Seite 33 von 37

Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 12:22
von Louder Than Hell
Captain Beyond "Same" -1972-

Mit der Kombination aus zwei Exmitgliedern von Deep Purple/ Iron Butterfly wurde seinerzeit ein knackiges Süppchen angerührt ...

Bild




Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 13:19
von Kröter
Wie Millionen anderer Musikliebhaber heute, so lege auch ich natürlich Ozzy auf.
Die "No More Tears" hat letzte Nacht und heute in der Früh schon ihre Runden gedreht... jetzt läuft:

OZZY OSBOURNE - Speak of the Devil (1982)
Bild




Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 13:36
von Maranx
Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 12:00 Beckett "Same" -1973-

Feine Mischung aus Rock und Progelementen ...

Bild



Oh, noch jemand, der die Scheibe kennt! Höre ich sehr gerne! :beer:

Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 14:59
von Emma Peel
The Doobie Brothers "The Captain And Me" -1973-

Die Abkehr von der country geprägten Musik und die Hinwedung zum melodischen Mainstream ....

Bild




Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 16:00
von Alexboy
Black Sabbath: Black Sabbath -1970 - :prayer:

Bild

Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 16:20
von Vinyl
Krautrock aus meiner Heimat. 1981

Tin Pan Alley - Same

Bild

Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 16:48
von Louder Than Hell
Vinyl hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 16:20 Krautrock aus meiner Heimat. 1981

Tin Pan Alley - Same

Bild
Weder Band noch Album sind mir ein Begriff ....

Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 16:49
von Louder Than Hell
Orange Peel "Same" -1970-

Krautiges mit dem noch sehr jungen Curt Cress .....

Bild


Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 18:20
von Vinyl
Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 16:48
Vinyl hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 16:20 Krautrock aus meiner Heimat. 1981

Tin Pan Alley - Same

Bild
Weder Band noch Album sind mir ein Begriff ....
Ich habe leider kein Video auf YouTube gefunden, sonst hätte ich es eingestellt.

Tin Pan Alley wurden 1978 in Baden-Württemberg gegründet und spielten progressiven Rock ganz in der Machart der frühen siebziger Jahre. Treibende Kraft der Gruppe war ihr Sänger und Bassist Ernst Sinn. 1981 gingen sie ins Ege-Sound-Studio in Bad Schussenried, das auch Anyone’s Daughter, Kraan, McOil und Eric Burdon nutzten. Dort nahmen Tin Pan Alley vier Stücke zu Demo-Zwecken auf, die sie an etwa 15-20 Labels verschickten: ohne Erfolg, nur Absagen. Kein Wunder, denn damals war die Neue Deutsche Welle angesagt, für die Ernst Sinn sich nicht hergeben wollte. Das Werk von Tin Pan Alley war 1981 schon ein Anachronismus, völlig aus der Zeit gefallen. So blieb die Platte damals unveröffentlicht und erscheint nun erstmals legal auf CD und auch auf LP, gezogen von Dieter Eges Mutterbändern. Steht auf Greenbrain

Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 18:35
von Beatnik
Vinyl hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 18:20 So blieb die Platte damals unveröffentlicht und erscheint nun erstmals legal auf CD und auch auf LP, gezogen von Dieter Eges Mutterbändern. Steht auf Greenbrain
Dieter Ege kenne ich auch, ich hatte zwei Alben in seinem Studio in Bad Schussenried aufgenommen, und er gab damals beim Mixing meiner Songs sehr viele hilfreiche Tipps. Feiner Kerl. :yes:

Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 18:35
von Vinyl
Und nun noch Berliner Schule mit

The Cosmic Jokers - Same (1974)

Bild


Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 18:36
von Vinyl
Kröter hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 13:19 Wie Millionen anderer Musikliebhaber heute, so lege auch ich natürlich Ozzy auf.
Die "No More Tears" hat letzte Nacht und heute in der Früh schon ihre Runden gedreht... jetzt läuft:

OZZY OSBOURNE - Speak of the Devil (1982)
Bild



Ozzy lief bei mir heute auch schon rauf und runter.

Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 18:37
von Beatnik
Bei mir läuft jetzt grad mal wieder ein ewig nicht mehr gehörtes sogenanntes "unplugged" Scheibchen. Wie konnte das Ding nur so lange unbemerkt im Regal schlummern. Soooo schön.

Wishbone Ash • Bare Bones (1999)

Bild




Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 18:45
von Kröter
OZZY OSBOURNE - The Ultimate Sin (1986)
Bild




Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 19:26
von nixe
Bild
Ozzy Osbourne - live at Budokan

Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 20:14
von Emma Peel
Björk "Vulnicura" -2015-

Ein sehr emotionales Werk der Isländerin, die musikalisch und textlich die Trennung von ihrem ehemaligen Partner verarbeitet. Insofern ist es ein sehr düsteres Album geworden, das hier die einzelnen Facetten dieser Gefühlslagen beschreibt.

Bild




Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 21:11
von Anacrusis
Vauxdvihl - "To Dimension Logic " (AUS, 1994)
Bild


Introvertierter Prog Metal.

Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 22:09
von Lavender
The Flower Kings - Love (2025)
20250723_215953.jpg
20250723_215953.jpg (80.22 KiB) 86 mal betrachtet
Da gibt es für mich kein Vertun. Das Album ist klasse.






Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 22:25
von Emma Peel
George Kooymans "JoJo" -1971-

Im Moment überschlagen sich leider die schlechten Nachrichten.

Bild




Re: Juli 2025

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 23:18
von Louder Than Hell
Vinyl hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 18:20
Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 16:48
Vinyl hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 16:20 Krautrock aus meiner Heimat. 1981

Tin Pan Alley - Same

Bild
Weder Band noch Album sind mir ein Begriff ....
Ich habe leider kein Video auf YouTube gefunden, sonst hätte ich es eingestellt.

Tin Pan Alley wurden 1978 in Baden-Württemberg gegründet und spielten progressiven Rock ganz in der Machart der frühen siebziger Jahre. Treibende Kraft der Gruppe war ihr Sänger und Bassist Ernst Sinn. 1981 gingen sie ins Ege-Sound-Studio in Bad Schussenried, das auch Anyone’s Daughter, Kraan, McOil und Eric Burdon nutzten. Dort nahmen Tin Pan Alley vier Stücke zu Demo-Zwecken auf, die sie an etwa 15-20 Labels verschickten: ohne Erfolg, nur Absagen. Kein Wunder, denn damals war die Neue Deutsche Welle angesagt, für die Ernst Sinn sich nicht hergeben wollte. Das Werk von Tin Pan Alley war 1981 schon ein Anachronismus, völlig aus der Zeit gefallen. So blieb die Platte damals unveröffentlicht und erscheint nun erstmals legal auf CD und auch auf LP, gezogen von Dieter Eges Mutterbändern. Steht auf Greenbrain
Leider habe ich keine Anspieltipps auf YouTube finden können ...