british psychedelia at its best



Kannte ich nicht. Habe mir deshalb einige Songs bei Youtube angehört. Hat mir prima gefallen. Für mich ein feiner Tipp.JasonMcLeest hat geschrieben: ↑Mo 19. Feb 2024, 06:40 Elmer Gantry's Velvet Opera-Elmer Gantry's Velvet Opera(1968)
british psychedelia at its bestauch schon viel zu lange nicht mehr gehört
![]()
![]()
Der spätere Stretch Sänger, tolle Band, wie auch später Stretch.JasonMcLeest hat geschrieben: ↑Mo 19. Feb 2024, 06:40 Elmer Gantry's Velvet Opera-Elmer Gantry's Velvet Opera(1968)
british psychedelia at its bestauch schon viel zu lange nicht mehr gehört
![]()
![]()


Kenne ich wieder mal nicht und es sieht ganz so aus als könnte mir das wohl gefallen.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2024, 23:01 Fever Tree "Same" -1968-
Als die Bilder laufen lernten und Psychedelic noch Hauptfach in der Schule war.
Schönes Krautrockteil und wenn ich mich nicht irren sollte, hat Beatnik mit einige der Musiker sogar zusammengespielt.
Als CD im Regal! Aber ich habe mir vor kurzem erst auch ein remastertes Vinyl zugelegt! Klanglich hervorragend!!

Ich mag diesen grundehrlichen Rock sehr, der durch seinen ausgeprägten Cockney Akzent noch zusaätzlich an Glaubwürdigkeit gewinnt.Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 19. Feb 2024, 08:48 Moin in die Runde. Ich starte in die neue Woche mit einem Musiker, der leider eher nur in der zweiten Reihe operierte. Dabei macht er so tolle Pop- und Rockmusik. Schon zu Zeiten des Post Punk und der New Wave war er aktiv, spielte u.a. mit Musikern der Milkshakes zusammen. Er hat letztes Jahr mit "Leisureland" nach langer Zeit auch mal wieder ein neues Album veröffentlicht. Cool: "The Donovan Of Trash" hat er 1993 in Mono auf Vinyl veröffentlicht! Dadurch klingt das Album, als wäre es ungefähr 1966, 1967 aufgenommen worden. Sehr schön!
Wreckless Eric • The Donovan Of Trash (1993)


Ich habe ja den Vergleich, dadurch dass ich beides habe. Also klanglich verliert die CD total. Die werde ich auch weggeben! Die LP ist ein Genuss!!
Auch bei mir im Regal! Als Original-LP! Die kann ich immer wieder hören und tue es auch!Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 19. Feb 2024, 11:01 John Dummer Blues Band "Cabal" -1968-
Mit Dave Kelly und Tony McPhee waren zwei überzeugende Gitarristen mit an Bord und John O' Leary spielte eine feine Harp.



