Seite 1 von 1

Die Folterkammer

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 14:44
von Beatnik
Es gibt sie, diese Musik, mit der man die an den Stuhl gefesselte Schwiegermutter oder den Gerichtsvollzieher oder den ungebetenen Gast foltern möchte, natürlich in Dauerschleife. Gerne werfe ich z.B. bei diesen Klängen Radios gegen Betonmauern. :lol: :lol: :lol:




Re: Foltermusik

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 14:51
von Faltenrock
Ich bin wohl schon altersmilde geworden. Ich habe früher einige Ekelsongs gehabt, heute singe ich schon manchmal mit. :crazy:

Re: Foltermusik

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 17:23
von Beatnik
Ganz fürchterlich finde ich zum Beispiel auch das Doppelalbum "Septober Energy" von Centipede, das eigentlich keine Band war, sondern ein völlig missratenes Projekt, für welches fast 50 Musiker aufgeboten wurden, die dann Jeder für sich kreuz und quer drauflos lärmten, ohne Sinn und Verstand. Das ist hart an der Grenze zum Irrsinn und akustische Selbstkasteiung vom feinsten. Dagegen hat Free Jazz fast schon Kuschelfaktor. :lol:


Re: Foltermusik

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 17:31
von Lavender
Da werfe ich doch gerne mal etwas von Yoko Ono ins Rennen und bin mal gespannt, wer sich von Euch an dieser "Musik" erfreuen kann.


You


Airmale

Re: Foltermusik

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 18:17
von Emma Peel
Lavender hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 17:31 Da werfe ich doch gerne mal etwas von Yoko Ono ins Rennen und bin mal gespannt, wer sich von Euch an dieser "Musik" erfreuen kann.
You


Airmale
Fürchterlich ...... in meinen Augen. :shock: :shock: :shock:

Re: Foltermusik

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 18:27
von Beatnik
Lavender hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 17:31 Da werfe ich doch gerne mal etwas von Yoko Ono ins Rennen und bin mal gespannt, wer sich von Euch an dieser "Musik" erfreuen kann.


You


Airmale
Okay, bei diesem Album ist das Gitarrensolo eindeutig zu weit in den Hintergrund gemixt worden. Und von John Lennon hört man leider nicht mal das Drücken auf'm Klo. Ein wahres Folterkabinett. Das möchte ich am liebsten dem an den Stuhl gefesselten Donald Trump vorspielen - ich würde sagen, eine Nacht lang. Dann können ihn die Weisskittel abholen und für immer in die Gummizelle schicken. Klasse Beispiel! :yes:

Re: Foltermusik

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 18:28
von Beatnik
Emma Peel hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 18:17
Lavender hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 17:31 Da werfe ich doch gerne mal etwas von Yoko Ono ins Rennen und bin mal gespannt, wer sich von Euch an dieser "Musik" erfreuen kann.
You


Airmale
Fürchterlich ...... in meinen Augen. :shock: :shock: :shock:
Wie bitte ?? Fürchterlich ??? Das ist Kunst, werte Dame! Wahre Kunst!!! Banausin...ich verkaufe Ihnen nie wieder ein Programmheft. :lol: :lol: :lol: :wave: :wave:

Re: Foltermusik

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 18:32
von Kröter
Lavender hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 17:31 Da werfe ich doch gerne mal etwas von Yoko Ono ins Rennen und bin mal gespannt, wer sich von Euch an dieser "Musik" erfreuen kann.


You


Airmale
Musste gerade erstmal bei Discogs nachschauen, als was diese Art von "Musik" bezeichnet wird ... Avantgarde, Experimental. :shock:

Re: Foltermusik

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 19:01
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 18:27
Lavender hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 17:31 Da werfe ich doch gerne mal etwas von Yoko Ono ins Rennen und bin mal gespannt, wer sich von Euch an dieser "Musik" erfreuen kann.


You


Airmale
Okay, bei diesem Album ist das Gitarrensolo eindeutig zu weit in den Hintergrund gemixt worden. Und von John Lennon hört man leider nicht mal das Drücken auf'm Klo. Ein wahres Folterkabinett. Das möchte ich am liebsten dem an den Stuhl gefesselten Donald Trump vorspielen - ich würde sagen, eine Nacht lang. Dann können ihn die Weisskittel abholen und für immer in die Gummizelle schicken. Klasse Beispiel! :yes:
:clap: Recht hast Du! Und zudem musste ich über Deinen Kommentar herzhaft lachen. :lol: :lol: :lol:

Re: Foltermusik

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 19:29
von nixe
Oh ja, was heutzutage alles für den Begriff Kunst herhalten muß, ist doch nicht zum aushalten!

Re: Foltermusik

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 19:53
von Sirius
Ohne Worte



:mrgreen:

Re: Foltermusik

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 20:44
von Beatnik
Musizierende Damen hatten es in der kreativen Folterkammer ja schon wesentlich leichter als Männer, denn sie mussten nicht unbedingt nur zu keinen kreativen Mondflügen geboren sein, oft half schon eine sexy Garderobe und ein durchgeknalltes Lockenwicklermassaker, um unangenehm aufzufallen. Hier passte dann beides. Mit dem Albumtitel "Philosophy of the World" wurde dann auch noch der Intellekt ausreichend bedient. Eignet sich perfekt als Soundtrack für eine Darmspülung.

Bild


Re: Foltermusik

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 20:51
von Beatnik
nixe hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 19:29 Oh ja, was heutzutage alles für den Begriff Kunst herhalten muß, ist doch nicht zum aushalten!
Guck mal: Strick Jagger - das ist Kunst :wave:

Bild

Re: Die Folterkammer

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 23:34
von Louder Than Hell
Tiny Tim "Tiptoe Through The Tulips" -1987-

Oder wenn man die Unterhose zwei Nummern zu klein wählt ....


Re: Die Folterkammer

Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 06:46
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 23:34 Tiny Tim "Tiptoe Through The Tulips" -1987-

Oder wenn man die Unterhose zwei Nummern zu klein wählt ....

Tiny Tim ist KULT! Der kann sogar Billy Idol aus der Fassung bringen. Die CD steht in meinem Regal. Nach 23 Minuten "Rebell Yell" wirken Deep Purple fast schon leicht rosarot. :lol:


Re: Foltermusik

Verfasst: So 20. Apr 2025, 14:48
von Zarthus
Beatnik hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 17:23 Ganz fürchterlich finde ich zum Beispiel auch das Doppelalbum "Septober Energy" von Centipede, das eigentlich keine Band war, sondern ein völlig missratenes Projekt, für welches fast 50 Musiker aufgeboten wurden, die dann Jeder für sich kreuz und quer drauflos lärmten, ohne Sinn und Verstand. Das ist hart an der Grenze zum Irrsinn und akustische Selbstkasteiung vom feinsten. Dagegen hat Free Jazz fast schon Kuschelfaktor. :lol:

Die fand ich - ich drücke es mal netter aus - auch nicht überzeugend. :beer:

Re: Die Folterkammer

Verfasst: So 20. Apr 2025, 15:12
von Beatnik
Seriöse Briten meiden braunen Zucker in ihrem Vieruhr-Tee, denn der verursacht unangenehme Blähungen. 8-)


Re: Die Folterkammer

Verfasst: So 20. Apr 2025, 15:26
von Beatnik
Es gibt Konzertabende, bei denen man es durchaus bedauern kann, eine Eintrittskarte gekauft zu haben. Schade: Nicht mal den Songtitel kriegen sie fehlerfrei hin. Eignet sich bestens als Soundtrack für eine Partie Maschendrahtflechten bei Windstärke 12.