Neben Chile und Argentinien war auch das kleine Land Peru ein Schmelztiegel der damals international vorherrschenden musikalischen Strömungen. Natürlich vermischt sich das Ganze mit den landestypischen Eigenarten, weiß aber trotzdem zu punkten. Insofern verfügen ihre drei Alben über den nötigen Zuhörfaktor, weil klassischer Underground auf dem Pfad des Psych mit ordentlicher Fuzzgitarre/ Flöte geboten wird.
Re: September 2025
Verfasst: Di 2. Sep 2025, 23:45
von Louder Than Hell
Alexboy hat geschrieben: ↑Di 2. Sep 2025, 16:30Frank Zappa: Cheaper Than Cheep - 2025 -
Ich bin immer wieder erstaunt, was von Zappa noch immer alles an hörenswerten Sachen ausgegraben wird.
Ein starkes Album. Überwiegend akustisch gehalten. Bei "SecondHand Sons" lassen es die drei Herren aber etwas krachen. Ansonsten ähnelt die Musik CSN&Y.
Für mich ist das ein verdammt klasse Album. Zumal ich auf solche Harmonie-Gesänge absolut abfahre. Habe mir auch dessen zweites Album "Sophomore" besorgt, welches ebenso klasse ist! Betonen muss man auch, dass beide Alben einen fantastischen audiophilen Sound haben!
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 09:01
von Emma Peel
Free "Heartbreaker" -1973-
Moin, mit gefühlvollen Klängen starte ich in den Tag
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 10:19
von Hawklord
The Boomtown Rats - The Fine Art Of Surfacing (1979)
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 10:25
von Lavender
The Divine Comedy - Fin De Siècle (1998)
5024545891119.jpg (153.21 KiB) 420 mal betrachtet
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 10:52
von Faltenrock
Mein heutiger musikalischer Start in den Tag
James Taylor - Sweet Baby James
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 10:56
von Sirius
Pallas ÷ Fragments Of The Sun & Ghosts Of Atlantis 15:06
Edge Of Time 7:46
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 11:01
von Louder Than Hell
Satin Whale "Lost Mankind" -1975-
Krautiges aus NRW in einer hardrockigen/ progigen Ausprägung
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 11:19
von Maranx
David Crosby – "Oh Yes I Can" (1989)
Etwas ungewöhnlich der Sound für alte Crosby-Fans wie mich, halt typisch für die 80er Jahre. Hier ist aber absolut super produziert worden, klasse Sound!! Und einige Songs sind etwas anders, rockiger als man es von David kennt.
Sind aber auch typische Crosby-Songs drauf...
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 11:21
von Zarthus
Bridget St. John - Ask Me No Questions (1969)
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 11:30
von Louder Than Hell
Stray "Same" -1970-
"All In Your Mind" lief damals faktisch auf jeder Fete und die Band war damals gerade 18 Jahre alt, als sie dieses Album einspielten.
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 11:38
von Beatnik
Neuerscheinung, die mir sehr gut gefällt. Jenny Langer ist eine prima Sängerin mit einer Stimme irgendwo zwischen Mahalia Barnes und Janis. Am besten gefällt mir ihre Coverversion von Betty Davis' "They Say I'm Different". Klasse Sound zwischen Soulrock, Memphis Sound und 70er Jahre Funk, mit dem genau richtig dosierten Vintage Touch. Der Gitarrist Randy Jacobs spielt ebenfalls herrlich retro, Greg Bissonette trommelt auch sehr knackig und trocken. Feine Gästeliste mit Charlie Musselwhite an der Harp, Coco Montoya an der Klampfe und ein paar weitere. Co-produziert von Mike Zito. Wird definitiv nicht die letzte Scheibe bleiben, die ich von dem Duo haben mag.
The Boneshakers • Live To Be This (2025)
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 11:49
von Maranx
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 3. Sep 2025, 11:38
Neuerscheinung, die mir sehr gut gefällt. Jenny Langer ist eine prima Sängerin mit einer Stimme irgendwo zwischen Mahalia Barnes und Janis. Am besten gefällt mir ihre Coverversion von Betty Davis' "They Say I'm Different". Klasse Sound zwischen Soulrock, Memphis Sound und 70er Jahre Funk, mit dem genau richtig dosierten Vintage Touch. Der Gitarrist Randy Jacobs spielt ebenfalls herrlich retro, Greg Bissonette trommelt auch sehr knackig und trocken. Feine Gästeliste mit Charlie Musselwhite an der Harp, Coco Montoya an der Klampfe und ein paar weitere. Co-produziert von Mike Zito. Wird definitiv nicht die einzige Scheibe bleiben, die ich von dem Duo haben mag.
The Boneshakers • Live To Be This (2025)
Die Boneshakers! Wovon ich auf Grund deiner Empfehlung seinerzeit zwei Alben im Regal stehen habe:
"Book Of Spells" (1997) und "Shake The Planet" (1998). Es gibt sie tatsächlich noch!
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 12:11
von Zarthus
Amazing Blondel - England (1972)
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 12:48
von Friese
Auf meinem Kalender ist heute dieses Cover zu sehen und so darf sich die LP auch mal wieder drehen.
Eric Burdon & Jimmy Witherspoon - Guilty! (1971)
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 12:54
von Lavender
The electric Prunes - I Had Too Much to Dream (Last Night) (1967)
ab67616d0000b273d8201bc700ee472179954a8e.jpg (64.65 KiB) 366 mal betrachtet
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 13:20
von Friese
Manu Dibango - Makossa Man (1973)
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 14:41
von Emma Peel
Maranx hat geschrieben: ↑Mi 3. Sep 2025, 11:19David Crosby – "Oh Yes I Can" (1989)
Etwas ungewöhnlich der Sound für alte Crosby-Fans wie mich, halt typisch für die 80er Jahre. Hier ist aber absolut super produziert worden, klasse Sound!! Und einige Songs sind etwas anders, rockiger als man es von David kennt.
Sind aber auch typische Crosby-Songs drauf...
Das Rockige passt doch bestens und man darf auch einmal den ausgetretenen Pfad verlassen.
Re: September 2025
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 14:49
von Emma Peel
Spear Of Destiny "Grapes Of Wrath" -1983-
Was mit der Band Theatre Of Hate seinen Anfang nahm, setzte der Macher Kirk Brandon mit der Gruppe Spear Of Destiny fort. Präsentiert wurde New Wave der etwas anderen Art, jenseits jeglicher Synthieklänge.