Juli 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11391
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13766 times
Been thanked: 12719 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Pulsar "Pollen" -1976-

Weiter geht es mit Prog aus Frankreich .....

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11391
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13766 times
Been thanked: 12719 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 19:29 Auch diese Band kann ich mir immer und immer wieder anhören, ohne dass ich ihr mal überdrüssig werde.

The Barracudas • Drop Out With The Barracudas (1981)



So ist es und von den Jungs steht auch hier einiges ....
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 9894
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10679 times
Been thanked: 12353 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

Beitrag von Beatnik »

Nächstes Scheibchen der Lovetones in meinem Player. Diesen immer leicht schwebenden Indie Folkrock mit ein bisschen angenehmem Sixties-Flair mag ich einfach sehr.

The Lovetones • Lost (2010)

Bild



Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1708
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4236 times
Been thanked: 3662 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Zarthus »

Fairport Convention - Fairport Convention (1968)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 10232
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10625 times
Been thanked: 11520 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Old Californio "Sundruck Angels" -2011-

Und schon wieder Americana ......



Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 10232
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10625 times
Been thanked: 11520 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Zarthus hat geschrieben: Do 20. Jul 2023, 13:38 Fairport Convention - Fairport Convention (1968)

Bild
Hier waren sie noch auf der Suche nach einem einheitlichen Stil und mit Judy Dyble hatten sie bereits zu Beginn ihrer Laufbahn eine ausgezeichnete Sängerin.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 9894
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10679 times
Been thanked: 12353 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

Beitrag von Beatnik »

Mal wieder meine Lieblings-Quo im Player.

Status Quo • Piledriver (1972)



Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 10232
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10625 times
Been thanked: 11520 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Do 20. Jul 2023, 13:34 Nächstes Scheibchen der Lovetones in meinem Player. Diesen immer leicht schwebenden Indie Folkrock mit ein bisschen angenehmem Sixties-Flair mag ich einfach sehr.

The Lovetones • Lost (2010)

Bild



Das ist auch wieder etwas, was mir absolut gut gefällt. Gerade dieser 60er Touch verfeinert das Ganze. Die Band werde ich mal im Auge behalten.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11391
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13766 times
Been thanked: 12719 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Golden Earring "Millbrook U.S.A." -2003-

Ein Album von ihnen, das in meinen Augen zu Unrecht ein wenig untergegangen ist.





Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2784
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 3593 times
Been thanked: 3772 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Alexboy »

Ian Carr's Nucleus: Roots -1973- Fusion aus GB :yes: :beer:

Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1708
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4236 times
Been thanked: 3662 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Zarthus »

Emma Peel hat geschrieben: Do 20. Jul 2023, 14:07
Zarthus hat geschrieben: Do 20. Jul 2023, 13:38 Fairport Convention - Fairport Convention (1968)

Bild
Hier waren sie noch auf der Suche nach einem einheitlichen Stil und mit Judy Dyble hatten sie bereits zu Beginn ihrer Laufbahn eine ausgezeichnete Sängerin.
Mal abgesehen von dem, was danach mit Sandy rauskam, ist das ein meiner Meinung nach fantastisches Debüt. Klar hat es noch andere Einflüsse als nur der Folk, so z.B. Jefferson Airplane, d.h. ihren späteren Stil haben sie hier noch nicht gefunden, aber gerade dieser Mix aus Folk und Psych (Rock) macht dieses Debüt für mich zu einer absolut starken Scheibe.
Bild
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 10232
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10625 times
Been thanked: 11520 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Argent "All Together Now" -1972-

Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1708
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4236 times
Been thanked: 3662 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Zarthus »

Family - Entertainment (1969)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 4006
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1451 times
Been thanked: 4308 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

Beitrag von Kröter »

KING BUFFALO - Live at Freak Valley (2020)
Bild
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3536
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4200 times
Been thanked: 3668 times

Re: Juli 2023

Beitrag von BRAIN »

John Martyn - Inside Out (1974)

Inside Out wurde von John Martyn als “everything I ever wanted to do in music… it’s my inside coming out.” beschrieben.
Das Album ist experimenteller und freier als seine vorherigen Veröffentlichungen und ist elektrischer und jazziger geprägt .
Martyns gedämpftes E-Gitarren-Solo im Opener "Fine Lines" ist atemberaubend und zeigt sein Können als Gitarrist.
Ex-Pentangle-Mitglied Danny Thompson glänzt durchweg mit seinem warmen Kontrabassspiel.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7243
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8798 times
Been thanked: 10129 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Lavender »

Von Golden Earring stehen hier natürlich auch ein paar Alb, die ich durch die Bank sehr gerne höre. 1975 erschien "Switch". Für mich ist das auch ein Hammeralbum.





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 2006
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 5303 times
Been thanked: 4373 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Faltenrock »

Einen schönen guten Abend

Jon Lord - Sarabande

Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7243
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8798 times
Been thanked: 10129 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Lavender »

Faltenrock hat geschrieben: Do 20. Jul 2023, 20:05 Einen schönen guten Abend

Jon Lord - Sarabande

Bild
Oh ja, ein ganz feines Werk. Steht hier auch.
Zu empfehlen ist auch "Jon Lord Concerto For Group And Orchestra. U.a. mit Joe Bonamassa , Steve Morse und Guy Pratt.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3536
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4200 times
Been thanked: 3668 times

Re: Juli 2023

Beitrag von BRAIN »

Syreeta (1972)

Ausgezeichnetes Album von Stevie Wonders damaliger Frau -ausgezeichnet deshalb, weil Stevie fast überall ist, einschließlich des Singens eines Duetts auf dem Killer-Abschlusstrack "To Know You Is To Love You".
Auf ihrem Debütalbum nahm die Soulsängerin "Syreeta Wright" vor allem Songs ihres Mannes auf.
Die Songs enthalten die Rhythmen und Synthesizer-Sounds, die für ihn in den 70-Jahren typisch waren. ‎‎
Das bluesige "Black Maybe"‎‎ reflektiert das Thema Hautfarbe in den USA. ‎‎
"Keep Him Like He Is‎‎" beschreibt mit viel Funk den perfekten Menschen. ‎‎
"Happiness" hat sogar was von Aretha Franklin.
"To Know You Is to Love You"‎‎ ist ein romantisches Duett mit Stevie Wonder wo ihr temperamentvoller und erhebender Gesangsstil voll zur Geltung kommt.
Dieses Album strahlt Liebe und Glück aus.... ja, ein wenig Saccharin an einigen Stellen kommt öfters durch aber das ist perfekt, wenn man sich mal nicht so gut fühlt.‎

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 10232
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10625 times
Been thanked: 11520 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Rich Hopkins & The Luminarios "Buried Treasures" -2012-

Auch hier ist wieder Americana angesagt



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“