[TRACK BY TRACK]Jackson Browne - Late for the Sky (1974)

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
BRAIN
Beiträge: 3587
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4280 times
Been thanked: 3792 times

[TRACK BY TRACK]Jackson Browne - Late for the Sky (1974)

Beitrag von BRAIN »

Brownes drittes Asylum-Album, ist sein ausgereiftestes und konzeptionell einheitliches Werk.
Die 8 lose komponierten "bitteren" Liebeslieder stützen sich auf atemberaubende Lyrics die sich anmutig mit seiner Stimme verbinden.
Brownes melodischer Stil, dient seinen Ideen und seinem leidenschaftlichen Gesangsstil hervorragend.
David Lindleys Gitarrenteile durchdringen die Luft, wie z.B. bei den Intros von "Late For The Sky" und "Farther On" und unterstützen den Gesang, indem Sie dem bereits großartigen narrativ mehr Farbe und Tiefe verleihen.
Dies ist eine der Produktionen, bei denen die Luft zwischen den Instrumenten zittert und die Stille hörbar und bedeutungsvoll wird.
Kein Wunder, dass der Titeltrack in Martin Scorceses Film "Taxi Driver" mit großer Wirkung eingesetzt wurde.
Obwohl Late for the sky ein reines Meisterwerk ist, gibt es drei Songs, die mich jedes Mal besonders berühren: "Late For The Sky", "For A Dancer" und "Before The Deluge".
Amen.

Bild

Side one
-5 "Late for the Sky" – 5:36
-5 "Fountain of Sorrow" – 6:42
-5 "Farther On" – 5:17
-4 "The Late Show" – 5:09
Side two
-4.5 "The Road and the Sky" – 3:04
-5 "For a Dancer" – 4:42
-4 "Walking Slow" – 3:50
-5 "Before the Deluge" – 6:18
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 10154
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10867 times
Been thanked: 12636 times
Kontaktdaten:

Re: [TRACK BY TRACK]Jackson Browne - Late for the Sky (1974)

Beitrag von Beatnik »

Bedeutet für mich mal wieder Nachholbedarf, denn ich habe das Album nicht. Vor Jahrzehnten mal gehabt, ist mir die Musik nicht mehr präsent. Ich weiss nur, dass ich das Stück "Fountain Of Sorrow" toll fand (Joan Baez ?). Ein Fall für meine Suchliste 😉
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10452
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10853 times
Been thanked: 11791 times

Re: [TRACK BY TRACK]Jackson Browne - Late for the Sky (1974)

Beitrag von Emma Peel »

-4.5 "Late for the Sky" – 5:36
-5 "Fountain of Sorrow" – 6:42
-4.5 "Farther On" – 5:17
-4 "The Late Show" – 5:09
Side two
-4 "The Road and the Sky" – 3:04
-5 "For a Dancer" – 4:42
-4 "Walking Slow" – 3:50
-4.5 "Before the Deluge" – 6:18

In der Einschätzung des Albums liegen wir beide relativ nah beieinander.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7374
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 9016 times
Been thanked: 10332 times

Re: [TRACK BY TRACK]Jackson Browne - Late for the Sky (1974)

Beitrag von Lavender »

Von Jackson Browne stehen hier 6 Schallplatten, so auch "Late For The Sky".

"Late for the Sky" – 5:36 -4.5
"Fountain of Sorrow" – 6:42 -5
"Farther On" – 5:17 -4.5
"The Late Show" – 5:09 -4
"The Road and the Sky" – 3:04 -4.5
"For a Dancer" – 4:42 -4
"Walking Slow" – 3:50 -3.5
"Before the Deluge" – 6:18 -5
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11629
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 14048 times
Been thanked: 12998 times

Re: [TRACK BY TRACK]Jackson Browne - Late for the Sky (1974)

Beitrag von Louder Than Hell »

Das ist mehr das Revier meiner GG' in und muss folglich passen. ;)
Antworten

Zurück zu „Track by Track“