Hier hast du gewaltig stief gestapelt, denn Vauxdvihl gehören mit ihrem Debüt zu den innovativsten Bands nicht nur ihres Landes, sondern auch in der Progmetalszene. Ein Jammer, warum diese Band nicht noch weitere Alben herausbrachte.
Re: Juli 2025
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 08:47
von Emma Peel
Family "Family Entertainment" -1969-
Ein Album, das erneut beweist, wie breit diese Band musikalisch aufgestellt war ...
Re: Juli 2025
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 10:41
von Hawklord
Richie Arndt & The Bluenatics - Rorymania (2007)
Tribut von Richie Arndt und Freunden (Alex Conti, Henrik Freischlader, Gregor Hilden) an Rory Gallagher
Re: Juli 2025
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 10:54
von Louder Than Hell
Bloodrock "Same" -1970-
Die aus Texas stammende Band konnte in den Staaten durchaus etwas reißen und spielte auch in größeren Hallen. In Europa hingegen kamen sie nie über ein Nischendasein heraus ... Ähnlichkeiten zu Grand Funk Railroad sind trotzdem nicht ganz von der Hand zu weisen
Re: Juli 2025
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 11:00
von Louder Than Hell
Hawklord hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 10:41Richie Arndt & The Bluenatics - Rorymania (2007)
Tribut von Richie Arndt und Freunden (Alex Conti, Henrik Freischlader, Gregor Hilden) an Rory Gallagher
Alex Conti habe ich in den 70ern einige Male mit Lake live erlebt. Er hat schon ein feines Händchen an der Gitarre. Mäse dürfte ich auch hautnah erlebt haben.
Re: Juli 2025
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 11:02
von Anacrusis
Hier läuft über YT gerade mal ein Konzert von Graham Bonnett, weil ich den guten Mann am Wochenende beim HOA live sehen werde. So langsam kommt Stimmung auf!
Re: Juli 2025
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 11:05
von Louder Than Hell
Anacrusis hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 11:02
Hier läuft über YT gerade mal ein Konzert von Graham Bonnett, weil ich den guten Mann am Wochenende beim HOA live sehen werde. So langsam kommt Stimmung auf!
Da bin ich auch immer gerne hingegangen, zumal mein Patenonkel in Hörnerkirchen wohnte und ich dort immer gut übernachten konnte. Die metallischen Eintrittskarten habe ich heute noch.
Re: Juli 2025
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 11:07
von Beatnik
Boah, das ist so ein wunderschönes Album.
Ich glaube, meinen Song des Jahres hab ich schon gefunden ("Shake This Ground").
Joe Bonamassa • Breakthrough (2025)
Hawklord hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 10:41Richie Arndt & The Bluenatics - Rorymania (2007)
Tribut von Richie Arndt und Freunden (Alex Conti, Henrik Freischlader, Gregor Hilden) an Rory Gallagher
Alex Conti habe ich in den 70ern einige Male mit Lake live erlebt. Er hat schon ein feines Händchen an der Gitarre. Mäse dürfte ich auch hautnah erlebt haben.
Er hatte bei euch ja auch Heimvorteil! Ich habe ihn erst 2011 zusammen mit Richie Arndt und Timo Gross erlebt. Kleines Nebenerlebnis: auf seiner CD "Retrospective 1974 - 2010" sind auch zwei Songs von Beatnik vertreten, die mir so gut gefallen haben, dass ich mir die "Kaleidoscopia" bei ihm persönlich bestellt habe. Somit kann ich mich bei Alex Conti bedanken, dass ich die Musik von Beatnik kennengelernt habe.
Hawklord hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 10:41Richie Arndt & The Bluenatics - Rorymania (2007)
Tribut von Richie Arndt und Freunden (Alex Conti, Henrik Freischlader, Gregor Hilden) an Rory Gallagher
Alex Conti habe ich in den 70ern einige Male mit Lake live erlebt. Er hat schon ein feines Händchen an der Gitarre. Mäse dürfte ich auch hautnah erlebt haben.
Und ich auch!
Re: Juli 2025
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 11:35
von Maranx
The Derek Trucks Band – "Songlines" (2006)
Was für schöne, soulige Rockmukke! Und dann das malerische Cover!!
Re: Juli 2025
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 12:05
von Beatnik
Hawklord hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 11:11
Er hatte bei euch ja auch Heimvorteil! Ich habe ihn erst 2011 zusammen mit Richie Arndt und Timo Gross erlebt. Kleines Nebenerlebnis: auf seiner CD "Retrospective 1974 - 2010" sind auch zwei Songs von Beatnik vertreten, die mir so gut gefallen haben, dass ich mir die "Kaleidoscopia" bei ihm persönlich bestellt habe. Somit kann ich mich bei Alex Conti bedanken, dass ich die Musik von Beatnik kennengelernt habe.
Sind sogar drei Songs auf Alex' Best Of drauf. Der Harp Space Knaller "Spectral Voyager" mit unserem Maranx ist auch auf Alex' Best Of zu hören.
Re: Juli 2025
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 12:11
von Beatnik
Bei mir gibt's zur Abwechslung mal wieder etwas Americana Sounds.
Trace Adkins • Big Time (1997)
Re: Juli 2025
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 12:50
von Alexboy
Jonny Lang: Lie To Me - 1997 - Bluesrock aus USofA
Re: Juli 2025
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 13:04
von Alexboy
Grinder's Switch Featuring Garland Jeffreys: Grinder's Switch - 1970 - Blues/CountryRock aus NY
Re: Juli 2025
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 13:22
von Pavlov's Dog
Entschuldigung, das hatte ich aus Versehen verkehrt woanders eingestellt. Darum hier noch einmal.
Emma Peel hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 17:09Daniel Lanois "Heavy Sun" -2021-
Würde man die Musik ohne Hintergrundinformationen verkosten, so könnte man meinen, dass hier ein Farbiger oder eine Person aus der Karibik aufspielt. Einen hellhäutigen Kanadier würde man nie vermuten. Die vermittelte Wärme innerhalb der Musikstücke sind für mich der entscheidende Faktor. Es sind aber nicht nur das besondere Keyboardspiel und der Harmoniegesang, die sehr positiv hervorstechen, sondern das Gesamtpaket der einzelnen Musikstücke, die eine angenehme Atmosphäre vermitteln.
Emma Peel, Dein Beitrag hat mich wieder erinnert.
Ich hatte ja schon in meiner Vorstellung geschrieben, dass ich meistens lesend unterwegs bin. Hier lese ich auch noch in älteren Beiträgen, die oft sehr interessant sind. Vor einiger Zeit war ich auch mal in dem Forum Eclipsed angemeldet. Das gibt es ja jetzt nicht mher, warum auch immer.
Naja, jedenfalls hatte ich dort und beim musikzirkus schon etwas über Lanois gelesen, was ich spannend fand. Jetzt stehen hier auch einpaar Alben von ihm. Den Beitrag vom Eclipsed gibt es jetzt leider nicht mehr, den vom Musikzirkus habe ich wiedergefunden: Daniel Lanois mit Heavy Sun.
Diese Scheibe steht jetzt auch hier und ist sehr schön:
Re: Juli 2025
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 13:24
von Pavlov's Dog
Beatnik hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 11:07
Boah, das ist so ein wunderschönes Album.
Ich glaube, meinen Song des Jahres hab ich schon gefunden ("Shake This Ground").
Joe Bonamassa • Breakthrough (2025)
Es ist erstaunlich, wie schnell Bonamassa neue Platten auf den Markt bringt. Viel neues kann ich nicht mehr entdecken, früher habe ich mir mehr von ihm angeschafft, mittlerweile nicht mehr.
Re: Juli 2025
Verfasst: Do 24. Jul 2025, 13:24
von Alexboy
Duncan Browne: Give Me Take You - 1968 - Folk/ArtRock aus GB