Seite 1 von 1

Woodstock revisited?

Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 21:48
von Hawklord
Eric Clapton und Carlos Santana wollen Event nach Vorbild von Woodstock erschaffen

Latin-Rock-Veteran Carlos Santana will mit seinem nicht minder legendären Kollegen Eric Clapton ein weltweites Musikfestival nach dem Vorbild von Woodstock organisieren, um den Weltfrieden zu fördern. "Er (Clapton) will dasselbe wie ich: ein Event wie Woodstock, aber weltweit. Mit Start in San Francisco, im Golden Gate Park, und dann New York und London", sagte der 77-Jährige im Interview der spanischen Zeitung "La Vanguardia".

Der Mexikaner, der im Sommer im Rahmen seiner "Oneness Tour 2025" durch Europa touren will, macht sich ernste Sorgen um den Zustand der Erde. "Die Welt braucht positive Schwingungen, es gibt zu viel Negatives, zu viel Angst und wütende Menschen." Kriege seien keine Lösung - auf diese Feststellung legt der "Gitarrengott" Wert. "Man gewinnt nicht mit Bomben, man gewinnt mit Liebe. Und ich will Musik machen, damit die Menschen sich darauf besinnen, dass wir in der Lage sind, Frieden auf diese Erde zu bringen - und zwar jetzt, in unserer Zeit."

Quelle: https://www.n-tv.de/der_tag/Eric-Clapto ... 44087.html

Re: Woodstock revisited?

Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 23:24
von Louder Than Hell
Hawklord hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 21:48 Eric Clapton und Carlos Santana wollen Event nach Vorbild von Woodstock erschaffen

Latin-Rock-Veteran Carlos Santana will mit seinem nicht minder legendären Kollegen Eric Clapton ein weltweites Musikfestival nach dem Vorbild von Woodstock organisieren, um den Weltfrieden zu fördern. "Er (Clapton) will dasselbe wie ich: ein Event wie Woodstock, aber weltweit. Mit Start in San Francisco, im Golden Gate Park, und dann New York und London", sagte der 77-Jährige im Interview der spanischen Zeitung "La Vanguardia".

Der Mexikaner, der im Sommer im Rahmen seiner "Oneness Tour 2025" durch Europa touren will, macht sich ernste Sorgen um den Zustand der Erde. "Die Welt braucht positive Schwingungen, es gibt zu viel Negatives, zu viel Angst und wütende Menschen." Kriege seien keine Lösung - auf diese Feststellung legt der "Gitarrengott" Wert. "Man gewinnt nicht mit Bomben, man gewinnt mit Liebe. Und ich will Musik machen, damit die Menschen sich darauf besinnen, dass wir in der Lage sind, Frieden auf diese Erde zu bringen - und zwar jetzt, in unserer Zeit."

Quelle: https://www.n-tv.de/der_tag/Eric-Clapto ... 44087.html
Das mag ja löblich sein, wenn ich aber an die Ticketpreise von Clapton und Santana denke, dürften wohl pro Zuschauer 500,- Euro pro Event auf sie zukommen. Die alten Herren sollen ja nicht verhungern oder in Armut sterben.

Re: Woodstock revisited?

Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 23:39
von nixe
Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 23:24
Hawklord hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 21:48 Eric Clapton und Carlos Santana wollen Event nach Vorbild von Woodstock erschaffen

Latin-Rock-Veteran Carlos Santana will mit seinem nicht minder legendären Kollegen Eric Clapton ein weltweites Musikfestival nach dem Vorbild von Woodstock organisieren, um den Weltfrieden zu fördern. "Er (Clapton) will dasselbe wie ich: ein Event wie Woodstock, aber weltweit. Mit Start in San Francisco, im Golden Gate Park, und dann New York und London", sagte der 77-Jährige im Interview der spanischen Zeitung "La Vanguardia".

Der Mexikaner, der im Sommer im Rahmen seiner "Oneness Tour 2025" durch Europa touren will, macht sich ernste Sorgen um den Zustand der Erde. "Die Welt braucht positive Schwingungen, es gibt zu viel Negatives, zu viel Angst und wütende Menschen." Kriege seien keine Lösung - auf diese Feststellung legt der "Gitarrengott" Wert. "Man gewinnt nicht mit Bomben, man gewinnt mit Liebe. Und ich will Musik machen, damit die Menschen sich darauf besinnen, dass wir in der Lage sind, Frieden auf diese Erde zu bringen - und zwar jetzt, in unserer Zeit."

Quelle: https://www.n-tv.de/der_tag/Eric-Clapto ... 44087.html
Das mag ja löblich sein, wenn ich aber an die Ticketpreise von Clapton und Santana denke, dürften wohl pro Zuschauer 500,- Euro pro Event auf sie zukommen. Die alten Herren sollen ja nicht verhungern oder in Armut sterben.
Auch deswegen würde ich nicht nach AmiLand pilgern!