Combination Head: Progress? - 2007 - ArtRock aus GB
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 15:01
von Beatnik
Weiter mit einer leider nur kurzlebigen Band, die einige der damals zeittypischen Sounds wie Power Pop und frühe New Wave zu einem eigenen Stil verwoben. Erinnert ein wenig an die Sparks und mit dem Sax-Spiel auch an frühe Roxy Music. Lange nicht gehört.
Sore Throat • Sooner Than You Think (1979)
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 15:15
von Emma Peel
Graham Parker "Heat Treatment" -1976-
Jetzt ist ein wenig Pub Rock angesagt, der in meinen Augen beste Laune vermittelt .....
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 15:56
von Kröter
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 16:05
von Beatnik
Auf dieses traumhaft schöne Popalbum musste ich lange warten. Es ist erst jetzt erstmalig auf CD erschienen. Das 1979 im Original auf Polydor veröffentlichte Album des schottischen Singer/Songwriters Rab Noakes, das von Terry Melcher (der unter anderem die Byrds, Paul Revere & The Raiders und die Beach Boys unter seinen Fittichen hatte) produziert wurde, präsentiert 10 makellose Pop-Ohrwürmer, die sofort an die Musik von Gerry Rafferty oder Stealers Wheel erinnern. Mit Gerry Rafferty hat Rab Noakes denn auch jahrelang zusammen musiziert, und Rafferty war auch an diesem Album mitbeteiligt. Am Schlagzeug sass mit Ricky Fataar der Drummer von Bonnie Raitt und Ryan Adams, der Bassist John Perry spielte bei Caravan, Greenslade und Curved Air, mit Martin Jenner wiederum war der Gitarrist der Bands Deep Feeling und String Driven Thing mit von der Partie. Terry Melcher, der Produzent, spielte die Keyboards und der weltberühmte Saxophonist Mel Collins brachte mit seinem Spiel die nötige Eleganz in viele der Songs. Barbara Dickson, Suzanne Lynch und Barry St. John teilten sich schliesslich die Background Vocals. Wie man sieht, ein echtes Star-LineUp. Eigentlich kaum zu glauben, dass diesess Album damals total floppte und sang- und klanglos unterging. Dabei beherbergt es Ohrenschmeichler, die mir noch heute - einmal wieder angehört - wie damals kaum aus dem Kopf gehen. Schön, dass es das Werk endlich auf CD gibt.
Die originalen Songs des Albums sind bislang noch nicht auf Youtube zu finden, darum hab ich mal drei davon von meiner CD gezogen und hier reinkopiert.
Rab Noakes • Restless (1979)
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 16:37
von Louder Than Hell
Karthago "Same" -1971-
Krautiges aus Berlin, der bisweilen sehr hardrockig rüber kommt. Joey Albrecht glänzt durch sein Gitarrenspiel und hatte wunderbare Mitspieler in seinen Reihen.
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 16:45
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: ↑Di 24. Jun 2025, 15:01
Weiter mit einer leider nur kurzlebigen Band, die einige der damals zeittypischen Sounds wie Power Pop und frühe New Wave zu einem eigenen Stil verwoben. Erinnert ein wenig an die Sparks und mit dem Sax-Spiel auch an frühe Roxy Music. Lange nicht gehört.
Sore Throat • Sooner Than You Think (1979)
Wow, da hast du aber eine Rarität ausgegraben, denn von der Band habe ich noch nie etwas gehört, geschweige denn gelesen. Die Musik passt aber gut in das damalige New Wave Fenster ....
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 17:35
von Faltenrock
Chris Robinson Brotherhood - Big Moon Ritual
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 17:45
von Lavender
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Di 24. Jun 2025, 16:37Karthago "Same" -1971-
Krautiges aus Berlin, der bisweilen sehr hardrockig rüber kommt. Joey Albrecht glänzt durch sein Gitarrenspiel und hatte wunderbare Mitspieler in seinen Reihen.
Habe bereits an anderer Stelle geschrieben, dass ich Karthago im zarten Alter von 14 Jahren live in einer Kneipe gehört habe. Damals spielten sie das Album "Rock 'n' Roll Testament", das sich als Vinyl in meiner Sammlung befindet. Damals spielte tatsächlich Glenn Cornick (Bassist bei Jethro Tull) bei Karthago mit.
4003099927025.jpg (139.85 KiB) 184 mal betrachtet
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 18:50
von Beatnik
Nun noch etwas für's Herz. Ich mag ja Fury sowieso sehr gerne, aber so rein akustisch ist das gleich nochmal so schön.
Herzmusik durch und durch.
Fury In The Slaughterhouse • Little Big World (2017)
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 19:19
von nixe
Tangerine Dream - '74 Phaedra
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 20:10
von Emma Peel
Bad Company "Same" -1974-
Ich begebe mich noch einmal in schlechte Gesellschaft .....
Klingt irgendwie nach Vintage Musik der 70er und gefällt mir. Aber ansonsten kenne ich die Band nur vom Namen her ......
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 22:20
von Pavlos
Bloque - Hombre, Tierra Y Alma (Spanien, 1979)
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 22:44
von Emma Peel
Police "Regatta De Blanc" -1979-
Nach dem Einfluss der schlechten Gesellschaft mussten natürich die Ordnungshüter hier eingebunden werden ....
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 23:13
von Louder Than Hell
nixe hat geschrieben: ↑Di 24. Jun 2025, 19:19 Tangerine Dream - '74 Phaedra
Auch wenn ich kein Freund von Elektronik Musik bin, hier ist ihnen ein großer Wurf gelungen. Und mit ihrem Vertrag bei Virgin, dürften sie auch einiges an finanziellen Mitteln abgebissen haben. Trotzdem dürfte immer das gleiche Problem gelten, der Prophet gilt im eigenen Land nur eine untergeordnete Rolle, während er in England durchstartete.
Re: Juni 2025
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 23:14
von Maranx
Gestern traf ich mich mit Musikfreunden bei unserem Audiofachmann (lacaccia-audio.de), um ein wenig zu plaudern, zu diskutieren und natürlich Musik zu hören.
Er hat mehrere Hörräume und diesmal saßen wir vor einer tollen Highendanlage mit Quadlautsprechern (Quad ESL 2912 Electrostatic Panel).
Und darüber hörten wir "Prince - The Rainbow Children". Leute, ich sach euch nur: ein Traum!!
Ein ganz starkes Album aus Spanien und auch schön, dass du es in der Playliste präsentierst. Bestimmende spanische Ingredenzien hätten das Bild noch mehr abgerundet ....