Popsongs, die in Teilen an die Beatles erinnern. Was sich durch den Fortgang von John Gladwin auf dem Album "Mulgrave Street" ankündigte, fand hier eine weitere Fortsetzung. Nunmehr hatte Eddie Baird das Zepter voll in seiner Hand.
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 10:04
von Hawklord
Morgan - Organized (2000)
Ich beginne den Tag mit den warmen Klängen einer Hammond-Orgel, die zuvor Pete Townshend gehörte und über Morgan Nicholls Vater Billy (der mal für die Small Faces sang) an ihn ging. Pete Townshend steuerte sogar mit "Paparazzi" einen Song bei.
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 10:13
von Maranx
Beatnik hat geschrieben: ↑Di 17. Jun 2025, 07:16
Vor ein paar Tagen erstanden, nie zuvor was davon gehört oder gelesen. Aber da ich ja grad Neil Young ein bisschen am entdecken bin, nahm ich diese LP mit. Schön gniedelndes Roots Rock jammen.
The Ducks • Take Me Down To The Sun (Live In Concert 1977) (1977)
Wow, das hast du wahrlich gut gemacht, die mitzunehmen. Die kannte ich auch noch nicht. Ist aber eine inoffizielle Veröffentlichung und darf bei Discoqs nicht verkauft werden. Ist auch nicht leicht dranzukommen. Bei Ebay steht sie einmal als Vinyl im Angebot für 92,- €, und als CD für 27,- €!!
Ich habe aber entdeckt, dass es eine offizielle Veröffentlichung gibt, aus 2023. Mit 25 Titeln. Habe ich gerade als CD bei Ebay für 13,- € gekauft!
Ich merke, Kröter ist noch immer berauscht vom Konzert des Jahres. "Gutter Bullet" ist aber auch ein schönes Scheibchen.
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 11:42
von Louder Than Hell
Relatively Clean Rivers "Same" -1976-
Psych aus den Staaten, die mit dieser gelungenen Spielart allerdings mindestens 8 Jahre zu spät dran waren.
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 12:21
von Beatnik
Eintauchen, abtauchen und die ganze Welt rundherum einfach vergessen.
Was für ein traumhaft schönes Album.
Robert Reed • Sanctuary IV (2025)
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 13:36
von Beatnik
Und nun habe ich mir grad das neue Album der Flokis angehört und finde, dass das etwas vom Besten ist, was ich von der Band um Roine Stolt seit langem gehört habe. Kein Vergleich mit dem irgendwie bemühten, manchmal etwas orientierungslos wirkenden Songwriting der drei, vier vergangenen Alben. Das ist ein sehr starkes Werk. Schöne Songs, die fast schon unverschämt melodiös klingen. Gefällt mir ausgezeichnet.
The Flower Kings • Love (2025)
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 14:48
von Alexboy
Mile Marker Zero: Coming of Age - 2024 - ArtRock aus New Haven, Connecticut
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 14:58
von Emma Peel
Esperanto "Danse Macabre" -1974-
Prog aus Belgien, der gerade durch seine Instrumentalpassagen zu überzeugen weiß.