Alexboy hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 16:48Message: From Books And Dreams -1973- KrautRock/Fusion An diesem Album ist die Zeit nicht spurlos vorüber gegangen.
Auch wieder so ein krautiges Highlight. Ich mag ihre drei Platten gleichermaßen.
Alexboy hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 16:48Message: From Books And Dreams -1973- KrautRock/Fusion An diesem Album ist die Zeit nicht spurlos vorüber gegangen.
Was habe ich mich mit der Platte anfangs schwergetan und umso mehr mag ich sie mittlerweile!
Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 15:40
Back to the 70's...
Stephen Stills • Stills (1975)
Meine Güte und das meine ich im positiven Sinne, was hat er solo oder im Verbund mit den drei anderen namenhaften Musikern alles an hörenswerten Sachen zusammengespielt. Großartig kann ich dazu nur noch sagen ....
Emma Peel hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 17:44
Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 15:40
Back to the 70's...
Stephen Stills • Stills (1975)
Meine Güte und das meine ich im positiven Sinne, was hat er solo oder im Verbund mit den drei anderen namenhaften Musikern alles an hörenswerten Sachen zusammengespielt. Großartig kann ich dazu nur noch sagen ....
In der Tat!
Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
Waldmeister hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 19:25edgar broughton band - oora (1973)
Edgar und seine Mannen waren damals gern gesehene Gäste in der Hamburger Clubszene.
dazu fällt mir ein - ein guter kumpel von mir (den ich schon oft erwähnte, ist ein echter lp-spinner) schätzt eigentlich nur das rauhe debüt von den edgars, und ist mit den nachfolgenden scheiben stets kläglich gescheitert. die entwicklung der band gibt ihm irgendwie nix. bei mir war´s immer das gegenteil: die zunehmende veränderung zu mehr vielfalt und sehr nachdenklichen texten fand ich auf anhieb toll und bemerkenswert. ein einzelnes lieblingsalbum kann ich schwer nennen, es ist vielmehr das trio aus sing brother sing, dem gleichnamigen und inside out, die sind einfach...
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!