
September 2024
September 2024
-
Alexboy
- Beiträge: 3192
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 4983 times
- Been thanked: 4841 times
-
Waldmeister
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3280 times
- Been thanked: 7490 times
Re: September 2024
jack bruce - songs for a tailor (1969)


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
-
Louder Than Hell
Topic author - Beiträge: 12882
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15488 times
- Been thanked: 14585 times
Re: September 2024
Für mich war es musikalisch seine stärkste Phase, auch wenn die Verkaufszahlen eine andere Sprache signalisiert haben.Vinyl hat geschrieben: ↑Fr 20. Sep 2024, 15:58 Start in den Feierabend mit einem Klassiker aus dem Jahr 1969. Steht als Original-Swirl hier. Unerklärlich weshalb die beiden Chapter-Platten im Eclipsed-Schmöker nicht mal unter der Rubrik "Ausserdem" Erwähnung finden.
Manfred Mann´s Chapter Three - Volume I (1969)
![]()
-
Louder Than Hell
Topic author - Beiträge: 12882
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15488 times
- Been thanked: 14585 times
Re: September 2024
Elias Hulk "Unchained" -1970-
Leicht verschrobene Klänge aus dem Underground .....

Leicht verschrobene Klänge aus dem Underground .....

-
Louder Than Hell
Topic author - Beiträge: 12882
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15488 times
- Been thanked: 14585 times
Re: September 2024
Du überraschst mich immer wieder. Auch diese Band kenne ich nicht, werde aber später mal reinhören.
-
nixe
- Beiträge: 4998
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 9142 times
- Been thanked: 3936 times
Re: September 2024
auch schon wieder *ne halbe Ewigkeit her, als ich dieses Album zum ersten mal hörte


Ayreon - '98 Into the Electric Castle (DCD)
Das war meine Erste & noch immer die Beste? Ich glaube: Ja!
Es war noch ProgRock & nicht wie später ProgMetal.


Ayreon - '98 Into the Electric Castle (DCD)
Das war meine Erste & noch immer die Beste? Ich glaube: Ja!
Es war noch ProgRock & nicht wie später ProgMetal.
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
Faltenrock
- Beiträge: 2260
- Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
- Has thanked: 6003 times
- Been thanked: 4956 times
-
Waldmeister
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3280 times
- Been thanked: 7490 times
Re: September 2024
the graham bond organisation - the sound of 65 (1965)


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
-
Beatnik
- Beiträge: 10663
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11275 times
- Been thanked: 13376 times
- Kontaktdaten:
Re: September 2024
Das ist meine Lieblings-Ayreon. Wunderbar.
Der "Amazing Flight" alleine ist schon den Kauf wert. Sowas nenne ich einen Prog-Ohrwurm. Den Song hab ich bis heute immer wieder mal im Kopf.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Alexboy
- Beiträge: 3192
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 4983 times
- Been thanked: 4841 times
Re: September 2024
Jade Warrior: Borne on the solar wind: The Vertigo albums ( Remastered 2022 ) - 2024 - Rock aus GB


-
Alexboy
- Beiträge: 3192
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 4983 times
- Been thanked: 4841 times
Re: September 2024
Westcoast-Sound?!? aus Schweden. Klingt absolut nach LA.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 20. Sep 2024, 18:11Du überraschst mich immer wieder. Auch diese Band kenne ich nicht, werde aber später mal reinhören.
-
Waldmeister
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3280 times
- Been thanked: 7490 times
Re: September 2024
the sorrows - take a heart (1965)
sehr, sehr schöner rauher beat aus england.

sehr, sehr schöner rauher beat aus england.

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
-
BRAIN
- Beiträge: 3952
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4512 times
- Been thanked: 4250 times
Re: September 2024
Shape of the Rain-Riley, Riley, Wood and Waggett (1971)
Shape of the Rain bietet wunderbar knackigen Gitarrenrock.
Es gibt zwar ein paar Psychedelic-Einflüsse, aber überwiegend ist es hochmelodiöser Rock, mit einigen tollen Jangle-Gitarrenparts.

Shape of the Rain bietet wunderbar knackigen Gitarrenrock.
Es gibt zwar ein paar Psychedelic-Einflüsse, aber überwiegend ist es hochmelodiöser Rock, mit einigen tollen Jangle-Gitarrenparts.

-
Kröter
- Beiträge: 4490
- Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
- Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
- Has thanked: 1589 times
- Been thanked: 4691 times
- Kontaktdaten:
-
Waldmeister
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3280 times
- Been thanked: 7490 times
Re: September 2024
the kinks - arthur or the decline and fall of the british empire (1969)
eines der grossen meisterwerke der späten 60er, unglaublich reichhaltige musik und ja, es ist für mich ihr bestes.

eines der grossen meisterwerke der späten 60er, unglaublich reichhaltige musik und ja, es ist für mich ihr bestes.

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
-
Emma Peel
- Beiträge: 11625
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12109 times
- Been thanked: 13294 times
Re: September 2024
Ellis "Riding On The Crest Of A Slump" -1972-
Mit Steve Ellis, Zoot Money, Andy Gee, Dave Lutton und Jim Leverton waren hier schon namhafte Musiker in dieser Band vertreten. Trotz ausgeklügelter Songs blieben sie lediglich eine Randnotiz ......

Mit Steve Ellis, Zoot Money, Andy Gee, Dave Lutton und Jim Leverton waren hier schon namhafte Musiker in dieser Band vertreten. Trotz ausgeklügelter Songs blieben sie lediglich eine Randnotiz ......

-
BRAIN
- Beiträge: 3952
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4512 times
- Been thanked: 4250 times
Re: September 2024
Erasmo Carlos - Carlos, Erasmo...(1971)
Eine Mischung aus Tropicália, Folk und psychedelischem Rock, plus ein paar Berieselungen für die Seele, verpackt in einer überdurchschnittlichen Produktion.
Die zweite Hälfte des Albums hat nicht die beeindruckende Kraft der ersten Hälfte, ist aber immer noch hörenswert.

Eine Mischung aus Tropicália, Folk und psychedelischem Rock, plus ein paar Berieselungen für die Seele, verpackt in einer überdurchschnittlichen Produktion.
Die zweite Hälfte des Albums hat nicht die beeindruckende Kraft der ersten Hälfte, ist aber immer noch hörenswert.

-
Emma Peel
- Beiträge: 11625
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12109 times
- Been thanked: 13294 times
Re: September 2024
Die hier dargebotene Musik vermittelt einfach gute Laune. Die sehr gitarrenorientierte Musik weiß nicht nur durch seine Melodien zu punkten, sondern auch durch seine Leichtigkeit.
-
Maranx
- Beiträge: 1351
- Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
- Wohnort: Hachenburg/Westerwald
- Has thanked: 2146 times
- Been thanked: 2737 times
Re: September 2024
Buzzy Linhart – "Buzzy" (1972)
Ein richtig geiler Pop-Rock (mehr Rock als Pop), leicht psychedelisch angehaucht, mit Jazzelementen und mit'm Hauch Funk!

Ein richtig geiler Pop-Rock (mehr Rock als Pop), leicht psychedelisch angehaucht, mit Jazzelementen und mit'm Hauch Funk!

If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
-
Louder Than Hell
Topic author - Beiträge: 12882
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15488 times
- Been thanked: 14585 times
Re: September 2024
Dass diese Band immer noch aktiv ist, hätte ich nicht gedacht. Ich habe sie nämlich seit ihrem 98er Album "Odd Fellows Rest" ein wenig aus den Augen verloren. Das waren schon stattliche Burschen .....

