Seite 1 von 2
ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Di 11. Apr 2023, 16:19
von Beatnik
Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 00:19
von BRAIN
jo, mal sehen. Sind jetzt nicht soviele Themen für mich dabei.
Aber die Reviews sind machmal auch ganz ok
Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 00:31
von Pavlos
Eloy, Tull und Lucassen würden mich schon interessieren.
Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 11:29
von Beatnik
Auch die neue ROCKS ist heute angekommen und zeigt sich von ihrer besten Seite. Tolle Berichte und viel Geschichtliches, interessant und ausführlich geschrieben macht diese Ausgabe echt Spass. Die musikalische Lebensgeschichte von Ian Hunter ist grossartig, ebenso jene von Alice Cooper. Vorab beleuchtet wird auch dessen im September erscheinendes neues Studioalbum "Road".
Zum neuen Gov't Mule Album gibt es auch einen interessanten Bericht und auch die Great White Story ist äusserst lesenswert. Als besonderes Schmankerl gibt's eine Huldigung des Budgie Klassikers "Never Turn Our Back On A Friend", der dieses Jahr 50 geworden ist.
Auch die weiteren Storys zu Greta Van Fleet, Motorpsycho, Eric Bibb und Steve Lukather sind top. Ein klasse Heft, das diesmal einen Sammler-Guide zu Peter Gabriel präsentiert.

Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Di 22. Aug 2023, 14:43
von Beatnik
Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Di 22. Aug 2023, 16:36
von Alexboy
Rocks and stones can't break my bones - wieder ein Kaufzwang!

Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: So 8. Okt 2023, 08:53
von Beatnik
Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 15:40
von Louder Than Hell
Aufgrund Vertriebsverzögerungen war das Magazin erst am gestrigen Tage an den Kiosken abrufbar. Da ist wohl einiges schief gelaufen. Auf die Story der Rose Tattoo freue ich mich jetzt schon.
Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Di 5. Dez 2023, 12:26
von Beatnik
Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 12:33
von Beatnik
Die aktuelle ROCKS erzählt auf 16 Seiten die Entstehungsgeschichte des aktuellen Albums von Bruce Dickinson, und die ist höchst interessant zu lesen. Blackberry Smoke haben ein neues Album am Start, welches ich auch gleich bestellt habe, denn seit Jahren macht diese Band Musik, bei der ich einfach nicht nein sagen kann. Das Debutalbum von Emerson Lake & Palmer erhält eine Würdigung in der Rubrik Rockklassiker. Ein weiteres Special widmet sich dem Kiss-Gitarristen Ace Frehley, dessen Zeit mit und ohne Kiss. "Invincible Shield", das neue Album von Judas Priest erhält auch eine längere Story und schliesslich ein lesenswerter Bericht zu Robbie Krieger. Alles in allem mal wieder ein rundum interessantes Heft, diesmal vielleicht mit etwas mehr Heavy Berichterstattung als üblich, was aber natürlich diversen neuen Alben aus diesem Genre geschuldet ist.

Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Di 9. Apr 2024, 13:22
von Beatnik
Die neue ROCKS ist eingetroffen und ist erneut sehr lesenswert. Diesmal gibt es sehr lesenswerte Stories zum AC/DC Album "Ballbreaker" und MC5 und deren Leader Wayne Kramer. Seit er gestorben ist, gab es mehrere Berichte in den Musikgazetten über ihn und seine kontroverse Band. Die Story in der aktuellen ROCKS ist dabei auf jeden Fall die gelungenste. Die Zeitschrift feiert ihre 100. Ausgabe und das ist eine umfangreiche Titelstory wert, die sich über sagenhafte 50 Seiten (!) erstreckt. Der Aufhänger sind 100 Alben aus den vergangenen Rock-Jahrzehnten, die man mal gehört haben sollte. Nun sind solche Auflistungen ja immer rein subjektiv, aber in diesem Falle eben nicht nur reine Aufzählungen, sondern eingehende Besprechungen und umfangreiche Stories zu zahlreichen Künstlern und Bands, von welchen ein Album empfohlen wird, wie beispielsweise Accept, Vanden Plas, Riot, Blue Oyster Cult und Walter Trout.
Tolles Heft mal wieder!

Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Di 9. Apr 2024, 16:13
von green-brain
Habe gerade den Wikipedia-Eintrag von Frank Bornemann und Eloy gelesen! Wird als Artrock klassififiziert. So ein Unsinn!
Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 14:45
von Beatnik
Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Do 29. Aug 2024, 12:38
von Beatnik
Camping Literatur
44 Seiten Special: Die Geschichte des Hardrock. Liest sich sehr gut und vor allem wird da chronologisch die Entwicklung seit den 60er Jahren nachgezeichnet. Für mich besonders aufschlussreich, da ich ab ca. 1976 kaum mehr grossartig am Hardrock interessiert war, von einigen wenigen Bands angesehen. Aber es gibt zum Beispiel auch den sog. Hair Metal. Ich liebe zwar Hanoi Rocks, kann ansonsten aber keinen Interpreten dieses Stils benennen, der mich irgendwie speziell interessieren würde. Aber in diesem Feature werden ja Namen gereicht, die ich echt noch nie gehört habe, mein Interesse aber durchaus wecken. Fein zu lesen mal wieder. Ich mag die ROCKS echt sehr gerne.

Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Do 29. Aug 2024, 12:43
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: ↑Do 29. Aug 2024, 12:38
Camping Literatur
44 Seiten Special: Die Geschichte des Hardrock. Liest sich sehr gut und vor allem wird da chronologisch die Entwicklung seit den 60er Jahren nachgezeichnet. Für mich besonders aufschlussreich, da ich ab ca. 1976 kaum mehr grossartig am Hardrock interessiert war, von einigen wenigen Bands angesehen. Aber es gibt zum Beispiel auch den sog. Hair Metal. Ich liebe zwar Hanoi Rocks, kann ansonsten aber keinen Interpreten dieses Stils benennen, der mich irgendwie speziell interessieren würde. Aber in diesem Feature werden ja Namen gereicht, die ich echt noch nie gehört habe, mein Interesse aber durchaus wecken. Fein zu lesen mal wieder. Ich mag die ROCKS echt sehr gerne.
Jaja, man gönnt sich ja sonst nichts im Urlaub. Ich dachte Abchillen sei angesagt.

Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Do 29. Aug 2024, 12:46
von Alexboy
Harder as a rock! Auch wenn ich nicht campe, werde ich bei dieser Vorlage auch wieder zuschlagen!

Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 11:24
von Beatnik
Anfang der Woche flatterte die neue ROCKS ins Haus. Hatte die Tage noch keine Zeit und Musse, bin jetzt aber durch und ich kann mich nur immer wieder wiederholen: Die ROCKS ist und bleibt ein richtig gutes Musikmagazin. Bisweilen täuschen die etwas auf Hard und Heavy getrimmten Heftcover über den Inhalt, das stört mich aber nicht im geringsten. Diesmal ist der grosse Aufhänger die 12 seitige Story zur Band Megadeth. Ich kenne die Band zwar nur dem Namen nach, die Story aber habe ich mit viel Interesse gelesen und werde wohl auch mal in ein Abum der Gruppe reinhören. Dann gibt es Neuigkeiten zu den Quireboys, das neue Album "Wardour Street" steht schon auf meinem Einkaufszettel, denn ich mag die verrauchte Whiskey-Stimme von Sänger Spike sehr und ich hatte die Band auch mal live erlebt. Ich bin noch heute der Meinung, dass ich mir dort meinen Tinnitus geholt hatte, denn das war mit Abstand das lauteste Konzert, an dem ich je war. Trotzdem habe ich der Band eigentlich immer Treue geschworen, denn ihr Mix aus Hard Rock, Strassen-Rock und Glamrock hat mir immer gut gefallen. Besonders aber die Solo-CDs von Spike, die teilweise nur sehr schwer zu kriegen sind. Aufgrund der sehr innigen Freundschaft zwischen Spike und Frankie Miller hat Spike immer wieder Songs von Frankie gecovert, auch solche aufgenommen, de Frankie Miller komponiet, aber selbst nie veröffentlicht hat. Er hat Frankie Miller immer unterstützt, vor allem auch finanziell, als dieser aufgrund seines Schlaganfalls arbeitsunfähig geworden war.
Als "besonderes" Album der Rockgeschichte wird diesmal die "Irish Tour 74" von Rory Gallagher gewürdigt, auch für mich ein Inselalbum und eines der besten Rock-Livealben der Geschichte. Eine Würdigung zum verstorbenen Jack Russell beinhaltet auch eine Discographie von Great White samt Kritiken zu allen Alben. Und dann Warren Haynes: es elektrisiert mich jedesmal, wenn ich lese, dass von dem Musiker etwas Neues erscheint. Mit "Million Voices Whisper" steht ein weiteres Soloalbum von ihm vor der Veröffentlichung. Klar, kommt auf jeden Fall auch auf den Einkaufszettel, zumal sich die musikalischen Mitstreiter für mich hochinteressant lesen: der Jazzmusiker John Medeski soll an der Orgel mit dabeisein (!!), und mit dem Schlagzeuger Terence Higgins ist ein weiterere Jazzmusiker mit von der Partie. Der schwingt u.a. bei der Dirty Dozen Brass Band die Trommel.
Weiter gibt es ein Porträt zu Devin Townshend, zu den Bands Cats In Space, Impellitteri, den Sheepdogs und Sweet Electric und - natürlich - eine Hommage an Wayne Kramer, die gleichzeitig auch ein Bericht zum posthum erscheinenden MC5 Album "Heavy Lifting" darstellt - auch ein Album, auf das ich gespannt bin. Als Interviewpartner fungierte Bob Ezrin, der das neue MC5 Album aufgenommen hat. Dann gibt es noch eine mehrseitige Story zu den Schweizer Hardrockern Krokus, da deren Sänger Marc Storace dieser Tage ein Soloalbum am Start hat. Und mit The The wird schliesslich eine Band portätiert, die leider immer ein bisschen unter dem Radar lief, aber saugute Alben veröffentlicht hat, wie das grossartige "Dusk" von 1993.
Eine 'Platte des Monats' gibt's ja bei der ROCKS nie, aber aufgefallen ist mir, dass gleich drei neue Alben 9 von 10 Punkten in der Bewertungsskala erreichen, in die ich wohl auch mal reinhören sollte, nämlich ausser jener von Warren Haynes auch die neuen Werke von Jerry Cantrell und Kings Of Mercia, einer mir völlig unbekannten Gruppe, in welcher Musiker von Fates Warning (Jim Matheos und Joey Vera), FM (Steve Overland) und Toto (Simon Phillips) spielen.
Empfehlenswertes Heft wieder.

Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Do 5. Dez 2024, 16:28
von Beatnik
Die neue ROCKS ist eingetroffen, das letzte Heft in diesem Jahr. Die Titelstory ist Dream Theater gewidmet, welche am 7. Februar kommenden Jahres ihr neues Album vorlegen werden. Eine sehr interessante Geschichte rund um die Entstehung des Albums und natürlich generell der Rückkehr von Mike Portnoy bildet den Mittelpunkt dieses erneut sehr lesenswerten Hefts.
Grave Digger veröffentlichen ebenfalls ein neues Album und werden besprochen. Ein Interview mit Larkin Poe ist sehr lesenwesert, ebenso wie jenes mit Tommy Henriksen, dem Gitarristen in der Band von Alice Cooper, der dieser Tage sein erstes Album mit seiner eigenen Truppe Crossbone Skully veröffentlicht und für mich sehr interessant scheint, weil er da erwähnt, was für ein grosser Fan von AC/DC er sei, und nun auf diesem Album mit seinen Kumpels ein wenig auf den Pfaden von Angus und Co. wandelt.
Eine ebenfalls sehr lesenswerte Geschichte befasst sich mit Uriah Heep und deren Zeit nach dem Rauswurf von Sänger David Byron. Wie üblich am Ende eines Jahres resümiert auch die ROCKS und präsentiert die vermeintlich besten Alben des Jahres. Ich bin ja kein grosser Metal Fan, weshalb es wohl auch nicht überrasscht, dass von den 100 Alben des Jahres gerade mal 7 den Weg in mein Regal gefunden haben.
Sodom, die Black Eyed Sons, Max Martin & It's Alive (aus Hamburg) und Aaron Parks & Little Big werden ebenfalls porträtiert. Schliesslich noch eine kleine Story zu den Holländern DeWolff, die in den legendären Muscle Shoals Studios ihr neuestes Album "Muscle Shoals" aufgenommen haben. Das Album werde ich mir auf jeden Fall zur Brust nehmen, denn die Band mag ich sehr. Der Einkaufszettel, der in der ROCKS als Sammelguide bezeichnet wird, befasst sich mit den Alben von Aerosmith.
An die Kiosk-Käufer: Auch die ROCKS verkauft ihr Heft neu nicht mehr mit Beilage CD. Wer die CD auch weiterhin haben möchte, muss das Heft über den Webshop beziehen, oder wie ich ein Abo haben.
Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 19:05
von Beatnik
Auch die neue ROCKS lag heute im Briefkasten und wurde schon mal grob überflogen, was aber spätestens ab Seite 22 nicht mehr funktionierte. Da begeistert das Heft mit einer sich über sagenhafte 70 Seiten ausbreitende Geschichte über die besten Gitarristen aller Zeiten. Da könnte ich nicht mehr weiterblättern, sondern habe einfach nur noch gelesen. Für mich der interessanteste Musikartikel, den ich seit langem gelesen habe. Vieles referenziert sich über die letzten vier Jahrzehnte und somit die Rockmusik. Die Story umschreibt die jeweiligen Gitarrentechniken etwa von Jimmy Page, Leslie West oder Jimi Hendrix als kreative Wegbereiter der Rockmusik, erzählt aber auch interessante Geschichten und erkundet vor allem die vielfältige Gitarrenwelt auf Platten für die Ewigkeit. Dabei kommt auch das eine oder andere Album aus der zweiten Reihe zu gebührender Ehre. Klasse Start ins neue Jahr also auch bei der ROCKS.

Re: ROCKS • Das Magazin für Classic Rock
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 12:05
von Beatnik
Die neue ROCKS weist denselben Fehler auf wie schon alle Nummern zuvor: Sie erscheint einfach viel zu selten.
Wieder ein einmalig gutes Heft, wie ich finde. Die Titelstory widmet sich der Band Ghost, einer Truppe, der ich schon öfters mal in Gazetten begegnet bin, die ich aber bis heute nicht richtig kenne. Eine einzige CD hatte ich von denen mal, und die gefiel mir absolut gar nicht. Aber mit Totenköpfen und Monstern auf Plattenhüllen kann man micht halt bis heute nicht neugierig machen. Ich finde solche Plattencover einfach abstossend. Ist nun mal so. Die Geschichte der Band liest sich aber sehr spannend. Ebenso spannend: die Story zum anstehenden neuen Motorpsycho Album, das den schlichten Titel "Motorpsycho" trägt und in der ebenfalls beigefügten Rezi schon mal richtig gut wegkommt. Für mich natürlich mal wieder Pflicht, da reinzuhören, denn ich mag diese extrem wandlungsfähige Band sehr. Natürlich kommt auch in der ROCKS ein Interview mit Steven Wilson, eines mit Carlos Santana und ein weiteres mit Billy Idol. Ausserdem werden die aus meiner Sicht sträflich unterbewerteten Melodic Rocker Giant, Harem Scarem und H.W.A.T. porträtiert - Bands, die man einfach gehört haben muss. Schönes Heft!
