Juli 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9074
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9168 times
Been thanked: 10068 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Emma Peel »

Steve Earle "Guitar Town" -1986-

Ich schließe den Abend mal mit ein wenig Americana ab ....

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3046
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1153 times
Been thanked: 3254 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2024

Beitrag von Kröter »

GUN - Gun (1968)
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7487 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Waldmeister »

Kröter hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 22:49 GUN - Gun (1968)

ich liebe ja dieses coverbild. Bild aber die musik ist teilweise bunter und gemischter, als man denken würde, für mich etwas zu sehr.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10212
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12169 times
Been thanked: 11377 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 22:49 GUN - Gun (1968)
Bild
Eines der härtesten Alben der damaligen Zeit .... und ich habe die Band im Beat Club bewundert.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10212
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12169 times
Been thanked: 11377 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Sunbirds "Same" -1971-

Unaufgeregter Jazzrock aus deutschen Landen, den man auch in den Bereich des Krautrocks verpacken könnte. Embryo waren sicherlich ein Vorläufer ....

Bild



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7487 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Waldmeister »

kansas - s/t (1974)

ein meisterhaftes debütalbum.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10212
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12169 times
Been thanked: 11377 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 23:26 kansas - s/t (1974)

ein meisterhaftes debütalbum.

Bild
Jo, da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen oder auch die beste Progband aus den Staaten.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3046
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1153 times
Been thanked: 3254 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2024

Beitrag von Kröter »

BEES MADE HONEY IN THE VEIN TREE - Aion (2023)
Bild

Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 802
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1037 times
Been thanked: 902 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Vinyl »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 17:53
Vinyl hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 17:46
Emma Peel hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 14:31 John Martyn "Solid Air" -1973-

Für mich in kleines Meisterwerk, voller Anmut und zwischen verschiedenen Musikstilen pendelndes Album, das auch nach über 50 Jahren seines Erscheinens Freude beim Hören bereitet. Interessant ist auch die Hinwendung zur elektrischen Gitarre, die seinen Musikstücken einen weiteren Glanz vermitteln. Markant ist auch sein eigenwilliger Gesang, der sich emotional in die Musikstücke einwebt.
Ein zeitlos schönes Album. Erst letzte Woche habe ich mir die "One World" von ihm zugelegt.

solid air ist klasse, ich liebe es auch. leider findet man seine anderen sachen viel schwerer.
Das stimmt. Die "One World" habe ich als UK-Original für 15 € bei Secondhandrecords letzte Woche bekommen. Die "Bless The Weather" steht noch auf meinem Zettelchen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9074
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9168 times
Been thanked: 10068 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Emma Peel »

Windflower "Same" -1974-

Die aus Alaska stammende Band hatte sich dem eher ruhigen Folk verschrieben .....

Bild



Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 889
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 198 times
Been thanked: 499 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Vincent Price »

Bild
(2024)
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 661
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2186 times
Been thanked: 1031 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Pavlos »

Bild

The Windmill - Mindscapes (Norwegen, 2024)
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 889
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 198 times
Been thanked: 499 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Vincent Price »

Kröter hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 22:49 GUN - Gun (1968)
Bild
Superplatte - ich hatte die damals in Polen gekauft (anderes Cover).

Bild
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10212
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12169 times
Been thanked: 11377 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Epsilon "Same" -1971-

Ich lasse es mal krautig angehen ....

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2442
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2870 times
Been thanked: 3228 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Alexboy »

Mavis Staples: Only for the lonely -1970- Soul aus Chicago :yes:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2442
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2870 times
Been thanked: 3228 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Alexboy »

Badfinger: Magic christian music -1970- Powerpop aus Swansea/Wales :beer:

Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3046
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1153 times
Been thanked: 3254 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2024

Beitrag von Kröter »

DUEL - Breakfast With Death (2024)
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4687
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7605 times
Been thanked: 3663 times

Re: Juli 2024

Beitrag von nixe »

Kröter hat geschrieben: Sa 6. Jul 2024, 13:48 DUEL - Breakfast With Death (2024)
Na dann mal MahlZeit!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8703
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9628 times
Been thanked: 10863 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2024

Beitrag von Beatnik »

Bei mir rocken mal wieder Maiden. Die Musik ihres Debutalbums ist genial und für meinen Geschmack auch das allerbeste Werk der Band. Vor allem gefällt mir halt der Gesang von Paul Di'Anno viel besser als der von Bruce Dickinson. Aus meiner Sicht ein grossartiger Rockklassiker, ebenso wie der Nachfolger "Killers".

Iron Maiden • Iron Maiden (1980)

Bild



Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8703
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9628 times
Been thanked: 10863 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2024

Beitrag von Beatnik »

Weiter hier mit purer Rock'n'Roll Energie. Cub Koda war einer der berühmtesten amerikanischen Rock DJ's, in den Staaten ebenso populär wie zum Beispiel Wolfman Jack. Er war auch der Gründer und Leader der Band Brownsville Station. Seine Soloalben sind allesamt hammergeil. Grade mal wieder eines aus dem Jahre 2000 im Player.

Cub Koda & The Points • Noise Monkeys (2000)

Bild
Dateianhänge
Cub Koda & The Points • 13 Fire & Brimstone.mp3
(14.62 MiB) 83-mal heruntergeladen
Cub Koda & The Points • 03 Pusherman Of Love.mp3
(9.02 MiB) 84-mal heruntergeladen
Cub Koda & The Points • 01 Fast Food Slow Death.mp3
(7.54 MiB) 89-mal heruntergeladen
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“