Mai 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7242
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8797 times
Been thanked: 10128 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Lavender »

Etwas ganz Altes von Neal Morse. Habe das Album schon länger nicht mehr gehört. Dabei ist es richtig gut.

Neal Morse - Same (1999)



„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 2006
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 5298 times
Been thanked: 4373 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Faltenrock »

JJ Grey & Mofro - Orange Blossoms


Bild







Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 4006
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1451 times
Been thanked: 4308 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Kröter »

THE GREY - Kodok
(2025)
Bild

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10232
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10625 times
Been thanked: 11519 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Emma Peel »

Amazing Blondel "Evensong" -1970-

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9892
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10677 times
Been thanked: 12353 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Beatnik »

Jetzt rausche ich etwas flotter in den Abend mit dem leider kürzlich verstorbenen Gitarristen Brian Robertson, der sich aufgrund von Verwechslungen mit dem gleichnamigen Thin Lizzy Gitarristen ab Mitte der 70er Jahre Brian James nannte und in der Musikgeschichte für ewig einen Platz hat, weil er mit seiner Band die erste Punk Single mit seinen Damned veröffentlicht hat ("New Rose"). Das Debütalbum mit der Single ist ein Klassiker, der immer noch frisch und unverbraucht klingt. Dass Brian James ein bekennender Fan der Stooges war, hört man deutlich. Er spielte nach seinem frühen Ausstieg aus der Band später mit Iggy Pop zusammen und auch mit Wayne Kramer von MC5.

The Damned • Damned Damned Damned (1977)

Bild



Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 727
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2315 times
Been thanked: 1195 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Pavlos »

Bild

Birth Control - Plastic People (D, 1975)
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 4006
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1451 times
Been thanked: 4308 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Kröter »

ZIG ZAGS - Deadbeat At Dawn
(2025)
Bild

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10232
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10625 times
Been thanked: 11519 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Emma Peel »

The Peppermint Trolley Company "Beautiful Sun" -1968-

Pop Rock von der kalifornischen Westküste, bisweilen ein wenig zuckersüß ......

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9892
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10677 times
Been thanked: 12353 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Beatnik »

Den heutigen Abschluss besorgen John & Beverley Martyn. Schöner Folkrock, der mir ehrlich gesagt schon besser gefällt als so Manches, was John Martyn später solo gemacht hat.

John & Beverley Martyn • Stormbringer (1970)

Bild



Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10232
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10625 times
Been thanked: 11519 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Sa 31. Mai 2025, 22:50 Den heutigen Abschluss besorgen John & Beverley Martyn. Schöner Folkrock, der mir ehrlich gesagt schon besser gefällt als so Manches, was John Martyn später solo gemacht hat.

John & Beverley Martyn • Stormbringer (1970)

Bild



Hach, zum Dahinschmelzen. Schöner Tipp .....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11391
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13766 times
Been thanked: 12716 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Gavial "Vor" -2023-

Verschrobener NeoPsych aus deutschen Landen, der gerne noch einige Scheibchen nachlegen dürfte .....

Bild





Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 4006
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1451 times
Been thanked: 4308 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Kröter »

D.A.F. - Gold und Liebe
(1981)
Bild

Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1520
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 881 times
Been thanked: 2672 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Sirius »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 31. Mai 2025, 12:16
Beatnik hat geschrieben: Sa 31. Mai 2025, 12:13
Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 31. Mai 2025, 12:04 Celtic Frost "Parched With Thirst Am I And Dying" -1992-

Nachdem sie heute in die "Hall Of Fame" aufgestiegen sind, mal ein paar Klänge von Tom G. Warrior und seinen Mitstreitern. Musik aus der Schweiz ....

Bild



Eine der allerbesten Bands, die es jemals in der Schweiz gegeben hat. Die waren weltweit angesehen, und ihre Alben wurden sogar in Japan veröffentlicht. Ihr Debütalbum "To Mega Therion" gehört in jede Rocksammlung, finde ich. :prayer:
Ganz meine Meinung, trotzdem dürfte diese Gruppe einigen gar nicht bekannt sein ....
Ich habe Celtic Frost mal live gesehen, 1987 in Düsseldorf als Support für Anthrax, die damals nach Spreading the Disease ziemlich angesagt waren. Leider war der Soundcheck wohl nicht so richtig gelungen, und sie spielten auch nur so um die 40 min, an Anthrax erinnern ich mich auch deutlich besser, die spielten auch Songs vom kommenden Album Among the Living.
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9892
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10677 times
Been thanked: 12353 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Beatnik »

In den Sonntag mit Rappelkisten-Boogie. Hervorragend restaurierte Neufassung von 2017 mit etlichen Bonustracks des Albums im Original-Mix. :yes:

Green Bullfrog • Green Bullfrog (1970)

Bild

Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“