Seite 31 von 33

Re: November 2025

Verfasst: Mo 24. Nov 2025, 23:45
von Louder Than Hell
Join In "Kentalope Island" -1974-

Noch noch einmal etwas aus dem Pott und zwar Krautiges in einem Jazzrock Gewand. Leicht bluesige Wurzeln schimmern zum Teil auch durch .... Für eine reine Freizeitband ein durchaus zählbares Ergebnis.

Bild




Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 09:11
von Emma Peel
Pretenders "Same" -1980-

Mit vertrauten New Wave Klängen starte ich in den Tag. Die Macherin Chrissie Hynde ist dieses Jahr immerhin 74 geworden und schwingt weiterhin das Zepter dieser Gruppe. Musik lässt offensichtlich nicht altern ....

Bild




Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 09:14
von Lavender
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 24. Nov 2025, 23:39
Lavender hat geschrieben: Mo 24. Nov 2025, 23:21 Thr Kinks - One For The Road (1980)

20251124_231131.jpg

Für mich ist es eines der besten Alben von The Kinks. Das mag daran liegen, weil ich sie am 28 Mai 1987 in Dortmund in der Westfallenhalle live erlebt habe. Das war ein absolutes Hammerkonzert.

20251124_231833.jpg





Für mich eine der ganz großen Bands aus England, deren viele Hits natürlich auch hier hängen geblieben sind. Wir haben sie 1989 live in der ausverkauften Hamburger Musikhalle gesehen. Dort passen insgesamt 2.025 Zuschauer hinein. Insofern würde mich schon interessieren, ob die riesige Westfalenhalle in Dortmund seinerzeit ausverkauft war.
Guten Morgen Siegie,
die Halle wäre sicherlich zu groß für die Kinks gewesen. Wie auf der Eintrittskarte zu lesen ist, fand das Konzert in der Westfalenhalle 2 statt. Die fast etwas über 2000 Zuschauer. Also vergleich mit dem Konzert in Hamburg.
Wünsche dir noch einen schönen Tag.

Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 09:38
von Emma Peel
Lavender hat geschrieben: Mo 24. Nov 2025, 23:21 Thr Kinks - One For The Road (1980)

20251124_231131.jpg

Für mich ist es eines der besten Alben von The Kinks. Das mag daran liegen, weil ich sie am 28 Mai 1987 in Dortmund in der Westfallenhalle live erlebt habe. Das war ein absolutes Hammerkonzert.

20251124_231833.jpg





An das Hamburger Konzert habe ich natürlich noch beste Erinnerungen, weil die Kinks damals einen wahren Kelch ihrer bekannteren Stücke zelebriert hatten. Folglich werde ich heute mal bei den Kinks reinlauschen und berichten.

Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 10:26
von Hawklord
IONA - Another Realm (2011)

Bild


Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 10:56
von Louder Than Hell
The Other Ones "The Strange Remain" -1999-

Auf dieser Livetour haben sich acht Musiker zusammengefunden, die zur Hälfte aus Mitgliedern der Grateful Deads bestanden haben. Namen wie Bob Weir - Guitar & Vocals, Phil Lesh - Bass & Vocals, Mickey Hart - Percussion, Ramu & Vocals und Bruce Hornsby -Piano, Keyboards & Vocals lassen immer wieder die Sonne erstrahlen. Allerdings stehen ihre Mitstreiter Steve Kimock, Mark Karan Dave Ellis und John Molo ihnen nichts nach. Wer sich mal wieder abseits der täglichen Hektik in jamartigen Gefilden leiten lassen möchte, hat mit diesem Album durchaus eine zutreffende Wahl getroffen. Für mich ist das eine erfrischende Zellenkur. Und Dave Ellis am Sax weiß für etliche kleine spielerische Highlights zu setzen.

Bild






Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 11:52
von Beatnik
Hawklord hat geschrieben: Di 25. Nov 2025, 10:26 IONA - Another Realm (2011)

Bild

Das ist eines meiner Lieblingsstücke von IONA. Aber die sind eh grosse Klasse. 👍

Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 11:58
von Louder Than Hell
Terje Rypdal "Bleak House" -1968-

Bild

Der aus Norwegen stammende Musiker hat sich sicherlich zu einem der anerkanntesten Jazzgitarristen im Verlauf der zurückliegenden 50 Jahre herausgehoben. Ehe er den individuellen Pfad des sphärischen Gitarrenspiel Stück für Stück entwickelte und so für sein persönlichen Markenzeichen an Ruhe und Tiefe fand, war er noch im musikalischen Zeitgeist der 60er mit ihren Beat und Psychbeiträgen unterwegs. Zwei dieser Stationen waren die“The Vanguards” und “The Dream”, die zumindestens in ihrer norwegischen Heimat für Aufmerksamkeit gesorgt haben dürften.
Auf diesem Album findet eine Neuausrichtung und der Öffnung zum Jazz statt. Es ist faktisch eine Abnabelung von dem bisherigen Terrain und der Hinwendung zu einem anderen Musikstil, ohne hierbei die spielerische Tiefe seiner späteren Alben erreicht zu haben. Immerhin wirkt auf diesem Album bereits Jan Gabarek mit, der sich später auch einen anerkannten Namen als Saxophonist erarbeitet hat. Nach dem noch bluesig geprägten Eröffnungsstück steht die Wandlung an und es folgen ausschließlich jazzorientierte Musikstücke in den unterschiedlichsten Ausprägungen.






Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 15:03
von Emma Peel
Eric Burdon "Declares War" -1970-

Damit ein wenig Bewegung in die Bude geblasen wird .....

Bild




Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 15:12
von Alexboy
Apewards: Liminal Choices - 2025 - PsychHardRock aus Marburg mit einem Sound zwischen Led Zeppelin / Black Sabbath

Bild

Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 15:29
von Alexboy
Arch Echo: Final Pitch - 2023 - ProgMetal aus USofA - Sound wie DreamTheater etc. :beer:

Bild

Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 15:36
von Alexboy
Peter Baumann: Nightfall - 2025 - Electronic aus Berlin :beer:

Bild

Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 16:21
von Louder Than Hell
Phantasia "Same" -1971-

US Psych der etwas selteneren Art .....

Bild




Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 17:12
von Tranceformer
Bild
Paul Kelly´s – Christmas Train
Im Jahr 2021 schickte Paul Kelly seinen „Christmas Train“ auf die Reise, und letztes Jahr machte dieser Zug auch bei mir Halt. Kellys erstes Weihnachtsalbum, mit stolzen 22 Titeln, ist ein umfangreiches, vielfältiges und musikalisch tiefgründiges Projekt zur Weihnachtszeit.
Der Titel ist Programm: Kelly beschert uns eine vorweihnachtliche, musikalische Reise durch Kulturen und Jahrzehnte. Von Traditionals über Folk-Balladen bis hin zu weniger bekannten Stücken – das Album ist eine kleine Wundertüte.
Schon beim Hören entsteht das Gefühl: Hier ist jemand am Werk, der genau weiß, was er will und was er macht. Dies ist kein schnell „rausgehauenes“ Weihnachtswerk, um den schnellen Euro zu machen. Kelly verfolgt ein klares Konzept, wählt besonnen Lieder aus, die zu ihm passen und die er mag – und diese Liebe zum Detail spürt man.
Zusammenfassend lässt sich feststellen: Hier bekommt man eine Zusammenstellung von 22 Songs, die weit über den Standard in diesem Sektor hinausgeht. Zwar hat sich bei mir ein Lieblingssong herauskristallisiert, doch eigentlich lasse ich die beiden LPs immer wieder gerne in chronologischer Reihenfolge durchlaufen.
Ach ja, dieses tolle Werk ist – ich möchte es nicht unerwähnt lassen – oft für deutlich unter 20,00 € zu bekommen. Ein echtes Schnäppchen für so viel Musikgenuss.

Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 17:50
von Emma Peel
Fairport Convention "Same" -1968-

Hier waren die Folkrock Pioniere noch auf der Suche nach einem einheitlichen Stil, trotzdem weiß das Debüt zu gefallen. Gerade ihre zum Teil sonnendurchtränkten Songs haben es in sich. Und natürlich war July Dyble eine großartige Sängerin ....

Bild




Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 17:55
von Zarthus
Aguaviva - Cosmonauta (1972)

Prog in einem speziellen Gewand aus Spanien.

Bild

Eigentlich sinnlos nur einen der insgesamt 4 Songs zu verlinken, denn das Teil muss man in seiner Gänze hören. Aber zum Reinschnuppern mach ich es trotzdem.

Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 20:10
von Louder Than Hell
Little Free Rock "Same" -1969-

Power Trio aus England, das sich dem Bluesrock verschrieben hatte .....

Bild




Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 21:47
von Maranx
Pachuco"Pachuco" (1974)

Amerikanisches Duo aus Santa Fe, New Mexico. Musikalischer Mix aus Flamenco, Mariachi und Rockelementen.

Bild




Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 22:26
von Emma Peel
Tito & Tarantula "Lost Tarantism" -2015-

Entspannte Laid Back Music zum Relaxen ....

Bild






Re: November 2025

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 22:30
von Emma Peel
Maranx hat geschrieben: Di 25. Nov 2025, 21:47 Pachuco"Pachuco" (1974)

Amerikanisches Duo aus Santa Fe, New Mexico. Musikalischer Mix aus Flamenco, Mariachi und Rockelementen.

Bild



Und wieder etwas Neues kennengelernt. Gefällt mir gut ....