Ja, damals waren sie noch töfte. Nix im Vergleich zu dem "Heidrun"-Mist den sie heutzutage verzapfen. Das letzte Album war die erste Scheibe, die nicht in meiner Sammlung gelandet ist.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 27. Sep 2024, 11:24Klassische Goldkehlchenmusik .... und auch mit der nötigen Power.
September 2024
September 2024
-
- Beiträge: 3062
- Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
- Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
- Has thanked: 1160 times
- Been thanked: 3263 times
- Kontaktdaten:
Re: September 2024
-
- Beiträge: 5991
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 7285 times
- Been thanked: 8513 times
Re: September 2024
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 27. Sep 2024, 11:47Das 73er Album ist für mich ein absolutes "must have" Live AlbumWaldmeister hat geschrieben: ↑Fr 27. Sep 2024, 10:52Ein unsagbar großes Livealbum, dass mich seit meiner Jugend begleitet.
dazu fällt mir ein, dass ja der woodstock-auftritt von tya rauskam, vor kurzem... ob es den schon offiziell gab weiss ich nicht mit sicherheit,
aber ich glaube nein. werd ich mir zulegen, denn ansonsten ist live at the fillmore mein einziges livealbum.
![]()
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 8722
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9648 times
- Been thanked: 10894 times
- Kontaktdaten:
Re: September 2024
Zwischendurch mal wieder eine coole alte Scholle.
The Glass Family • Electric Band (1969)

The Glass Family • Electric Band (1969)

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 1603
- Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
- Has thanked: 4490 times
- Been thanked: 3667 times
-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3266 times
- Been thanked: 7487 times
Re: September 2024
aquelarre - candiles (1973)
für mich eine grossartige band, eine der besten vom kontinent der einstigen riesenfaultiere und terrorvögel.

für mich eine grossartige band, eine der besten vom kontinent der einstigen riesenfaultiere und terrorvögel.


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 1012
- Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
- Wohnort: Hachenburg/Westerwald
- Has thanked: 1580 times
- Been thanked: 1983 times
Re: September 2024
Die Scheibe kenne ich jetzt nicht, aber die Band!Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 27. Sep 2024, 12:50 aquelarre - candiles (1973)
für mich eine grossartige band, eine der besten vom kontinent der einstigen riesenfaultiere und terrorvögel.![]()
Und diese steht bei mir in der argentinischen Ecke im Regal:
Aquelarre – "Siesta" (1975)

If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3266 times
- Been thanked: 7487 times
Re: September 2024
Maranx hat geschrieben: ↑Fr 27. Sep 2024, 14:11Die Scheibe kenne ich jetzt nicht, aber die Band!Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 27. Sep 2024, 12:50 aquelarre - candiles (1973)
für mich eine grossartige band, eine der besten vom kontinent der einstigen riesenfaultiere und terrorvögel.![]()
Und diese steht bei mir in der argentinischen Ecke im Regal:
Aquelarre – "Siesta" (1975)
siesta, ihr letztes album. überhaupt sind die ersten beiden rauher und härter, mir gefallen aber alle vier ausgezeichnet.

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 2446
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2876 times
- Been thanked: 3236 times
-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3266 times
- Been thanked: 7487 times
Re: September 2024
osmosis - s/t (1970)


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 9094
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 9193 times
- Been thanked: 10092 times
Re: September 2024
Blue Öyster Cult "Tyranny And Mutation" -1973-
Bisweilen darf es auch bei mir etwas heftiger gerockt werden ....

Bisweilen darf es auch bei mir etwas heftiger gerockt werden ....

-
- Beiträge: 1057
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 684 times
- Been thanked: 1862 times
Re: September 2024

Y&T wurden vor 50 Jahren in San Francisco als Yesterday and Today gegründet, von den Gründungsmitgliedern lebt nur noch Gitarrist, Sänger und Hauptsongwriter Dave Meniketti. Y&T werden oft als Heavy-Metal oder Glam-Metal Band bezeichnet, ich sehe sie eher im Heavy-Rock mit recht eingängigen Songs ,prädestiniert für Stadion Rock .Das dritte Album "Earthshaker" (1981) der Band ist neben dem vierten "Black Tiger" (1982) das stärkste Album, sehr Gitarren orientierter Rock, Dave Meniketti war ein vorzüglicher Gitarrist und sehr guter Sänger.
Dirty Girl (5:05)
I Believe In You (7:14) tolle Power Ballade
Rescue Me (4:44)
Obwohl die Band grosses Potenzial hatte, gelang ihr nie der große Durchbruch, live waren sie fabelhaft, für Freunde des amerikanischen Heavy-Rock.
Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 2446
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2876 times
- Been thanked: 3236 times
Re: September 2024
Tomas Bodin: Sonic Boulevard - 2003 - Rock aus Schweden ( Der ehemalige FlowerKing wandelt auf eigenen Pfaden - mit Gästen! Es flowert noch gewaltig. )



-
- Beiträge: 1057
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 684 times
- Been thanked: 1862 times
Re: September 2024
Schönes Album, Helen Schneider habe ich 82 live in Rodalben gesehen, kannte ich vorher gar nicht,( in den 80ern sind wir oft auf Konzerte ohne die Bands zu kennen)war aber ein klasse Konzert, sehr energiegeladen, die Frau hatte mächtig viel Power.Faltenrock hat geschrieben: ↑Fr 27. Sep 2024, 12:48 Wurde durch Bio's Bahnhof bekannt.
Helen Schneider - Schneider With The Kick
![]()

Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 2446
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2876 times
- Been thanked: 3236 times
Re: September 2024
RPWL: True Live Crime - 2024 - ArtRock aus Freising
Seit 24 Jahren - God has failed - ein Treuer Begleiter in Sachen Musik!




-
- Beiträge: 8722
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9648 times
- Been thanked: 10894 times
- Kontaktdaten:
Re: September 2024
Klasse Band auch aus meiner Sicht. Die waren vor allem in Japan ein Riesen Act, hatten dort immensen Erfolg. Mir persönlich gefallen die ersten beiden Alben am besten, als sie sich noch Yesterday & Today nannten. Muss ich mir auch mal wieder auflegen.Sirius hat geschrieben: ↑Fr 27. Sep 2024, 14:54
Y&T wurden vor 50 Jahren in San Francisco als Yesterday and Today gegründet, von den Gründungsmitgliedern lebt nur noch Gitarrist, Sänger und Hauptsongwriter Dave Meniketti. Y&T werden oft als Heavy-Metal oder Glam-Metal Band bezeichnet, ich sehe sie eher im Heavy-Rock mit recht eingängigen Songs ,prädestiniert für Stadion Rock .Das dritte Album "Earthshaker" (1981) der Band ist neben dem vierten "Black Tiger" (1982) das stärkste Album, sehr Gitarren orientierter Rock, Dave Meniketti war ein vorzüglicher Gitarrist und sehr guter Sänger.
Dirty Girl (5:05)
I Believe In You (7:14) tolle Power Ballade
Rescue Me (4:44)
Obwohl die Band grosses Potenzial hatte, gelang ihr nie der große Durchbruch, live waren sie fabelhaft, für Freunde des amerikanischen Heavy-Rock.

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8722
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9648 times
- Been thanked: 10894 times
- Kontaktdaten:
Re: September 2024
Die Band bin ich auch grad am entdecken. Da kommt auf jeden Fall noch Nachschub ins Regal.

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8722
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9648 times
- Been thanked: 10894 times
- Kontaktdaten:
Re: September 2024
Bei mir jetzt wieder was Moderneres.
Villagers Of Ioannina City • Age Of Aquarius (2019)

Villagers Of Ioannina City • Age Of Aquarius (2019)

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Topic author - Beiträge: 10232
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12196 times
- Been thanked: 11397 times
Re: September 2024
Leviathan "The Legendary Lost Elektra Album" -1969-
Ein Psychalbum, das auch erst 2016 erstmals das Licht der Welt erblickte ......

Ein Psychalbum, das auch erst 2016 erstmals das Licht der Welt erblickte ......

-
Topic author - Beiträge: 10232
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12196 times
- Been thanked: 11397 times
Re: September 2024
Auch sie gehörten zur großen Bosstown Family, waren musikalisch aber breiter aufgestellt.
-
- Beiträge: 5991
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 7285 times
- Been thanked: 8513 times
Re: September 2024
The Who - Who's Next (1971)
Who's Next ist das fünfte Studioalbum von The Who. Es zählt mit Tommy und Qudrophenia zu meinen liebsten Album von The Who. Eigentlich wollte Pete Townshend nach Tommy ein weiteres Konzeptalbum machen, das Livehouse heißen sollte. Die Band sprach sich jedoch dagegen aus. Allerdings sind die meisten Songs auf Who's Next Songs, die zum Lifehouse - Album gehören sollten. Who's Next besticht für mich deshalb besonders heraus, da jeder Song passt, kein Ausfall. Auf dem Album befinden sich mit "Baba O'Riley", "Won't Get Fooled Again" und "Behind Blue Eyes" absolute Klassiker der Band. Interessant ist der Song "Love Ain't For Keeping". Dieser befindet sich nämlich auch auf dem Album "Odds &Sods" in einer wesentlich rockigeren Fassung, die man auch unbedingt mal hören sollte. Da fetzen The Who richtig schön. Hört Euch mal diese Fassung ab 1:46 MIn. an.
Hier noch ein Songs des Albums, den ich auch sehr gerne höre.
Who's Next ist das fünfte Studioalbum von The Who. Es zählt mit Tommy und Qudrophenia zu meinen liebsten Album von The Who. Eigentlich wollte Pete Townshend nach Tommy ein weiteres Konzeptalbum machen, das Livehouse heißen sollte. Die Band sprach sich jedoch dagegen aus. Allerdings sind die meisten Songs auf Who's Next Songs, die zum Lifehouse - Album gehören sollten. Who's Next besticht für mich deshalb besonders heraus, da jeder Song passt, kein Ausfall. Auf dem Album befinden sich mit "Baba O'Riley", "Won't Get Fooled Again" und "Behind Blue Eyes" absolute Klassiker der Band. Interessant ist der Song "Love Ain't For Keeping". Dieser befindet sich nämlich auch auf dem Album "Odds &Sods" in einer wesentlich rockigeren Fassung, die man auch unbedingt mal hören sollte. Da fetzen The Who richtig schön. Hört Euch mal diese Fassung ab 1:46 MIn. an.
Hier noch ein Songs des Albums, den ich auch sehr gerne höre.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder