

Ein Soloalbum ("Silversleeves" von 1972, damals auf Reprise veröffentlicht, nachdem er dank seines guten Freundes Peter Green bei dem Label einen Vertrag erhielt). Kenne ich nicht, klingt aber ziemlich interessant:Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 27. Jul 2024, 18:38
der sänger nick pickett liegt mir sehr. soweit ich mich erinnere, gibt´s ausser den beiden dummer-alben kaum noch aufnahmen mit ihm (?)...
![]()
Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 27. Jul 2024, 20:12Ein Soloalbum ("Silversleeves" von 1972, damals auf Reprise veröffentlicht, nachdem er dank seines guten Freundes Peter Green bei dem Label einen Vertrag erhielt). Kenne ich nicht, klingt aber ziemlich interessant:Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 27. Jul 2024, 18:38
der sänger nick pickett liegt mir sehr. soweit ich mich erinnere, gibt´s ausser den beiden dummer-alben kaum noch aufnahmen mit ihm (?)...
Gab's wohl schon, aber dürfte ziemlich selten sein. Ich hab auch nur die CD als französische Erstausgabe mit anderem Cover.
Meiner Meinung nach, ist dies das beste Album von Rick Wakeman. Ein Klassiker.Beatnik hat geschrieben: ↑So 28. Jul 2024, 08:50 Wird in der aktuellen MINT gerade ausführlich besprochen. Steht bei mir zwar auch als CD Box Set im Regal, doch die LP mal wieder auf dem Teller zu haben, weckt natürlich nostalgische Gefühle. Ich weiss noch genau, wie ich damals zu dieser LP kam. Ein Schulfreund von mir hatte dieses Album mal vorgespielt und es klang so ganz anders, als alles, was ich bis dahin schon gehört hatte. Wir sind dann irgendwann zusammen nach London geflogen zum Plattenshopping, und da hatte ich sie mir dann auch geholt. Das ist lange her, und natürlich war die LP irgendwann mal gegen die CD getauscht worden. Nun steht sie also wieder im Regal, als deutsche Erstpressung mit dem eingetackerten Booklet. Schönes Retro-Erlebnis.![]()
Rick Wakeman • Journey To The Centre Of The Earth (1974)