Heart - Dreamboot Annie 1976
Das Debüt der Band um die beiden Schwestern Ann und Nancy Wilson ist für mich ein Klassiker im Hardrock, die Schwestern haben bis auf Sing Child alle Songs alleine geschrieben, sehr schön die Wechsel von rockigen zu ruhigen Songs, für mich ein Inselalbum, Magic Man ist ein echter Kracher.
Magic Man 5:29
Dreamboot Annie (Fantasy Child) 1:11
Crazy On You 4:56
Dreamboot Annie 2;03
Sing Child:4:53
Dreamboot Annie (Reprise) 3:51
Re: Juni 2025
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 22:41
von Emma Peel
Willie Watson "Same" -2024-
Watson mischte lange bei der Rootsband Old Crow Medicine Show, ehe sich ihre Wege vor gut 10 Jahren trennten. Seine Solokarriere begann zögerlich und setzt mit diesem dritten Album ein entsprechendes Ausrufezeichen.
Re: Juni 2025
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 23:11
von BRAIN
Arthur Verocai - Arthur Verocai (1972)
Arthur Verocais selbstbetiteltes Album von 1972 liefert uns einige der schönsten Farben, die die brasilianische Musiklandschaft hervorgebracht hat.
Erstaunliche Songs wie "Caboclo", "Sylvia" und "Karen" zeigen, dass -Arthur Verocai- ohne Zweifel ein 10-Sterne-Album ist. Was für eine Entdeckung!
Die Musik ist eine Verschmelzung von Blaxploitation Soundtracks, Jazz oder Milton Nascimentos früh 70er-Sachen, aber es ist nicht kopiert, das ist ein Original.
Es gibt Blechbläser, Streicher, Saxophone, Synthesizer, akustische und elektrische Instrumente, männliche und weibliche Stimmen, die alle in jedem der Songs unterschiedlich arrangiert sind.
-Arthur Verocai- ist ein großartiges Beispiel für die Kreativität, die in Brasilien in jener Zeit der politischen Unterdrückung wie ein Buschfeuer aufflammte.
BRAIN hat geschrieben: ↑Do 19. Jun 2025, 15:21Brent Cash - How Strange It Seems (2011)
Streicher, Bläser, Vibraphone, Harfen und der samtene Gesang von Brent Cash.
Tagträumer-Pop!
Grade mal reingehört. Das ist ja so voll meins, Mädchenmusik eben. Das geht bei mir immer. Die kommt auf den Einkaufszettel.
das ganze Label "Marina" finde ich toll!
Re: Juni 2025
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 23:28
von Maranx
The Coalminers' Beat – "The Coalminers' Beat" (1993)
Eine deutsche, anfänglich Irish-Folk-Rock-Band, deren "Wiederveröffentlichung" ihrer ersten CD auch noch die entsprechenden Songs enthält. Ab der zweiten entfernten sie sich etwas davon und wurden "alternativer"! Aber alle ihre Scheiben (ich habe noch die Colorblind von 1995 und die Waterproof von 1998) präsentieren erfrischenden Sound!
Re: Juni 2025
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 08:31
von Hawklord
Marillion - Script For A Jester's Tear
Heute Mittag fährt der Zug (hoffentlich nach Berlin ). Morgen Abend gibt es dann diesen großartigen Song. Melde mich hiermit für die nächsten 2-3 Tage ab...
Re: Juni 2025
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 09:58
von Kröter
Re: Juni 2025
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 10:25
von Emma Peel
The Comfortable Chair "Same" -1968-
Passend zum Wetter ein wenig Westcoast Music bzw. Sunshine Pop aus Kalifornien ..... Auch dieser Band stand eine Sängerin vor, was in der Zeit des Öfteren vorkam. Vermittelt wird letztlich gute Laune Musik.
Re: Juni 2025
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 10:27
von Emma Peel
Hawklord hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 08:31Marillion - Script For A Jester's Tear
Heute Mittag fährt der Zug (hoffentlich nach Berlin ). Morgen Abend gibt es dann diesen großartigen Song. Melde mich hiermit für die nächsten 2-3 Tage ab...
Dann hast du ja zur Einstimmung schon einmal das richtige Album aufgelegt und hab heute Abend eine schöne Zeit. Das Wetter scheint auch mitzuspielen.
Re: Juni 2025
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 12:04
von Alexboy
Seven Steps To The Green Door: The Puzzle - 2006 - ArtRock aus Deutschland
Re: Juni 2025
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 12:08
von Sirius
Leider machte ich hier einen Fehler.
Re: Juni 2025
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 12:12
von Alexboy
Poor Genetic Material: Leap Into Fall - 2002 - ArtRock aus Deutschland
Re: Juni 2025
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 12:22
von Sirius
Megadeth ÷ Countdown to Extinction 1992
Das fünfte Album der Band um Dave Mustaine brachte den kommerziellen Durchbruch, es ist auch deutlich eingängiger ausgefallen, ein prima Album.
Symphony of Destruction 4:03
Sweating Bullets 5:03
Captive Honour 4:14
Re: Juni 2025
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 12:30
von Sirius
Alexboy hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 12:12Poor Genetic Material: Leap Into Fall - 2002 - ArtRock aus Deutschland
Da habe ich eine Lücke, bewusst habe ich die Band noch nie wahrgenommen, obwohl bei den Babyblauen 11 Alben gelistet sind. Klingt auf jeden Fall nach mehr.
Re: Juni 2025
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 12:39
von Louder Than Hell
Pentagram "Be Forewarned" -1994-
Bobby und seine Mannen eröffneten den Morgen mit Doom Klängen .....
Re: Juni 2025
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 12:40
von Alexboy
Huis: Neither In Heaven - 2016 - ArtRock aus Kanada
Re: Juni 2025
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 15:25
von Emma Peel
Graham Nash "Wild Tales" -1973-
Re: Juni 2025
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 16:48
von Louder Than Hell
Clark Hutchinson "Retribution" -1970-
Hier mischt der bluesige Underground mit ....
Re: Juni 2025
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 16:57
von Zarthus
Salloom, Sinclair And The Mother Bear - Salloom, Sinclair And The Mother Bear (1968)
Rock mit Psychedelic Einschlag aus den USA.
Re: Juni 2025
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 17:54
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Do 19. Jun 2025, 12:01Budgie "Bandolier" -1975-
Walische Hausmannskost im Gewand des Hardrocks .....
Auch wenn zumeist andere Alben als ihr Bestes genannt werden: "Bandolier" ist und bleibt mein persönliches Highlight dieser Band.