August 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11270 times
Been thanked: 13372 times
Kontaktdaten:

Re: August 2023

Beitrag von Beatnik »

Moin allerseits :wave:

Start in den neuen Tag mit einem allseits bekannten Künstler und einem seiner erfolgreichsten Alben.

Steve Miller Band • Book Of Dreams (1977)

Bild

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11611
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12097 times
Been thanked: 13283 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Ralph McTell "Streets" -1975-

Ich starte mal mit den gefühlvollen Klängen des englischen Singer/ Songwriters



Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 2260
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 6003 times
Been thanked: 4956 times

Re: August 2023

Beitrag von Faltenrock »

Mein Start in den Morgen

Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 2260
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 6003 times
Been thanked: 4956 times

Re: August 2023

Beitrag von Faltenrock »

Bild

Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12863
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15477 times
Been thanked: 14570 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Alamo "Same" -1971-

Die aus Memphis stammende Band spielte einen flockigen Rock, wobei der Gitarrist Larry Rasberry durch sein feinfühliges Spiel zu überzeugen weiß. Zudem unterliegt den Songs ein wohliger Hammondteppich, der die Musikstücke die nötige Wärme vermittelt. Der Keyboarder Ken Woodley, der zugleich als Leadsänger agiert erinnert stimmlich ein wenig an John Kay. Aber auch hier handelt es sich um eine typische Eintagsfliege aus den Anfang 70ern, schade an sich.



Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11270 times
Been thanked: 13372 times
Kontaktdaten:

Re: August 2023

Beitrag von Beatnik »

Weiter mit dem Vorgänger von "Book Of Dreams".

Steve Miller Band • Fly Like A Eagle (1976)

Bild

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12863
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15477 times
Been thanked: 14570 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Fat Water "Same" -1969-

Auch hier sind US Musiker aus Chicago am Werk, die sich dem Psych, aber auch dem Heavyrock verschrieben haben. Darüberhinaus streuen sie auch Country, Folk und Blues Elemente in ihrer Musik ein, dass bisweilen durchaus ein Westcoastfeeling vermittelt wird. Auch der gemischte Gesang aus weiblichen und männlichen Beiträgen rundet das Bild ab.





Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 2260
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 6003 times
Been thanked: 4956 times

Re: August 2023

Beitrag von Faltenrock »

Bild

Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4996
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 9140 times
Been thanked: 3934 times

Re: August 2023

Beitrag von nixe »

Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 2260
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 6003 times
Been thanked: 4956 times

Re: August 2023

Beitrag von Faltenrock »

Ich habe gerade wieder eine Weicheiphase

Bild

Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3280 times
Been thanked: 7490 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

akira ishikawa & count buffaloes - uganda (1972)

druckvoller jamrock mit gelegentlichen ausflügen in stammesähnliche gefilde. die beiden stile hätte man nur besser verbinden können, wie ich finde. die jampassagen haben ähnlichkeiten mit den frühen guru guru. von ishikawa gibt es ansonsten einen ganzen haufen veröffentlichungen, mit etwas wechselnden bands.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3280 times
Been thanked: 7490 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 09:51
Waldmeister hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 09:11 piirpauke - birgi bühtüi (1981)
Die Band habe ich immer bewundert, wie sie Folk mit Jazz verschmelzen. Das Ganze muss wohl mit der finnischen Abgeschiedenheit zusammenhängen, denn es gibt noch weitere Bands aus dieser Region, die auf ähnlichen Pfaden wandeln.

ich liebe solche verjazzten folklore-melodien über alles. bei piirpauke besonders die orientalischen, irgendwie... aber auch die, die typisch nordische polka-zutaten haben. zwei livealben habe ich auch von ihnen, die sind aus den frühen 80ern und beide sind einfach grossartig. und das was du da ansprichst, das hört man irgendwie eh überall raus, dieses elegische, unterkühlte, nordisch-mystische. für mich zutiefst emotionale musik. :prayer:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 3192
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 4981 times
Been thanked: 4840 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

Euclid: Heavy Equipment -1970- Psych/HardRock aus Massachusetts :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 3192
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 4981 times
Been thanked: 4840 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

Lazy Smoke: Corridor Of Faces -1969- PsychRock aus Massachusetts :beer:

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3280 times
Been thanked: 7490 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

mikami kan - 三上寛の世界 (1971)

ein japanischer folkie, von dem es dutzende alben gibt. das ist sein debüt, der titel soll "the world of mikami kan" bedeuten.

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11611
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12097 times
Been thanked: 13283 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Caravan "Waterloo Lily" -1972-

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3280 times
Been thanked: 7490 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

Emma Peel hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 22:32 Gryphon "Same" -1973-

Vom erdigen, rustikalen sowie mittelalterlichen Folk sind hier zahlreiche Gesichter ihrer Musik vertreten, das vielleicht noch nicht so perfekt wie das Folgealbum rüberkommt, jedoch ein guter Start der Bandgeschichte war.

ich finde midnight mushrumps definitiv stärker, auf dem debüt gibt es dennoch ein paar ihrer besten songs. unquiet grave etwa.

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11611
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12097 times
Been thanked: 13283 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Stone Roses ""Same" -1988-

Indie Rock aus England, letztlich ein Klassiker



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3280 times
Been thanked: 7490 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

cosmos factory - a journey with the cosmos factory (1975)

auch das sind japaner. eine tolle mischung aus atmosphärischem prog und etwas elektronik. das komische video passt nicht so gut zur musik... :roll:

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 8114
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10338 times
Been thanked: 11686 times

Re: August 2023

Beitrag von Lavender »

Faltenrock hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 11:02 Bild

Klingt schön. Kannte ich nicht. Die Stimme erinnert mich etwas an Melanie.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“