Für mich mich ein Türöffner, der beste Laune vermittelt; vorausgesetzt, man kann auf diesen Zug aufspringen.
August 2023
-
Emma Peel
- Beiträge: 11623
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12108 times
- Been thanked: 13292 times
Re: August 2023
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12876
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15487 times
- Been thanked: 14582 times
Re: August 2023
Ich bin angenehm überrascht, dass die Band "Roomful Of Blues" hier überhaupt eine Wahrnehmung erfährt. Und das Duo Ronnie Earl / Duke Robillard mit deinem Songbeispiel wissen auch, wo der musikalische Hammer hängt.Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 12. Aug 2023, 08:43Sowohl Ronnie Earl (hier mit von der Partie), als auch Duke Robillard (dessen Band das war) zähle ich zu den besten Bluesgitarristen unserer Zeit. Alleine was die beiden auch zusammen gemacht haben, lohnt sich. Grade mal ein guter Einstieg in den SamstagLouder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 11. Aug 2023, 23:19 Roomful Of Blues "Dressed Up To Get Messed Up" -1984-
US Blues Band, die auch Swingelemente in ihrer Musik eingewoben haben ....
![]()
![]()
Ronnie Earl / Duke Robillard • The Duke Meets The Earl (2005)
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12876
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15487 times
- Been thanked: 14582 times
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12876
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15487 times
- Been thanked: 14582 times
Re: August 2023
Feine Scheibe, ihr 69er Debüt hat mich immer ein wenig an Slade erinnert.Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 12. Aug 2023, 10:04 the good rats - tasty (1974)
ein ausgezeichnetes härteres rockalbum.
-
Emma Peel
- Beiträge: 11623
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12108 times
- Been thanked: 13292 times
-
Beatnik
Topic author - Beiträge: 10663
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11275 times
- Been thanked: 13376 times
- Kontaktdaten:
Re: August 2023
Du kennst bestimmt auch die Ronnie Earl Sachen mit seinen Broadcasters, denke ich. Grad nach einer ausgedehnten Hunderunde jetzt im Player.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 12. Aug 2023, 10:55Ich bin angenehm überrascht, dass die Band "Roomful Of Blues" hier überhaupt eine Wahrnehmung erfährt. Und das Duo Ronnie Earl / Duke Robillard mit deinem Songbeispiel wissen auch, wo der musikalische Hammer hängt.Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 12. Aug 2023, 08:43Sowohl Ronnie Earl (hier mit von der Partie), als auch Duke Robillard (dessen Band das war) zähle ich zu den besten Bluesgitarristen unserer Zeit. Alleine was die beiden auch zusammen gemacht haben, lohnt sich. Grade mal ein guter Einstieg in den SamstagLouder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 11. Aug 2023, 23:19 Roomful Of Blues "Dressed Up To Get Messed Up" -1984-
US Blues Band, die auch Swingelemente in ihrer Musik eingewoben haben ....
![]()
![]()
Ronnie Earl / Duke Robillard • The Duke Meets The Earl (2005)
Ronnie Earl • The Colour Of Love (1997)
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Friese
- Beiträge: 519
- Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
- Wohnort: Friesland
- Has thanked: 1135 times
- Been thanked: 1490 times
Re: August 2023
Kraan - Let it out (1975)


Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
-
BRAIN
- Beiträge: 3949
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4511 times
- Been thanked: 4247 times
Re: August 2023
Gandalf s/t(1968)
Klassische, sanfte, mystische und verträumte Psychedelia aus NYC!
Das einzige Album dieser obskuren Band wurde 1968 aufgenommen und im folgenden Jahr von Capitol veröffentlicht.

Klassische, sanfte, mystische und verträumte Psychedelia aus NYC!
Das einzige Album dieser obskuren Band wurde 1968 aufgenommen und im folgenden Jahr von Capitol veröffentlicht.

-
Alexboy
- Beiträge: 3192
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 4983 times
- Been thanked: 4841 times
-
Friese
- Beiträge: 519
- Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
- Wohnort: Friesland
- Has thanked: 1135 times
- Been thanked: 1490 times
Re: August 2023
It's a Beautiful Day - Same (1969)


Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
-
Friese
- Beiträge: 519
- Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
- Wohnort: Friesland
- Has thanked: 1135 times
- Been thanked: 1490 times
Re: August 2023
Sixto Rodriguez - Cold Fact (1970)


Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
-
Friese
- Beiträge: 519
- Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
- Wohnort: Friesland
- Has thanked: 1135 times
- Been thanked: 1490 times
Re: August 2023
The Band - Music From Big Pink (1968)


Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
-
Waldmeister
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3280 times
- Been thanked: 7490 times
Re: August 2023
fleetwood mac - the original fleetwood mac (1967-68)
klasse frühaufnahmen, die meiner meinung nach das debütalbum schlagen.

klasse frühaufnahmen, die meiner meinung nach das debütalbum schlagen.

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
-
Beatnik
Topic author - Beiträge: 10663
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11275 times
- Been thanked: 13376 times
- Kontaktdaten:
Re: August 2023
Heute von Roomful Of Blues über Ronnie Earl zu Duke Robillard.
Soooo romantisch kann Blues sein.
Duke Robillard • La Palette Bleue (1999)

Soooo romantisch kann Blues sein.
Duke Robillard • La Palette Bleue (1999)

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Waldmeister
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3280 times
- Been thanked: 7490 times
Re: August 2023
das "aufspringen" ist für mich kein problem, denn es ist jetzt fast 20 jahre her dass ich mit buffalo springfield meine allererste band aus diesem bereich erforschte. ebenso die amerikanischen kaleidoscope, obwohl die auch noch ganz andere elemente in ihrer musik haben... aber eben auch us-folk, blues, cajun und ein wenig bluegrass. sehr bald kamen dann poco und grateful dead sowie moby grape dran...
ABER: was ich etwas merkwürdig finde, ist dass down the road und pieces öfters sehr unterschätzt werden im vergleich zum debüt.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
-
Waldmeister
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3280 times
- Been thanked: 7490 times
Re: August 2023
brewer and shipley - st11261 (1974)
ihr sechstes album. gefällt mir fast so gut wie die frühen sachen. lediglich das artwork hätte besser sein können.

ihr sechstes album. gefällt mir fast so gut wie die frühen sachen. lediglich das artwork hätte besser sein können.

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
-
Emma Peel
- Beiträge: 11623
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12108 times
- Been thanked: 13292 times
Re: August 2023
Das kommt immer auf die Betrachtungsweise des jeweiligen Hörers an. Ich jedenfalls unterschätze die "Down The Road und Pieces" nicht, weil sie nach meinem Dafürhalten auf Augenhöhe agieren.Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 12. Aug 2023, 15:41
das "aufspringen" ist für mich kein problem, denn es ist jetzt fast 20 jahre her dass ich mit buffalo springfield meine allererste band aus diesem bereich erforschte. ebenso die amerikanischen kaleidoscope, obwohl die auch noch ganz andere elemente in ihrer musik haben... aber eben auch us-folk, blues, cajun und ein wenig bluegrass. sehr bald kamen dann poco und grateful dead sowie moby grape dran...das zweite album von mad river kann ich da auch nennen... da gibt es viele typisch amerikanische sounds zu hören und das war nebenbei eine meiner ersten völlig unbekannten bands.
ABER: was ich etwas merkwürdig finde, ist dass down the road und pieces öfters sehr unterschätzt werden im vergleich zum debüt.
-
Emma Peel
- Beiträge: 11623
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12108 times
- Been thanked: 13292 times
-
Emma Peel
- Beiträge: 11623
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12108 times
- Been thanked: 13292 times
-
Emma Peel
- Beiträge: 11623
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12108 times
- Been thanked: 13292 times
Re: August 2023
Wunderschön Klänge. Wenn man die Augen schließt, könnte man vom Gitarrenspiel glatt an Willy DeVille denken.

