Oktober 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3280 times
Been thanked: 7490 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 12:24
Waldmeister hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 11:25 edgar broughton band - wasa wasa (1969)
Das richtige Kraftfutter für uns junggebliebene Burschen

interessieren würde mich, bis wann dich die ebb alben vollstens überzeugen? 8-) mein spätestes wäre oora, dieses gefällt mir noch durchgehend ziemlich gut und speziell das lange stück am ende gehört zu ihren besten momenten. bandages kenne ich halbwegs, suche es aber noch. jaja, diese LÜCKEN...

von ebb live besitze ich das 1969er abbey road album (ist ja wirklich essentiell) und live in hamburg 1973.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 8114
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10338 times
Been thanked: 11689 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Lavender »

Hört Euch mal diesen Track zumindest ab 2:40 Min. an. Ich glaube, da hat die gute Vanja bestens bei Wishbone Ash aufgepasst. Macht mir richtig Spaß

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 8114
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10338 times
Been thanked: 11689 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Lavender »

The Darkness
Album: Permission To Land
Erscheinungsjahr: 2003

Das Teil ist auch schon 20 Jahre alt. Unglaublich!



„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2346 times
Been thanked: 1216 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild

Cirith Ungol - King Of The Dead (USA, 1984)

:prayer:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11613
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12099 times
Been thanked: 13286 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Emma Peel »

Jackson Browne "Late For The Sky" -1974-

Beschwingter PopRock, der durchaus durch seine Vielfältigkeit besticht



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11613
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12099 times
Been thanked: 13286 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 18:21 Hört Euch mal diesen Track zumindest ab 2:40 Min. an. Ich glaube, da hat die gute Vanja bestens bei Wishbone Ash aufgepasst. Macht mir richtig Spaß

Gefällt mir und mit welchem Gitarristen duelliert sie sich?
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3943
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4501 times
Been thanked: 4243 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von BRAIN »

Es ist eines meiner Lieblingsscheiben, ja es ist sogar eines meiner Inselscheiben.

Rolling Stones - Exile on Main Street

Bild

Sicher hatten die Stones mindestens zwei duzend bessere Songs, aber man muss Exile als songübergreifendes ganzes auf sich wirken lassen.
Es ist der überwältigende Gesamteindruck aus hingerotztem Chaos, Düsternis und Wildheit, die rauhen Bezugspunkte zu den Wurzeln diverser Rootsklänge, und der allgegenwärtige Souleinfluss.
Das ist es, was mich dabei in den Bann zieht, und das lässt sich nicht alles auf einen Song reduzieren.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12865
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15481 times
Been thanked: 14572 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

If "3" -1971-

Brass Rock, wie ich ihn liebe .....





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12865
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15481 times
Been thanked: 14572 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 18:01
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 12:24
Waldmeister hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 11:25 edgar broughton band - wasa wasa (1969)
Das richtige Kraftfutter für uns junggebliebene Burschen
interessieren würde mich, bis wann dich die ebb alben vollstens überzeugen? 8-) mein spätestes wäre oora, dieses gefällt mir noch durchgehend ziemlich gut und speziell das lange stück am ende gehört zu ihren besten momenten. bandages kenne ich halbwegs, suche es aber noch. jaja, diese LÜCKEN...

von ebb live besitze ich das 1969er abbey road album (ist ja wirklich essentiell) und live in hamburg 1973.
Folgende Alben von ihnen besitze ich:

Broughton Band, Edgar Wasa wasa 1969
Broughton Band, Edgar Sing brother sing 1970
Broughton Band, Edgar Same 1971
Broughton Band, Edgar In side out 1972
Broughton Band, Edgar Oora 1972
Broughton Band, Edgar Bandages 1976
Broughton Band, Edgar Live hits harder 1976

Sämtliche der Alben mag ich, ansonsten hätte ich das eine oder andere Album aussortiert. In der Beziehung wähle ich immer den rigiden Weg, was nicht gefällt, fliegt raus. Hierbei ist es völlig egal, um welche Band es sich in dem Zusammenhang handelt. Karteileichen gibt es somit nicht bei mir. Übrigens jede wegsortierte CD habe ich mindestens 7 Male gehört.

Bei der EBB scheiden sich allerdings die Geister. Wem der etwas räudige bisweilen ungestüme Stil gefällt, der wird sie wertschätzen. Auch ihre songorientierte Form späterer Alben weiß ich zu schätzen. Andere hingegen verteufeln sie als wertlose Stümper, zu denen ich mich aber nicht zähle.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12865
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15481 times
Been thanked: 14572 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Pavlos hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 21:53 Bild

Cirith Ungol - King Of The Dead (USA, 1984)

:prayer:
Als ich die Band das erste Mal hörte, ist mir fast die Kinnlade weggeflogen. Allerdings war dieser Umstand nicht von reiner Freude geprägt. Der Gesang hatte mich damals unheimlich irritiert. Aber wie das im Leben so ist, Geschmäcker wandeln sich und Jahre später kamen bis einschließlich der "Paradise Lost" insgesamt vier Alben von ihnen ins Haus. Insofern gibt es auch von mir ein :yes:
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1228 times
Been thanked: 1235 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Vinyl »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 23:03 If "3" -1971-

Brass Rock, wie ich ihn liebe .....





Jaaaa, und jeder Song auch ein Favorit von mir!
Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1228 times
Been thanked: 1235 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Vinyl »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 23:12
Waldmeister hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 18:01
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 12:24
Waldmeister hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 11:25 edgar broughton band - wasa wasa (1969)
Das richtige Kraftfutter für uns junggebliebene Burschen
interessieren würde mich, bis wann dich die ebb alben vollstens überzeugen? 8-) mein spätestes wäre oora, dieses gefällt mir noch durchgehend ziemlich gut und speziell das lange stück am ende gehört zu ihren besten momenten. bandages kenne ich halbwegs, suche es aber noch. jaja, diese LÜCKEN...

von ebb live besitze ich das 1969er abbey road album (ist ja wirklich essentiell) und live in hamburg 1973.
Folgende Alben von ihnen besitze ich:

Broughton Band, Edgar Wasa wasa 1969
Broughton Band, Edgar Sing brother sing 1970
Broughton Band, Edgar Same 1971
Broughton Band, Edgar In side out 1972
Broughton Band, Edgar Oora 1972
Broughton Band, Edgar Bandages 1976
Broughton Band, Edgar Live hits harder 1976

Sämtliche der Alben mag ich, ansonsten hätte ich das eine oder andere Album aussortiert. In der Beziehung wähle ich immer den rigiden Weg, was nicht gefällt, fliegt raus. Hierbei ist es völlig egal, um welche Band es sich in dem Zusammenhang handelt. Karteileichen gibt es somit nicht bei mir. Übrigens jede wegsortierte CD habe ich mindestens 7 Male gehört.

Bei der EBB scheiden sich allerdings die Geister. Wem der etwas räudige bisweilen ungestüme Stil gefällt, der wird sie wertschätzen. Auch ihre songorientierte Form späterer Alben weiß ich zu schätzen. Andere hingegen verteufeln sie als wertlose Stümper, zu denen ich mich aber nicht zähle.
Geht mir auch so mit der Edgar Broughton Band Siegie. Ich habe als Doppel-LP die "Live Hits Harder" mit der "Parlez vous English?"
Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4996
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 9140 times
Been thanked: 3934 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von nixe »

BildBild
Deep Purple - '84 Perfect Strangers
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11613
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12099 times
Been thanked: 13286 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Emma Peel »

Love "Forever Changes" -1967-

Bei dem heutigen Schietwetter musste ich etwas Erwärmendes auflegen .....



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 10656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11270 times
Been thanked: 13372 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2023

Beitrag von Beatnik »

Bild

Heute dreht sich bei mir mal alles ein bisschen rund um den wunderbaren Querflötenspieler Herbie Mann. Ich habe mir mal seine 70er Alben rausgezogen und mache mir daher heute keinen Freitag, sondern einen Manntag. :wave:

Herbie Mann • Waterbed (1975)

Bild

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12865
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15481 times
Been thanked: 14572 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Jeremy Steig - Eddie Gomez "Outlaws" -1977-

Auch hier waren zum Frühstück Flötentöne angesagt, allerdings im Duo mit dem Basser Eddie Gomez. Feiner Fusionsstoff .... übrigens ein Album, das ich mir im letzten Ausbildungsjahr gekauft habe.

Bild

Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12865
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15481 times
Been thanked: 14572 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 11:38 Bild

Heute dreht sich bei mir mal alles ein bisschen rund um den wunderbaren Querflötenspieler Herbie Mann. Ich habe mir mal seine 70er Alben rausgezogen und mache mir daher heute keinen Freitag, sondern einen Manntag. :wave:

Herbie Mann • Waterbed (1975)

Bild

Ein ganz großer Musiker, der leider nur in Fachkreisen seine Anerkennung fand
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12865
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15481 times
Been thanked: 14572 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Led Zeppelin "House Of The Holy" -1973-



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 10656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11270 times
Been thanked: 13372 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2023

Beitrag von Beatnik »

Bei mir flötet es weiter mit Herbie Mann's 76er Werk "Surprises", das er zusammen mit der Sängerin Cissy Houston eingespielt hat. Mit einer grossartig gesungenen Funk-Version des J.J. Cale Titels "Cajun Moon".

Herbie Mann feat. Cissy Houston • Surprises (1976)

Bild

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 10656
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11270 times
Been thanked: 13372 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2023

Beitrag von Beatnik »

Die nächste Scheibe von Herbie Mann läuft bei mir. Auf seinem 1971 veröffentlichten Album "Memphis Two-Step" spielte er einige richtig tolle Coversongs, so unter anderem auch "Guinnevere" von David Crosby. Aber das gesamte Album ist einfach schön.

Herbie Mann • Memphis Two-Step (1971)

Bild

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“