Januar 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3949
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4511 times
Been thanked: 4246 times

Re: Januar 2024

Beitrag von BRAIN »

Quisch Boys - Pet Sounds (1966)

Trotz der Eingängigkeit, einmalige Musik!

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12874
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15485 times
Been thanked: 14579 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 23:44
Louder Than Hell hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 23:42
Waldmeister hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 22:52 ars nova - s/t (1968)

Bild
Mittlerweile gibt es einen Twofer, auf dem beide Alben zusammengefasst sind. Für mich eine Band, die überrascht, zumal sie in unterschiedlichen Stilarten unterwegs waren und trotzdem diese psychedelische Ummantelung nie außer Acht gelassen haben.
Ich würde es Proto-Prog nennen.
Meine Güte, was ist denn Proto-Prog? Ich frage auch deshalb, weil die Band auf dem zweiten Album auch jazzige Elemente aufgenommen haben, wie man es auf dem Longtrack "Walk On the Sand" auch heraushören kann.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3949
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4511 times
Been thanked: 4246 times

Re: Januar 2024

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 23:50
BRAIN hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 23:44
Louder Than Hell hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 23:42
Waldmeister hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 22:52 ars nova - s/t (1968)

Bild
Mittlerweile gibt es einen Twofer, auf dem beide Alben zusammengefasst sind. Für mich eine Band, die überrascht, zumal sie in unterschiedlichen Stilarten unterwegs waren und trotzdem diese psychedelische Ummantelung nie außer Acht gelassen haben.
Ich würde es Proto-Prog nennen.
Meine Güte, was ist denn Proto-Prog? Ich frage auch deshalb, weil die Band auf dem zweiten Album auch jazzige Elemente aufgenommen haben, wie man es auf dem Longtrack "Walk On the Sand" auch heraushören kann.
Eine Vorläuferband des 70er Jahre Progrocks.
Es gab Ende der 60er in den USA mehr experimentelle Bands die als Inspiration galten als in den 70ern.
Z.B die Band Touch, die von YES genannt wurden oder die 1. Ford Theater.
Kerry Livgren von Kansas ist der Meinung, dass der Starpunkt der Progära nicht Court von Crimson war, sondern die Touch.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4998
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 9142 times
Been thanked: 3936 times

Re: Januar 2024

Beitrag von nixe »

BildBild
Giant Sky - '23 II
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3280 times
Been thanked: 7490 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Waldmeister »

rush - hemispheres (1978)

die 70er sachen von rush hab ich ja alle... hemispheres ist eines meiner liebsten darunter. und natürlich meistgehörten. 8-)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1228 times
Been thanked: 1235 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Vinyl »

Zarthus hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 21:27 Skaldowie - Krywan, Krywan (1972)

Bild
Ein großartiges Album!
Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1228 times
Been thanked: 1235 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Vinyl »

LéMelli hat geschrieben: Sa 20. Jan 2024, 12:23 Kin Ping Meh - same (1971)

Bild

Kraut zum Frühstück :D
Die hatte ich unlängst auch auf dem Teller!
Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11622
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12103 times
Been thanked: 13291 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Trampled By Turtles "Alpenglow" -2022-

Bild





Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3280 times
Been thanked: 7490 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Waldmeister »

steeleye span - below the salt (1972)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11622
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12103 times
Been thanked: 13291 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Mo 22. Jan 2024, 11:42 steeleye span - below the salt (1972)

Bild
Wie schön die hier wieder zu sehen, denn auch hier handelt es für mich ein kleines Meisterwerk. Gestern hatte ich mir ja ihr Debüt von ihnen angehört.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 10661
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11273 times
Been thanked: 13376 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Beitrag von Beatnik »

Hier läuft auch mal wieder ein bisschen Musik. Tja, ich konnte mich dann jetzt doch mal durchringen, zwei Vinylos von Knödler Neil Young zuzulegen. Die "Comes A Time" hatte ich schon auf CD, die "Harvest" gar nicht. Ich meine aber, ich hätte in meiner Jugend mal die Single "Heart Of Gold" gehabt. Grade läuft die "Harvest", finde ich über weite Strecken aber sehr langweilig, ehrlich gesagt. Danach lege ich mir mal die "Comes A Time" auf, da finde ich zumindest das Titelstück sehr schön. Es hat schon seine Gründe, warum ich mich von Neil Young Alben immer ferngehalten habe - er ist einfach nicht mein Fall, ich mag seine weinerliche Stimme echt nicht. Es gibt noch mindestens zwei weitere Songs aus der Feder von Neil Young, die ich sehr gut finde, allerdings auch wiederum nicht in deren Originalversionen, sondern in jenen der Gruppe The Alarm ("Rockin In The Free World"), sowie Majic Ship und Roy Buchanan ("Down By The River").

Neil Young • Harvest (1972)
Neil Young • Comes A Time (1978)

Bild

Bild
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11622
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12103 times
Been thanked: 13291 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Mo 22. Jan 2024, 12:18 Hier läuft auch mal wieder ein bisschen Musik. Tja, ich konnte mich dann jetzt doch mal durchringen, zwei Vinylos von Knödler Neil Young zuzulegen. Die "Comes A Time" hatte ich schon auf CD, die "Harvest" gar nicht. Ich meine aber, ich hätte in meiner Jugend mal die Single "Heart Of Gold" gehabt. Grade läuft die "Harvest", finde ich über weite Strecken aber sehr langweilig, ehrlich gesagt. Danach lege ich mir mal die "Comes A Time" auf, da finde ich zumindest das Titelstück sehr schön. Es hat schon seine Gründe, warum ich mich von Neil Young Alben immer ferngehalten habe - er ist einfach nicht mein Fall, ich mag seine weinerliche Stimme echt nicht. Es gibt noch mindestens zwei weitere Songs aus der Feder von Neil Young, die ich sehr gut finde, allerdings auch wiederum nicht in deren Originalversionen, sondern in jenen der Gruppe The Alarm ("Rockin In The Free World"), sowie Majic Ship und Roy Buchanan ("Down By The River").

Neil Young • Harvest (1972)
Neil Young • Comes A Time (1978)

Bild

Bild
Wie unterschiedlich doch die Ansichten sein können. Ich mag den Musiker ......
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1228 times
Been thanked: 1235 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Vinyl »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 22. Jan 2024, 12:21
Beatnik hat geschrieben: Mo 22. Jan 2024, 12:18 Hier läuft auch mal wieder ein bisschen Musik. Tja, ich konnte mich dann jetzt doch mal durchringen, zwei Vinylos von Knödler Neil Young zuzulegen. Die "Comes A Time" hatte ich schon auf CD, die "Harvest" gar nicht. Ich meine aber, ich hätte in meiner Jugend mal die Single "Heart Of Gold" gehabt. Grade läuft die "Harvest", finde ich über weite Strecken aber sehr langweilig, ehrlich gesagt. Danach lege ich mir mal die "Comes A Time" auf, da finde ich zumindest das Titelstück sehr schön. Es hat schon seine Gründe, warum ich mich von Neil Young Alben immer ferngehalten habe - er ist einfach nicht mein Fall, ich mag seine weinerliche Stimme echt nicht. Es gibt noch mindestens zwei weitere Songs aus der Feder von Neil Young, die ich sehr gut finde, allerdings auch wiederum nicht in deren Originalversionen, sondern in jenen der Gruppe The Alarm ("Rockin In The Free World"), sowie Majic Ship und Roy Buchanan ("Down By The River").

Neil Young • Harvest (1972)
Neil Young • Comes A Time (1978)

Bild

Bild
Wie unterschiedlich doch die Ansichten sein können. Ich mag den Musiker ......
Geht mir auch so. Ich habe bestimmt 15 Scheiben von ihm und mag alle!
Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12874
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15485 times
Been thanked: 14579 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Quatermass "Same" -1970-



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 10661
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11273 times
Been thanked: 13376 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Beitrag von Beatnik »

Schönstes Werk einer der besten Bands auf Vertigo Swirl. Alleine der Opener hätte eigentlich ein Hit sein müssen, so wie der im Kopf hängen bleibt.

Gravy Train • (A Ballad Of) A Peaceful Man (1971)

Bild

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12874
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15485 times
Been thanked: 14579 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mo 22. Jan 2024, 15:13 Schönstes Werk einer der besten Bands auf Vertigo Swirl. Alleine der Opener hätte eigentlich ein Hit sein müssen, sobleibt der im Kopp hängen.

Gravy Train • (A Ballad Of) A Peaceful Man (1971)

Bild

Für mich auch ein kleines Inselalbum .....
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3280 times
Been thanked: 7490 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Waldmeister »

BRAIN hat geschrieben: Mo 22. Jan 2024, 00:08
Louder Than Hell hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 23:50
BRAIN hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 23:44
Louder Than Hell hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 23:42
Waldmeister hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 22:52 ars nova - s/t (1968)
Mittlerweile gibt es einen Twofer, auf dem beide Alben zusammengefasst sind. Für mich eine Band, die überrascht, zumal sie in unterschiedlichen Stilarten unterwegs waren und trotzdem diese psychedelische Ummantelung nie außer Acht gelassen haben.
Ich würde es Proto-Prog nennen.
Meine Güte, was ist denn Proto-Prog? Ich frage auch deshalb, weil die Band auf dem zweiten Album auch jazzige Elemente aufgenommen haben, wie man es auf dem Longtrack "Walk On the Sand" auch heraushören kann.
Eine Vorläuferband des 70er Jahre Progrocks.
Es gab Ende der 60er in den USA mehr experimentelle Bands die als Inspiration galten als in den 70ern.
Z.B die Band Touch, die von YES genannt wurden oder die 1. Ford Theater.
Kerry Livgren von Kansas ist der Meinung, dass der Starpunkt der Progära nicht Court von Crimson war, sondern die Touch.

den begriff proto-prog benutze ich ja auch desöfteren, der ist mir einfach am liebsten in manchen fällen. eigentlich ist der gar nicht gut für eine wirklich präzise beschreibung der musik, aber er verweist dafür auf eine gewisse vorreiterrolle bzw. ein zwischending zwischen einfachem rock, blues... und dem späteren prog. eigentlich muss man da viele namen nennen, auch die kleinen, für mich spielt es keine so grosse rolle wer dann eigentlich die wirklich wichtigsten waren.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3280 times
Been thanked: 7490 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Waldmeister »

pink floyd - more (1969)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2346 times
Been thanked: 1216 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Pavlos »

Bild

Stanley Clarke - Stanley Clarke (USA, 1974)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11622
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12103 times
Been thanked: 13291 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Lankum "The Livelong Day" -2019-

Irish Folk, der hier sehr eigenständig interpretiert wird.



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“