Nun viel Spass beim voten der nächsten zehn Alben aus dem Bereich Pop, Art Pop und/oder Art Rock. PS: Wer hier Pink Floyd, The Velvet Underground oder Porcupine Tree vermisst: kommt alles noch...
Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
-
Beatnik
Topic author - Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Zweite Runde mit alternativen Meisterwerken der Musikgeschichte. Pop/Art/Rock vereint zehn Alben, welche auf die eine oder andere Art und Weise künstlerischen Anspruch mit Pop- und/oder Rockmusik verbinden. Ich persönlich würde den Urknall für den sogenannten Art Pop bei den Beatles vermuten, denn ihr Album "Revolver" aus dem Jahre 1966 wich schon ziemlich von den Beat- und Pop-Platten jener Zeit ab. Der künstlerische Anspruch war offensichtlich. Natürlich hatten die Beatles das Privileg, künstlerische Freiheit auch weitgehend ausleben zu können, denn die Verkaufszahlen ihrer Alben und Singles waren so immens, dass ihnen diese experimentelle Freiheit auch zugestanden wurde. "Revolver" führte aus meiner Sicht dazu, dass unzählige Musiker (unter ihnen beispielsweise auch Brian Wilson mit seinen Beach Boys und deren Album "Pet Sounds") eine neue Art von Popmusik definierten, die den Begriff 'Kunst' definitiv in der Populärmusik verankerten. Gerne hätte ich - fast schon als Paradebeispiel für diese Entwicklung - das 1966 erschienene Album "Black Monk Time" der Monks in die Liste mit aufgenommen, doch die hatten noch eine weitere Stilrichtung der Popmusik quasi 'erfunden', weswegen sie später in einer weiteren Umfrage vorgesehen sind.
Nun viel Spass beim voten der nächsten zehn Alben aus dem Bereich Pop, Art Pop und/oder Art Rock. PS: Wer hier Pink Floyd, The Velvet Underground oder Porcupine Tree vermisst: kommt alles noch...
Nun viel Spass beim voten der nächsten zehn Alben aus dem Bereich Pop, Art Pop und/oder Art Rock. PS: Wer hier Pink Floyd, The Velvet Underground oder Porcupine Tree vermisst: kommt alles noch...
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Sirius
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Has thanked: 1005 times
- Been thanked: 3106 times
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Wieder muss ich eine Frage stellen: wieso ausgerechnet Wasteland? Für mich das schwächste Studioalbum von Riverside, meine Wahl wäre klar Second Life Syndrome gewesen, da nehme ich dann lieber Martin Orford.
Bin dann mal weg, alles Gute
-
Emma Peel
- Beiträge: 11586
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12079 times
- Been thanked: 13265 times
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Hier fiel mir die Auswahl schon ziemlich schwer, weil ich mehr als drei Alben meine Zustimmung hätte geben können. Also hat mein Bauchgefühl letztlich zu meiner Entscheidung geführt.
-
Friese
- Beiträge: 519
- Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
- Wohnort: Friesland
- Has thanked: 1135 times
- Been thanked: 1490 times
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Wie bei der ersten Abstimmung sieht man, dass ich lieber die älteren Sachen mag.
Drei absolute "Must Have" - Alben für mich, wobei Oldfield nur knapp dahinter ist.
Waits und Talk Talk befinden sich, zusätzlich zu den oben genannten, auch in der Sammlung.
Drei absolute "Must Have" - Alben für mich, wobei Oldfield nur knapp dahinter ist.
Waits und Talk Talk befinden sich, zusätzlich zu den oben genannten, auch in der Sammlung.
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
-
Beatnik
Topic author - Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
So als Ganzes durchgehört, finde ich die "Wasteland" eines der schönsten Riverside Alben. Es war das erste Werk ohne Piotr Grudziński, und die Traurigkeit der Musiker über dessen Verlust hört man überdeutlich, wie ich finde. Die Melancholie gehörte ja immer irgendwie zur Musik der Band, aber dieses Album war auch tieftraurig und deshalb voller hemmungslos ausgelebter Emotionen. Das macht dieses Werk für mich so besonders. Die "Second Life Syndrome" gilt für viele als das beste Album von Riverside. Auch ich finde es genial, aber in diesem Poll geht's ja eben nicht um die vermeintlichen Meisterwerke, sondern um die Alternativen.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Beatnik
Topic author - Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Dann darfst Du Dich ja vorfreuen: Im nächsten Poll wird das Ganze zeitlich eingegrenzt (60er und 70er), aber pssst! - Mehr wird noch nicht verraten.Friese hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2024, 10:38 Wie bei der ersten Abstimmung sieht man, dass ich lieber die älteren Sachen mag.
Drei absolute "Must Have" - Alben für mich, wobei Oldfield nur knapp dahinter ist.
Waits und Talk Talk befinden sich, zusätzlich zu den oben genannten, auch in der Sammlung.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Beatnik
Topic author - Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Bauchgefühl leitet mich selbstverfreilich auch ein bisschen bei diesem Poll. Gute Wahl
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Friese
- Beiträge: 519
- Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
- Wohnort: Friesland
- Has thanked: 1135 times
- Been thanked: 1490 times
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Vermutlich habe ich dann zu viele Wahlmöglichkeiten.Beatnik hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2024, 10:54Dann darfst Du Dich ja vorfreuen: Im nächsten Poll wird das Ganze zeitlich eingegrenzt (60er und 70er), aber pssst! - Mehr wird noch nicht verraten.Friese hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2024, 10:38 Wie bei der ersten Abstimmung sieht man, dass ich lieber die älteren Sachen mag.
Drei absolute "Must Have" - Alben für mich, wobei Oldfield nur knapp dahinter ist.
Waits und Talk Talk befinden sich, zusätzlich zu den oben genannten, auch in der Sammlung.![]()
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
-
Alexboy
- Beiträge: 3187
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 4951 times
- Been thanked: 4829 times
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Da etwa die Hälfte der o.a. Alben des öfteren von mir durchgehört werden müssten, um eine Bewertung abzugeben, wähle ich wieder die mir wesentlich mehr vertrauten Töne.

-
Beatnik
Topic author - Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Das ist gut möglich...Friese hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2024, 10:58Vermutlich habe ich dann zu viele Wahlmöglichkeiten.Beatnik hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2024, 10:54Dann darfst Du Dich ja vorfreuen: Im nächsten Poll wird das Ganze zeitlich eingegrenzt (60er und 70er), aber pssst! - Mehr wird noch nicht verraten.Friese hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2024, 10:38 Wie bei der ersten Abstimmung sieht man, dass ich lieber die älteren Sachen mag.
Drei absolute "Must Have" - Alben für mich, wobei Oldfield nur knapp dahinter ist.
Waits und Talk Talk befinden sich, zusätzlich zu den oben genannten, auch in der Sammlung.![]()
![]()
![]()
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Beatnik
Topic author - Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Bauchentscheid. Richtig so!
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Alexboy
- Beiträge: 3187
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 4951 times
- Been thanked: 4829 times
-
Beatnik
Topic author - Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Ich war nie eine Leuchte in Anatomie
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Kröter
- Beiträge: 4476
- Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
- Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
- Has thanked: 1587 times
- Been thanked: 4677 times
- Kontaktdaten:
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Puh, das wird ne harte Runde für mich. Vier Bands/Interpreten kenne ich überhaupt nicht. Und außer der "Revolver" hab ich, glaube ich, keine der anderen Scheiben jemals bewusst gehört, obwohl früher auch durchaus mal Oldfield oder Parsons liefen. Muss ich die Tage mal ein bissel reinhören und schauen, ob irgendwas dabei ist, was meinen Ohren Freude bereiten könnte.
-
nixe
- Beiträge: 4996
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 9131 times
- Been thanked: 3934 times
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Also ich hätte locker sieben bewerten können!
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
Faltenrock
- Beiträge: 2260
- Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
- Has thanked: 6001 times
- Been thanked: 4956 times
-
Lavender
- Beiträge: 8104
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 10319 times
- Been thanked: 11668 times
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Feine Liste. Hätte gerne mehr angekreuzt. Zum Beispiel viel es mir schwer Tom Waits außen vor zu lassen. Aber so ist das nun mal, wenn man die Qual der Wahl hat.Beatnik hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2024, 07:00 Zweite Runde mit alternativen Meisterwerken der Musikgeschichte. Pop/Art/Rock vereint zehn Alben, welche auf die eine oder andere Art und Weise künstlerischen Anspruch mit Pop- und/oder Rockmusik verbinden. Ich persönlich würde den Urknall für den sogenannten Art Pop bei den Beatles vermuten, denn ihr Album "Revolver" aus dem Jahre 1966 wich schon ziemlich von den Beat- und Pop-Platten jener Zeit ab. Der künstlerische Anspruch war offensichtlich. Natürlich hatten die Beatles das Privileg, künstlerische Freiheit auch weitgehend ausleben zu können, denn die Verkaufszahlen ihrer Alben und Singles waren so immens, dass ihnen diese experimentelle Freiheit auch zugestanden wurde. "Revolver" führte aus meiner Sicht dazu, dass unzählige Musiker (unter ihnen beispielsweise auch Brian Wilson mit seinen Beach Boys und deren Album "Pet Sounds") eine neue Art von Popmusik definierten, die den Begriff 'Kunst' definitiv in der Populärmusik verankerten. Gerne hätte ich - fast schon als Paradebeispiel für diese Entwicklung - das 1966 erschienene Album "Black Monk Time" der Monks in die Liste mit aufgenommen, doch die hatten noch eine weitere Stilrichtung der Popmusik quasi 'erfunden', weswegen sie später in einer weiteren Umfrage vorgesehen sind.
Nun viel Spass beim voten der nächsten zehn Alben aus dem Bereich Pop, Art Pop und/oder Art Rock. PS: Wer hier Pink Floyd, The Velvet Underground oder Porcupine Tree vermisst: kommt alles noch...![]()
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
Vinyl
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
- Wohnort: Stuttgart
- Has thanked: 1228 times
- Been thanked: 1235 times
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Das war für mich schon schwer. Wobei 3 Alben gar nicht in meine engere Wahl kamen, zwei kannte ich gar nicht und Marillion mit Hogarth mag ich nicht. Talk Talk haben ein Inselalbum geschaffen und Album Nummer 3 hätte statt APP auch Mike Oldfield, Tom Waits oder The Audience sein können.
Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12837
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15462 times
- Been thanked: 14539 times
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
Das macht richtig Spaß, wenn verschiedene Stilarten miteinander zur Auswahl stehen und man aus einem bunten Kessel auswählen kann. Super 
-
BRAIN
- Beiträge: 3938
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4500 times
- Been thanked: 4238 times
Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)
The Beatles • Revolver (1966)
Revolver ist hier mein Favorit.
Ein Kunterbunter Stilmix mit exzellenten Melodien und den tollsten Harmonien.
So viel Kreativität und Ideen, bis hin zum Cover.
Mike Oldfield • Ommadawn (1975)
Ommadawn ist wohl mein meistgespieltes Oldfield-Album.
Irgendwie ist alles perfekter und besser als bei TB.
The Alan Parsons Project • Tales Of Mystery And Imagination (1976)
Die Tales ist einfach ein Dauerbrenner bei mir, besonders wegen der Atmosphäre aber auch der audiophile Sound ist fantastisch.
Revolver ist hier mein Favorit.
Ein Kunterbunter Stilmix mit exzellenten Melodien und den tollsten Harmonien.
So viel Kreativität und Ideen, bis hin zum Cover.
Mike Oldfield • Ommadawn (1975)
Ommadawn ist wohl mein meistgespieltes Oldfield-Album.
Irgendwie ist alles perfekter und besser als bei TB.
The Alan Parsons Project • Tales Of Mystery And Imagination (1976)
Die Tales ist einfach ein Dauerbrenner bei mir, besonders wegen der Atmosphäre aber auch der audiophile Sound ist fantastisch.