Juli 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8699
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9623 times
Been thanked: 10862 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2024

Beitrag von Beatnik »

Jetzt mal wieder der Bürgerschreck des Rock.

Frank Zappa • Waka Jawaka (1972)

Bild

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1583
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3891 times
Been thanked: 3372 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Zarthus »

High Mountain Hoedown - High Mountain Hoedown (1970)

Countryrock aus den USA. Die LP habe ich für nen 10ern auf der DenBosch Börse in den Niederlanden erworben. Gefällt mir sehr, sehr gut.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1583
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3891 times
Been thanked: 3372 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Zarthus »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 14:58
Zarthus hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 14:35 Stephan Micus - Behind Eleven Deserts (1978)

Bild
Ein weiterer zarthusischer Brocken, den man sich in gewisser Weise erarbeiten muss. Aber man wird belohnt .....
Von Micus stehen 3 Alben hier, die ich alle sehr gerne höre. Solche Musik finde ich nur sehr selten fad oder langweilig. Die trägt soviel schöne Energie in sich und lädt zum Reisen ein (in der Fantasie).
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9068
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9165 times
Been thanked: 10066 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Emma Peel »

JJ Grey & Mofro "Brighter Days Live" -2011-

Southern und Bluesiges bilden hier eine Einheit ....

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9068
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9165 times
Been thanked: 10066 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Emma Peel »

Zarthus hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 17:40 High Mountain Hoedown - High Mountain Hoedown (1970)

Countryrock aus den USA. Die LP habe ich für nen 10ern auf der DenBosch Börse in den Niederlanden erworben. Gefällt mir sehr, sehr gut.

Bild
Auch wieder ein Album, das zwischen verschiedenen Stilarten pendelt. Bei mir läuft das untwer Americana. Und zudem bedauerlich, dass von ihnen nicht mehr kam.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1583
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3891 times
Been thanked: 3372 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Zarthus »

"Spider" John Koerner & Willie Murphy - Running, Jumping, Standing Still (1969)

Nochmal Countryrock. 8-)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7487 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Waldmeister »

blood, sweat & tears - child is father to the man (1968)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8699
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9623 times
Been thanked: 10862 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2024

Beitrag von Beatnik »

Frank Zappa And The Mothers • The Grand Wazoo (1972)

Bild

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1584
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4474 times
Been thanked: 3639 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Faltenrock »

Emma Peel hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 17:55 JJ Grey & Mofro "Brighter Days Live" -2011-

Southern und Bluesiges bilden hier eine Einheit ....

Bild

Ich habe sie vor Jahren live in der Bluesgarage Isernhagen gesehen, es war ein tolles Konzert 👍
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8699
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9623 times
Been thanked: 10862 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2024

Beitrag von Beatnik »

Von Zappa zum Captain ist es nur ein kleiner Sprung.

Captain Beefheart • Lick My Decals Off, Baby (1970)

Bild

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4687
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7605 times
Been thanked: 3662 times

Re: Juli 2024

Beitrag von nixe »

BildBild
Frank Zappa & the Mothers - '72 Waka / Jawaka '72 The Grand Wazoo 50th (4CD + Blu-ray Audio)
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9068
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9165 times
Been thanked: 10066 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Emma Peel »

Zarthus hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 18:14 "Spider" John Koerner & Willie Murphy - Running, Jumping, Standing Still (1969)

Nochmal Countryrock. 8-)

Bild
Meine Güte, was kramst du heute wieder an tollen Sachen aus. Das ist genau meine Musik. :yes:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9068
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9165 times
Been thanked: 10066 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Emma Peel »

The Folklords "Release The Sunshine" -1968-

Eine interessante Mischung aus Acidfolk und Pop mit einer gewissen Psycheinfärbung. Sicherlich ein Kind dieses Zeitfensters .....

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10210
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12168 times
Been thanked: 11376 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Savoy Brown "Getting To The Point" -1968-

Interessant ist sicherlich auch der musikalische Sprung vom Debüt zum Folgealbum "Getting The Point". Weg von den zahlreichen Coverversionen und hin zu mehr Eigenständigkeit, sprich eigenen Kompositionen. Auch der Wechsel in der Gesangsposition mit Chris Youlden zahlte sich aus. Auch wenn mir das Debüt schon sehr gut gefallen hat, haben sie mit ihrem Folgealbum ein ganz anderes Päckchen geschnürrt. Die erarbeiteten Songs wirkten kompakter und aussagekräftiger und sind bis heute ein leuchtendes Beispiels für den Bluesrock der 60er.

Bild



Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 801
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1037 times
Been thanked: 901 times

Re: Juli 2024

Beitrag von Vinyl »

Guten Morgen zusammen,

mich gibt es noch. Habe gerade sehr wenig Zeit. Ende August sollte es wieder besser werden. Wollte mich nur kurz melden......
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“