Streicher, Bläser, Vibraphone, Harfen und der samtene Gesang von Brent Cash.
Tagträumer-Pop!



Von Jay Ferguson befindet sich auch ein Album in meiner Sammlung. Er war auch Gründungsmitglied von Spirit und Jo Jo Gunne, von denen sich auch zwei Alben in meiner Sammlung befinden.
Boah, lange nicht mehr gehört. Das fand ich auch eine richtig feine Band. "Swoon" habe ich noch, aber sonst keine Platte mehr. Die nehme ich mal wieder auf den Einkaufszettel.
Mir auch. Die Scheibe von ihm dreht auf meinem Plattenteller auch sehr selten. Deshalb habe ich das Teil auch nur fotografiert.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2023, 11:15Ich bin da mal ganz ehrlich. Bei Spirit und JoJoGunne hat er mir besser gefallen
Dieses Mainstreamige hat für mich auch seine Momente, insofern darf es bei mir auch mal musikalisch recht locker und flockig dahergehen.
Wobei "Swoon" schon um einiges von Andromeda Heights musikalisch entfernt ist.

Ich habe mal neugierig reingelauscht und war ganz überrascht, als Discogs Brent Cash als eine männliche Person auswies. Stimmlich wäre ich immer von einem Mädel ausgegangen. Ansonsten ist mir der Musiker völlig fremd gewesen. Wie bist du denn über ihn gestoßen?

Das Marina Label steht generell für Pet Sounds mässig Popmusik und dann war da ein Review im Rolling Stone.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2023, 16:19Ich habe mal neugierig reingelauscht und war ganz überrascht, als Discogs Brent Cash als eine männliche Person auswies. Stimmlich wäre ich immer von einem Mädel ausgegangen. Ansonsten ist mir der Musiker völlig fremd gewesen. Wie bist du denn über ihn gestoßen?