Seite 47 von 50

Re: August 2025

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 22:43
von Emma Peel
Alexboy hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 15:32 Jethro Tull: Curious Ruminant - 2025 - ArtRock aus Schottland :beer: Nächster Hörversuch mit der Neuen vom Rattenfänger :twisted:

Bild
Nächster Hörversuch, weil dir das Album nicht auf Anhieb gut gefallen hat? Dein Songbeispiel "Curious Ruminant" kommt doch gut rüber .....

Re: August 2025

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 22:47
von Lavender
Zum Abschluss des Tages.

Steely Dan - Gaucho (1980)


20250827_224149.jpg
20250827_224149.jpg (35.39 KiB) 113 mal betrachtet






Re: August 2025

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 23:08
von Louder Than Hell
Sirius hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 20:35 Bild
Alex Lifeson feiert heute seinen 72. Geburtstag, ein hervorragender Gitarrist, der immer songdienlich agierte und wunderbare Soli gespielt hat.

RUSH ÷ La Villa Strangiato - ein wunderschönes Instrumental


RUSH ÷ YYZ- Instrumental


RUSH ÷ The Spirit Of Radio

Auch wenn ich selbst nicht der größte Rush Fan bin, immerhin sind hier die ersten vier Alben ansässig, haben mir deine Songbeispiele gefallen. Natürlich ist Alex Lifeson ein begnadeter Gitarrist, was mir aber noch mehr gefallen hat, ist das Zusammenspiel des Trio's. Man neigt zu der Annahme, als wären hier mehr als drei Musiker im Spiel. Vielleicht sollte ich bei ihnen doch noch einmal näher reinhören ....

Re: August 2025

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 23:10
von Louder Than Hell
Kröter hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 21:41 CANDLEMASS - Chapter VI (1992)
Bild



Endlich mal wieder Dooooooom .... von meiner liebsten Band aus diesem Bereich.

Re: August 2025

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 23:23
von Louder Than Hell
Hard Stuff "Bullet Proof" -1972-

Für mich ein schmackiges Power Trio aus England. So sehr mich dieses Debüt begeistert hat, so sehr hat mich das Folgealbum "Bolex Dementia" enttäuscht. Und danach war die Messe gelesen .....

Bild




Re: August 2025

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 23:50
von Louder Than Hell
Ashkan "In From The Cold" -1969-

Ein Power Trio, das die Sektkorken knallen lässt, wenn man den Hardrock der damaligen Zeit wertschätzt.

Bild




Re: August 2025

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 00:35
von Aussie
Pavlos hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 21:29
Beatnik hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 19:48
Pavlos hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 19:09 Bild

Cosmic Cathedral - Deep Water (USA, 2025)
Wunderschönes neues Prog Album. Gehört dieses Jahr zu meinen absoluten Favoriten. :prayer:
Absolut. Da hat der olle Messdiener nochmal eine richtig klasse Scheibe rausgehauen.
Hahahaha der olle Messdiener.....gute Bezeichnung. Bin ja nun kein glaeubiger Mensch, eher Pragmatiker, mit Respekt fuer Religion. Nach dem Motto: niemand kann beweisen das ist Einer oben oder Keiner. Davon mal abgesehen macht Neal Morse eine wunderbare Musik die mich immer wieder begeistert. Bombastische Keybords, longtracks und Konzept bringen mir, trotz hundertmal hoeren, Zufiedenheit und Gaensehaut. Nicht umsonst behielt ich seine Sammlung fuer mich :lol: :lol: :lol:

Re: August 2025

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 00:41
von Aussie
Sirius hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 12:54 Bild
There's A Light - f̶o̶r̶ ̶w̶h̶a̶t̶ ̶m̶a̶y̶ ̶I ̶h̶o̶pe̶? for what must we hope? - Deutschland 2021
Das zweite Album der Band aus Lahr im Schwarzwald ist eine der wenigen Entdeckungen von mir ausserhalb des Prog, feinster Postrock mit viel Gefühl, gerne auch als Ambient-Musik bezeichnet, acht der elf Tracks sind Instrumental, natürlich sind ein paar Parallelen zu Instrumentalbands wie Long Distance Calling erkennbar, dennoch ein eigenständiges Werk.

Within The Tides 7:10 (Instrumental)


Dark Clouds Behind, Bright Skies Ahead 5:38 (Instrumental)


Be Brave, Fragile Heart 7:57


Appearance Of Earth 3:58 (Instrumental)
Danke fuer den Tip, klingt echt gut und ist auch gut produziert. :prayer: :prayer: :prayer: Auch auf Spotify erhaeltlich. Hoere spater mal in das erste Album rein

Re: August 2025

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 00:44
von Aussie
Alexboy hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 22:14 Foreigner: 4 - 1981 - Rock aus NY und London :beer: :yes:

Bild
Ein Klassiker, war auch in der DDR erhaeltlich

Re: August 2025

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 01:00
von Aussie
Hawklord hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 10:45 Toni Childs - House Of Hope (1991)

Ich beginne den Tag mit einer der für mich besten Stimmen der Rockmusik. Sie erlangte ein wenig Ruhm durch die Verwendung des Songs "I've Got To Go Now" im Film "Thelma & Louise".

Bild

Stop your Fussin und Don't walk away sind die bekannten Songs. Einzigartige Stimme mit Tiefe und Volumen.
Die 90iger brachten einige female Singer raus die leider oft nicht den richtigen Durchbruch schafften.
Wie, Heather Nova, Amanda Marshall, Natalie Merchant, Jann Arden etc

Re: August 2025

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 01:08
von Aussie
Beschaeftigte mich die letzte Woche mit den fruehen 80iger von Yes. Vor allem die Yesshows lief fuer gut 2 Tage rauf und runter.
Drama und 90125 gehoerten schon lange zu meinen Favoriten. Kraftvoll und der Zeit entsprechend.





Re: August 2025

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 08:17
von Beatnik
Ich starte heute mit Rod Piazza's erstem Album mit seinen Mighty Flyers. Der Mundharmonika Bluesmusiker war schon seit den 60er Jahren unterwegs, gründete 1967 die Dirty Blues Band und war ab 1980 mit den Mighty Flyers, seiner nächsten Band unterwegs. Bis vor wenigen Jahren spielte er noch regelmässig Konzerte. Zuletzt trat er mit seinen Mighty Flyers jedoch überwiegend auf Kreuzfahrtschiffen auf. Rod Piazza ist ein toller Blues Harp Player, der leider eher wenig bekannt blieb.

Rod Piazza & The Mighty Flyers • Radioactive Material (1981)

Bild






Re: August 2025

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 08:24
von Sirius
Aussie hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 00:41
Sirius hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 12:54 Bild
There's A Light - f̶o̶r̶ ̶w̶h̶a̶t̶ ̶m̶a̶y̶ ̶I ̶h̶o̶pe̶? for what must we hope? - Deutschland 2021
Das zweite Album der Band aus Lahr im Schwarzwald ist eine der wenigen Entdeckungen von mir ausserhalb des Prog, feinster Postrock mit viel Gefühl, gerne auch als Ambient-Musik bezeichnet, acht der elf Tracks sind Instrumental, natürlich sind ein paar Parallelen zu Instrumentalbands wie Long Distance Calling erkennbar, dennoch ein eigenständiges Werk.

Within The Tides 7:10 (Instrumental)


Dark Clouds Behind, Bright Skies Ahead 5:38 (Instrumental)


Be Brave, Fragile Heart 7:57


Appearance Of Earth 3:58 (Instrumental)
Danke fuer den Tip, klingt echt gut und ist auch gut produziert. :prayer: :prayer: :prayer: Auch auf Spotify erhaeltlich. Hoere spater mal in das erste Album rein
Freut mich, dass es Dir gefällt, höre es Dir doch auf Bandcamp an, dort kannst Du es auch Digital kaufen, denn bei dem was Spotify zahlt, verhungern die Künstler, bei Bandcamp zahlst Du das, dass das Album Dir wert ist

https://theresalight.bandcamp.com/


Bei Napalm Records gibt es das 2 Vinyl Album für schmale 17.99 Euro
https://napalmrecords.com/deutsch//ther ... 61I1gK-UWw

Re: August 2025

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 08:35
von Aussie
Sirius hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 08:24
Aussie hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 00:41
Sirius hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 12:54 Bild
There's A Light - f̶o̶r̶ ̶w̶h̶a̶t̶ ̶m̶a̶y̶ ̶I ̶h̶o̶pe̶? for what must we hope? - Deutschland 2021
Das zweite Album der Band aus Lahr im Schwarzwald ist eine der wenigen Entdeckungen von mir ausserhalb des Prog, feinster Postrock mit viel Gefühl, gerne auch als Ambient-Musik bezeichnet, acht der elf Tracks sind Instrumental, natürlich sind ein paar Parallelen zu Instrumentalbands wie Long Distance Calling erkennbar, dennoch ein eigenständiges Werk.

Within The Tides 7:10 (Instrumental)


Dark Clouds Behind, Bright Skies Ahead 5:38 (Instrumental)


Be Brave, Fragile Heart 7:57


Appearance Of Earth 3:58 (Instrumental)
Danke fuer den Tip, klingt echt gut und ist auch gut produziert. :prayer: :prayer: :prayer: Auch auf Spotify erhaeltlich. Hoere spater mal in das erste Album rein
Freut mich, dass es Dir gefällt, höre es Dir doch auf Bandcamp an, dort kannst Du es auch Digital kaufen, denn bei dem was Spotify zahlt, verhungern die Künstler, bei Bandcamp zahlst Du das, dass das Album Dir wert ist

https://theresalight.bandcamp.com/
Bin bei Bandcamp registriert. Schaue mal rein die nächsten Tage damit die Jungs nicht verhungern 😁😁😁

Re: August 2025

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 09:30
von Emma Peel
Reckless Kelly "The Day" -2000-

Ich starte den Morgen mit Americana ....

Bild




Re: August 2025

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 10:04
von Emma Peel
Fleetwood Mac "Mirage" -1982-

Bild




Re: August 2025

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 10:30
von Friese
Kraftwerk - Same (1970)
Bild

Re: August 2025

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 10:51
von Alexboy
Emma Peel hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 22:43
Alexboy hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 15:32 Jethro Tull: Curious Ruminant - 2025 - ArtRock aus Schottland :beer: Nächster Hörversuch mit der Neuen vom Rattenfänger :twisted:

Bild
Nächster Hörversuch, weil dir das Album nicht auf Anhieb gut gefallen hat? Dein Songbeispiel "Curious Ruminant" kommt doch gut rüber .....
Da es eine riesige Auswahl von neuen und auch alten Veröffentlichungen gibt,
die verbleibende Hör-Zeit auch immer kürzer wird, :twisted:
höre ich nicht mehr, so wie in den 70ern, ein neues Album bis ich es nachspielen kann :twisted:
sondern mache riesige zeitliche Pausen zwischen den einzelnen Anhörungen, :wave:
egal ob mir das Album zusagt oder evtl. erst einwirken muß. :ugeek: :beer:

Re: August 2025

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 11:06
von Louder Than Hell
Wind "Seasons" -1970-

Krautiges aus dem Fränkischen. Pleiten, Pech und Pannen begleitete ihre kurze Karriere. Immerhin habe ich sie damals zweimal live erleben dürfen und es waren beide Male schöne Konzerte gewesen.

Bild




Re: August 2025

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 11:08
von Hawklord
Peter Gabriel - Growing Up Live (2003) - DVD

Bild

Ich schwelge in Erinnerungen an 2003, als ich in München das "Still Growing Up"-Konzert von Peter Gabriel erleben durfte. Unglaubliche Atmosphäre mit der runden Bühne in der Mitte. Als Abschluß des regulären Sets spielte man "Signal To Noise", das live für eine unglaubliche Gänsehaut sorgte. Nach dem Ende des Songs mussten wirklich alle erst mal durchatmen, bevor der Applaus einsetzte.