Quiz Runde 2 Auflösung.
Verfasst: Sa 9. Aug 2025, 17:04
Ich muss zugeben, in dieser Runde das Quiz ein wenig perfide gestaltet zu haben, denn die Antwort auf alle Behauptungen hätte mit einem Satz beantwortet werden können : Alle Behauptungen sind wahr.
01. Apple wurde von Steve Jobs und Steve Wozniak gegründet, es gab aber noch einen heute relativ unbekannten Gründer, der nach kurzer Zeit ausschied
Ronald Gerald Wayne hieß der Dritte Mann, Wozniak war der Entwickler, Jobs war für das Marketing zuständig, und Wayne für die Finanzen. Als er erkannte, wie groß anfänglich das Risiko war, bekam er kalte Füße und verkaufte seine 10% an Apple an Jobs und Wozinak für 800 Dollar, heute sind diese 10% 330 Milliarden Dollar wert
02. Das Schnabeltier und der Ameisenigel sind Säugetiere, die Eier legen
Hier zeigt sich wieder die Sonderrolle Australiens bei der Evolution.Das Schnabeltier und der Ameisenigel sind sogenannte Kloakentiere, sie sind die einzigen verbliebenen Säugetiere, die ihre Nachkommen nicht lebend gebären
03. Auf jeden Menschen kommen 2,5 Millionen Ameisen
Geschätzt gibt es 20 Billiarden (eine Zahl mit 16 Nullen) Ameisen auf der Erde, so kommen tatsächlich ca. 2,5 Millionen Ameisen auf jeden Mensch, nicht umsonst werden Ameisen als heimliche Herrscher der Erde bezeichnet.
04. Auf den Philippinen gibt es eine Insel in einem See auf einer Insel in einem See auf einer Insel im Meer.
Vulcan Point liegt in einem kleinen See auf einer Kraterinsel. Diese wiederum befindet sich im Kratersee des Vulkans Taal. Beides zusammen liegt auf der philippinischen Insel Luzon. Die kleine Insel 70 Kilometer südlich von Manila ist damit eine der sehr wenigen Inseln in einem See auf einer Insel in einem See auf einer Insel.
05. Im Baikalsee befindet sich mehr Wasser als in der Ostsee
Während die Ostsee größer als Deutschland ist, ist der Baikal kleiner als Baden-Württemberg, dennoch hat der Baikal 2000 Kubikkilometer Wasser mehr als die Ostsee, Grund ist die geringe Durchschnittstiefe der Ostsee.
06. Der Rhein transportiert durchschnittlich mehr Wasser ins Meer als der Nil
Im Oberlauf transportiert der Nil mehr Wasser, aber auf seinem Weg ins Meer wird viel Wasser entnommen und verdunstet auch, so dass der Rhein mehr Wasser ins Meer bringt.
07. Der Okavango ist einer der größten Flüsse Afrikas, aber er mündet weder ins Meer, einen See oder einen anderen Fluss
Der Okavango ist 1,700km lang, und sein Wasser versickert im riesigen Okavangodelta, dort versorgt er Millionen Tiere mit Wasser, das Delta ist über 20.000 qkm groß
08. Indonesien besteht aus über 17.000 Inseln
Indonesien besteht aus 17.508 Inseln, wobei es im Ranking nicht ganz vorne liegt.
09. Pottwale können 2 Std. die Luft anhalten und bis zu 3.000 Meter tief tauchen
Die durchschnittliche Tauchtiefe liegt zwar eher bei 400 Metern, doch bei der Jagd nach Riesenkalmaren tauchen sie regelmäßig bis zu 2000 Meter tief, maximal schaffen sie 3.000 Meter.
10. Das Herz eines ausgewachsenen Blauwals ist so groß wie ein VW Golf
Das Herz eines Blauwals wiegt bis zu einer Tonne, und erreicht dabei die Größe eines Golf II
Tipp : Etliche Antworten werden mit "keine Ahnung" beantwortet, da es ja nur ja oder nein gibt, ist raten völlig legetim, ich rate auch immer wieder mal bei den Online Quizzes, die ich mit Freunden und Bekannten spiele, das machen sogar die besten der Besten. Nachbessern ist erlaubt.
Hawklord hat achtmal richtig geantwortet, alle übrigen schafften sieben richtige Antworten.
Ich habe vor einiger Zeit gelesen, dass bei mehreren Fragen richtig oder falsch das menschliche Gehirn dazu neigt, sich nicht vorstellen zu können, dass alle Fragen entweder richtig oder falsch sein können, und es dann nach Wahrscheinlichkeiten sucht, welche Antworten nicht stimmig sind. Es kann also passieren, dass man eigentlich komplett richtig liegt, aber durch die Zweifel des Unterbewußtsein sich falsch entscheidet.
Auf eine Rangliste der Mitspieler habe ich bisher verzichtet, falls gewünscht, kann ich aber eine erstellen.
Teil des Okavangodelta - ein noch unzerstörtes Wunder der Natur
