Alexboy hat geschrieben: ↑Di 17. Okt 2023, 12:10The Electric Toilet: In The Hands Of Karma -1970- PsychRock aus Memphis
Das Ganze funktioniert bei uns immer noch manuell, aber diesehörenswerte Eintagsfliege hat sich auch bei uns eingeschlichen.
Nachtrag zu dem unappetlichen Cover: Es gibt noch eine - vor kurzem - im BR24 erwähnte Ausstellung über Toiletten mit dem k/glorreichen Titel:
Drauf geschissen! BR24 Unglaublich - aber Kultur!
Vandenberg: Sin -2023- HardRock aus den Niederlanden
Ich freue mich grad tierisch darauf, nächstes Jahr Sendungen zusammenzustellen mit Sounds Of 74, denn 1974 war und ist über alles gesehen mein absolutes Musik-Lieblingsjahr. Es war in meinen Augen vor allem auch das Jahr der 'grossen' Alben einiger der besten Musiker und Bands der Welt. Eines dieser sogenannten 'Opus Magnum' ist zweifellos auch Gene Clark's Überwerk "No Other", das ich mir grad mal wieder anhöre. Was für ein Traum, dieses Werk! Da kommt für mich lange nichts mehr, bevor das nächste gute Album aus diesem Genre kommt. Den Titel "Silver Raven" auf dieser Platte hatte ich auch mal selbst gecovert.
Gene Clark • No Other (1974)
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Adam Duritz zähle ich zu meinen Lieblingssängern. Von ihm und seinen Counting Crows stehen viele Alben in meinem Regal. Heute habe ich mal wieder Lust auf ihr Debutalbum.
Counting Crows • August And Everything After (1993)
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.