März 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9085
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9183 times
Been thanked: 10083 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Robert Fripp "Exposure" -1979-

Das Solodebüt von Robert Fripp mit durchaus chamäleonhaften musikalischen Background, wenn man die Alben von King Crimson als Vergleich heranzieht.

Bild





Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3325
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4002 times
Been thanked: 3456 times

Re: März 2025

Beitrag von BRAIN »

Modry Efekt & Radim Hladik (1975)

eine der führenden tschechischen Prog-Jazz Bands der siebziger.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1012
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1580 times
Been thanked: 1983 times

Re: März 2025

Beitrag von Maranx »

BRAIN hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 22:28 Modry Efekt & Radim Hladik (1975)

eine der führenden tschechischen Prog-Jazz Bands der siebziger.

Bild
Da habe ich "nur" dieses Album hier:
The Blue Effect"A Benefit Of Radim Hladík" (1975)

...das ist aber schweinegut!! :beer:

Bild
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10223
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12184 times
Been thanked: 11386 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 21:44 AC/DC: If You Want Blood You've Got It - 1978 - HardRock aus Australien :beer:


Bild


Bei der Abschiedsfeier für einen Arbeitskollegen zweckentfremde ich The Jack mit meinem Comedy-Auftritt. Mein damaliger Chef ( Blues-Fan ) war begeistert von meinen unbekannten Fähigkeiten und die Kariere startete durch! :twisted:
Ist doch logisch, ansonsten wärst du doch gar nicht auf dem Rock-Planeten gelandet. :wave:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10223
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12184 times
Been thanked: 11386 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 22:28 Modry Efekt & Radim Hladik (1975)

eine der führenden tschechischen Prog-Jazz Bands der siebziger.

Bild
Es gab schon einiges hinter dem damaligen "Eisernen Vorhang" zu entdecken und Radim Hladik mit seinen verschiedenen Mitspielern gehörte zweifelsfrei dazu.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10223
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12184 times
Been thanked: 11386 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

The Lust-O-Rama "Twenty-Six Screams" -1991-

Garagenmusik aus Norwegen mit einer ordentlichen R & B Schlagseite ....

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3054
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1157 times
Been thanked: 3260 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Kröter »

EARLY MOODS - Spellbound (2020)
Bild

Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10223
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12184 times
Been thanked: 11386 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 23:41 EARLY MOODS - Spellbound (2020)
Bild

Erinnert mich aber stark an die frühen Black Sabbath. Trotzdem stark, weil diese Spielart weiter am Leben erhalten bleiben sollte.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8711
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9638 times
Been thanked: 10882 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Moin in die Runde :wave:

Ist jetzt nicht die Art von Musik, die öfters bei mir laufen würde, aber so zwischendurch mag ich ganz gerne mal was Krudes oder Exotisches. Sowas wie die Band Grails aus dem pazifischen Nordwesten der USA, deren sehr eigener instrumentaler Psychedelic Metal Cocktail laut eigener Beschreibung aus den Ingredienzien Can, Ash Ra Tempel, Neu! und Black Sabbath besteht. Ziemlich ungewöhnlich, gewöhnungsbedürftig, anders, aber spannend. Es muss nicht immer Mainstream sein. :yes:

Grails • Doomsdayer's Holiday (2008)

Bild



Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9085
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9183 times
Been thanked: 10083 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Talking Heads "More Songs About Buildings And Food" -1978-

Für mich weiterhin ein New Wave Highlight .....

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5990
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7283 times
Been thanked: 8508 times

Re: März 2025

Beitrag von Lavender »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 23:12 The Lust-O-Rama "Twenty-Six Screams" -1991-

Garagenmusik aus Norwegen mit einer ordentlichen R & B Schlagseite ....

Bild



Klasse. Fetzt angenehm. Kannte ich nicht.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5990
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7283 times
Been thanked: 8508 times

Re: März 2025

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 09:29 Talking Heads "More Songs About Buildings And Food" -1978-

Für mich weiterhin ein New Wave Highlight .....

Bild



:clap: Die Heads gehen bei mir immer. Selbst in ihrer poppigen Phase.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5990
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7283 times
Been thanked: 8508 times

Re: März 2025

Beitrag von Lavender »

Mitch Ryder - The Roof Is On Fire

0710347209317.jpg
0710347209317.jpg (38.86 KiB) 2740 mal betrachtet
Ein tolles Liveerlebnis.

(Leider gefällt mir sein aktuelles Album nicht so gut. Schade, dass er sich von seiner langjährigen Band "Engerling" getrennt hat.)



„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8711
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9638 times
Been thanked: 10882 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Weiter jetzt bei mir mit der Psychedelic Rock Band Chicos De Nazca aus der chilenischen Hauptstadt Santiago, die jedoch länger in Berlin beheimatet war. Leider warte ich da auch schon wieder seit einigen Jahren auf neue Musik. Die Band finde ich klasse. :yes:

Chicos De Nazca • Fire Ride (2015)

Bild



Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9085
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9183 times
Been thanked: 10083 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 10:10 Mitch Ryder - The Roof Is On Fire


0710347209317.jpg

Ein tolles Liveerlebnis.

(Leider gefällt mir sein aktuelles Album nicht so gut. Schade, dass er sich von seiner langjährigen Band "Engerling" getrennt hat.)



Erstaunlich, dass er bei seinem sehr unsteten Lebenswandel immer noch live vorne dabei ist. Wir haben ihn vor gut 10 Jahren mal mit den Engerlingen gesehen und es war einach klasse.
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1012
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1580 times
Been thanked: 1983 times

Re: März 2025

Beitrag von Maranx »

Komme leider erst jetzt dazu, Musik zu hören...

The Brothers Brooks - "The Brothers Brooks" (1994)

Wieder so eine tolle Band, die wohl nicht bekannt sind, die aber auf ihrer einzig veröffentlichten Album einen super bluesigen Southernrock präsentieren.

Bild




If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8711
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9638 times
Been thanked: 10882 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Maranx hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 11:17 Komme leider erst jetzt dazu, Musik zu hören...

The Brothers Brooks - "The Brothers Brooks" (1994)

Wieder so eine tolle Band, die wohl nicht bekannt sind, die aber auf ihrer einzig veröffentlichten Album einen super bluesigen Southernrock präsentieren.

Bild




Die steht hier auch und ich finde sie absolut genial. Leider haben sie nur dieses eine Scheibchen veröffentlicht. Grosse Klasse Mario!! :yes: :wave:
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10223
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12184 times
Been thanked: 11386 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Kadavar "Abra Kadavar" -2013-

Und hier gibt es etwas auf die Glocke ...

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10223
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12184 times
Been thanked: 11386 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Maranx hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 11:17 Komme leider erst jetzt dazu, Musik zu hören...

The Brothers Brooks - "The Brothers Brooks" (1994)

Wieder so eine tolle Band, die wohl nicht bekannt sind, die aber auf ihrer einzig veröffentlichten Album einen super bluesigen Southernrock präsentieren.

Bild




Ein sagenhaft schönes Southern Album. Für unfassbare 1,50 + 1,80 Porto Euro soeben bei Discogs bestellt.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8711
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9638 times
Been thanked: 10882 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Bei mir geht's jetzt weiter nach Japan. Mops waren dort eine sehr populäre Garage und Psychedelic Rock Band in den 60er Jahren, verzettelten sich dann gegen Ende des Jahrzehnts in der allgemeinen Aufbruchstimmung mit halbgarem Prog und Underground Rock der eher harmlosen Sorte, bevor sie sich dann zu Beginn er 70er Jahre wieder beim Psychedelic Rock fanden, diesen jetzt jedoch mit Pop-Melodien und ausufernden Jams anreicherten, was der Band eine neue, interessante Mellow Rock Note verpasste. Die "Exit" war das letzte Album der Gruppe, das 1974 posthum veröffentlicht wurde, als die Jungs mangels nennenswertem Erfolg kurz zuvor das Handtuch geworfen hatten. Nichts Weltbewegendes, aber dafür umso Exotischeres und irgendwie schön anzuhören. :yes:

Mops • Exit (1974)

Bild

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“