Ich habe den Eindruck, dass sich bei U2 die Geister der Musikfreunde oft scheiden. Der Satz, "Entweder man mag sie, oder man mag sie nicht", scheint für Bono & Co zutreffend zu sein. Ich zähle mich zu denen, die einiges von der Band im Regal stehen haben und die Musik demnach auch gerne hört. Als "Feedback" starteten Bon, David Howell, The Edge, Larry Mullen jr. und Adam Clayton 1976. Seit 1978 nennt sich die Band U2. Unvergesslich für mich das Livekonzert an der Lorelei im Jahre 1983.
[Rating] U2
-
Lavender
Topic author - Beiträge: 8114
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 10338 times
- Been thanked: 11686 times
[Rating] U2
U2
Ich habe den Eindruck, dass sich bei U2 die Geister der Musikfreunde oft scheiden. Der Satz, "Entweder man mag sie, oder man mag sie nicht", scheint für Bono & Co zutreffend zu sein. Ich zähle mich zu denen, die einiges von der Band im Regal stehen haben und die Musik demnach auch gerne hört. Als "Feedback" starteten Bon, David Howell, The Edge, Larry Mullen jr. und Adam Clayton 1976. Seit 1978 nennt sich die Band U2. Unvergesslich für mich das Livekonzert an der Lorelei im Jahre 1983.
Boy (1980) LP
Under A Blood Red Sky (1983) LP & CD
The Joshua Tree (1987) LP
Rattle And Hum (1988) CD
Achtung Baby (1991) CD
Pop (19997) CD
All That You Can't Leave Behind (2000) CD
Live at Slane Castle (2001) CD und DVD
How To Dismantle An Atomic Bomb ( 2004) CD
No Line On The Horizon (2009) CD
Songs Of Innocence (2014) CD
Songs Of Experience (2017) CD
Ich habe den Eindruck, dass sich bei U2 die Geister der Musikfreunde oft scheiden. Der Satz, "Entweder man mag sie, oder man mag sie nicht", scheint für Bono & Co zutreffend zu sein. Ich zähle mich zu denen, die einiges von der Band im Regal stehen haben und die Musik demnach auch gerne hört. Als "Feedback" starteten Bon, David Howell, The Edge, Larry Mullen jr. und Adam Clayton 1976. Seit 1978 nennt sich die Band U2. Unvergesslich für mich das Livekonzert an der Lorelei im Jahre 1983.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12863
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15477 times
- Been thanked: 14570 times
Re: U2
Nischte, hier schiebe ich eine Nullnummer.
Es gibt aber ein Album, das durchaus für mich interessant sein könnte. Ich weiß zwar nicht, wie es heißt, sie haben es aber in den Staaten aufgenommen und vermitteln einen leichten Americana Touch. Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen, denn auch Emma müsste es gefallen.
Es gibt aber ein Album, das durchaus für mich interessant sein könnte. Ich weiß zwar nicht, wie es heißt, sie haben es aber in den Staaten aufgenommen und vermitteln einen leichten Americana Touch. Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen, denn auch Emma müsste es gefallen.
-
nixe
- Beiträge: 4996
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 9140 times
- Been thanked: 3934 times
Re: U2
Von The Joshua Tree (1987) bis Pop (1997) stehen sie auch hier.
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
Vinyl
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
- Wohnort: Stuttgart
- Has thanked: 1228 times
- Been thanked: 1235 times
Re: U2
Ich mag U2 auch wenn ich sie selten höre ganz gerne. 4 oder 5 Scheiben stehen hier.
Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
-
Beatnik
- Beiträge: 10656
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11270 times
- Been thanked: 13372 times
- Kontaktdaten:
Re: U2
Von U2 stehen hier drei Werke: "The Joshua Tree" (1987), "The Unforgettable Fire" (1984) und "No Line On The Horizon" (CD + Buch Version) (2009). Leider gibt es auf allen drei Werken keine Songs, die mir gefallen. Daher kann ich da leider nicht voten. 
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Sirius
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Has thanked: 1005 times
- Been thanked: 3106 times
Re: U2
Irgendwann hat irgendjemand die Idee gehabt, mich zum Geburtstag mit The Josuha Tree bestrafen zu müssen, darauf dachte jemand anderes, ich wäre Fan dieser Truppe, und zwang mir Achtung Baby auf. Glücklicherweise fand ich dann jemanden, dem ich die beiden Alben aufdrängen konnten. Ich mag Bono absolut nicht, ohne ihn würde ich U2 vielleicht eine Chance geben, aber dieser Typ...nein danke. Ich habe mal vor vielen Jahren ein Interview mit ihm gesehen, selten einen gesehen, der so selbstgefällig und arrogant rüberkam wie der...
Bin dann mal weg, alles Gute
-
Kröter
- Beiträge: 4486
- Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
- Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
- Has thanked: 1589 times
- Been thanked: 4684 times
- Kontaktdaten:
Re: U2
"The Joshua Tree" hab ich damals rauf und runter gehört, zudem hab ich auch noch alle Singles der damaligen Zeit als 7" oder 12" im Regal stehen. Die 80er waren nun mal das Jahrzehnt, wo ich alles noch querbeet gehört habe. Mit dem endgültigen Einzug des Metal hab ich vieles anderes nach und nach aus den Augen verloren. Aber nach der "Rattle and Hum" haben mich U2 auch wirklich nicht mehr packen können.
-
BRAIN
- Beiträge: 3943
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4501 times
- Been thanked: 4243 times
Re: U2
Für mich ist The Joshua Tree eines der besten 80er Scheiben überhaupt.
Das war der Soundtrack meiner Jugend, die LP von 1987 steht nach all den Jahren immer noch im Regal.
Auch die Nachfolger schlugen voll ein, das ging bis Zooropa wo sie mir zu stylish, technisch und zu bunt wurden.
Als Arena_Band hat mir U2 kein Spaß mehr gemacht und es wurde immer offensichtlicher, dass Bono nicht heilig war wie er immer getan hat.
Er ist ein Musiker-Bonze so wie viele anderen auch.
Ob ich die letzten 30 U2- Jahre mal musikalisch aufarbeite, weiß ich noch nicht.
Boy (1980)
October (1981)
War (1983)
Under a Blood Red Sky (1983)
The Unforgettable Fire (1984)
The Joshua Tree (1987)
Rattle and Hum (1988)
Achtung Baby (1991)
Zooropa (1993)
All That You Can't Leave Behind (2000)
No Line on the Horizon (2009)
Das war der Soundtrack meiner Jugend, die LP von 1987 steht nach all den Jahren immer noch im Regal.
Auch die Nachfolger schlugen voll ein, das ging bis Zooropa wo sie mir zu stylish, technisch und zu bunt wurden.
Als Arena_Band hat mir U2 kein Spaß mehr gemacht und es wurde immer offensichtlicher, dass Bono nicht heilig war wie er immer getan hat.
Er ist ein Musiker-Bonze so wie viele anderen auch.
Ob ich die letzten 30 U2- Jahre mal musikalisch aufarbeite, weiß ich noch nicht.
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12863
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15477 times
- Been thanked: 14570 times
Re: U2
Lavender, es wäre schön, wenn du auf meine gestellte Frage antworten könntest, denn das Album liegt mir ein wenig mehr am Herzen.Lavender hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 12:32 U2
U2 (1) 1920x1080.jpg
Ich habe den Eindruck, dass sich bei U2 die Geister der Musikfreunde oft scheiden. Der Satz, "Entweder man mag sie, oder man mag sie nicht", scheint für Bono & Co zutreffend zu sein. Ich zähle mich zu denen, die einiges von der Band im Regal stehen haben und die Musik demnach auch gerne hört. Als "Feedback" starteten Bon, David Howell, The Edge, Larry Mullen jr. und Adam Clayton 1976. Seit 1978 nennt sich die Band U2. Unvergesslich für mich das Livekonzert an der Lorelei im Jahre 1983.
Boy (1980) LP
Under A Blood Red Sky (1983) LP & CD
The Joshua Tree (1987) LP
Rattle And Hum (1988) CD
Achtung Baby (1991) CD
Pop (19997) CD
All That You Can't Leave Behind (2000) CD
Live at Slane Castle (2001) CD und DVD
How To Dismantle An Atomic Bomb ( 2004) CD
No Line On The Horizon (2009) CD
Songs Of Innocence (2014) CD
Songs Of Experience (2017) CD
-
BRAIN
- Beiträge: 3943
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4501 times
- Been thanked: 4243 times
Re: U2
Ich könnte mir vorstellen, dass es sich um The Joshua Tree und/oder Rattle And Hum dreht.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 23:18Lavender, es wäre schön, wenn du auf meine gestellte Frage antworten könntest, denn das Album liegt mir ein wenig mehr am Herzen.Lavender hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 12:32 U2
U2 (1) 1920x1080.jpg
Ich habe den Eindruck, dass sich bei U2 die Geister der Musikfreunde oft scheiden. Der Satz, "Entweder man mag sie, oder man mag sie nicht", scheint für Bono & Co zutreffend zu sein. Ich zähle mich zu denen, die einiges von der Band im Regal stehen haben und die Musik demnach auch gerne hört. Als "Feedback" starteten Bon, David Howell, The Edge, Larry Mullen jr. und Adam Clayton 1976. Seit 1978 nennt sich die Band U2. Unvergesslich für mich das Livekonzert an der Lorelei im Jahre 1983.
Boy (1980) LP
Under A Blood Red Sky (1983) LP & CD
The Joshua Tree (1987) LP
Rattle And Hum (1988) CD
Achtung Baby (1991) CD
Pop (19997) CD
All That You Can't Leave Behind (2000) CD
Live at Slane Castle (2001) CD und DVD
How To Dismantle An Atomic Bomb ( 2004) CD
No Line On The Horizon (2009) CD
Songs Of Innocence (2014) CD
Songs Of Experience (2017) CD
Diese Scheiben waren meines Erachtens sehr amerikanisch.
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12863
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15477 times
- Been thanked: 14570 times
Re: U2
Insofern danke, ich werde mal reinlauschen ....BRAIN hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 23:24Ich könnte mir vorstellen, dass es sich um The Joshua Tree und/oder Rattle And Hum dreht.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 23:18Lavender, es wäre schön, wenn du auf meine gestellte Frage antworten könntest, denn das Album liegt mir ein wenig mehr am Herzen.Lavender hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 12:32 U2
U2 (1) 1920x1080.jpg
Ich habe den Eindruck, dass sich bei U2 die Geister der Musikfreunde oft scheiden. Der Satz, "Entweder man mag sie, oder man mag sie nicht", scheint für Bono & Co zutreffend zu sein. Ich zähle mich zu denen, die einiges von der Band im Regal stehen haben und die Musik demnach auch gerne hört. Als "Feedback" starteten Bon, David Howell, The Edge, Larry Mullen jr. und Adam Clayton 1976. Seit 1978 nennt sich die Band U2. Unvergesslich für mich das Livekonzert an der Lorelei im Jahre 1983.
Boy (1980) LP
Under A Blood Red Sky (1983) LP & CD
The Joshua Tree (1987) LP
Rattle And Hum (1988) CD
Achtung Baby (1991) CD
Pop (19997) CD
All That You Can't Leave Behind (2000) CD
Live at Slane Castle (2001) CD und DVD
How To Dismantle An Atomic Bomb ( 2004) CD
No Line On The Horizon (2009) CD
Songs Of Innocence (2014) CD
Songs Of Experience (2017) CD
Diese Scheiben waren meines Erachtens sehr amerikanisch.
-
Lavender
Topic author - Beiträge: 8114
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 10338 times
- Been thanked: 11686 times
Re: U2
Hallo @Louder Than Hell !Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 23:18Lavender, es wäre schön, wenn du auf meine gestellte Frage antworten könntest, denn das Album liegt mir ein wenig mehr am Herzen.Lavender hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 12:32 U2
U2 (1) 1920x1080.jpg
Ich habe den Eindruck, dass sich bei U2 die Geister der Musikfreunde oft scheiden. Der Satz, "Entweder man mag sie, oder man mag sie nicht", scheint für Bono & Co zutreffend zu sein. Ich zähle mich zu denen, die einiges von der Band im Regal stehen haben und die Musik demnach auch gerne hört. Als "Feedback" starteten Bon, David Howell, The Edge, Larry Mullen jr. und Adam Clayton 1976. Seit 1978 nennt sich die Band U2. Unvergesslich für mich das Livekonzert an der Lorelei im Jahre 1983.
Boy (1980) LP
Under A Blood Red Sky (1983) LP & CD
The Joshua Tree (1987) LP
Rattle And Hum (1988) CD
Achtung Baby (1991) CD
Pop (19997) CD
All That You Can't Leave Behind (2000) CD
Live at Slane Castle (2001) CD und DVD
How To Dismantle An Atomic Bomb ( 2004) CD
No Line On The Horizon (2009) CD
Songs Of Innocence (2014) CD
Songs Of Experience (2017) CD
Ich habe Dich nicht vergessen. Ich könnte mir vorstellen, dass es sich um "Rattle And Hum" handelt. Das Album war der Soundtrack zu einem Film, der in den USA produziert wurde. So spielt die Band einen Song mit B.B. King (When Love Comes To Town), den Du wahrscheinlich kennen wirst. Auch "Angel Of Harlem" klingt amerikanisch. Bei "Still Haven't Found What I'm Looking For" kommt ein Gospel Chor zur Geltung. "All Along The Watchtower" wurde ja bekanntlich von einem Amerikaner geschrieben. Eine prima Coverversion befindet sich auf dem Album. Der Film wurde übrigens ein Flop. Das Album ist meiner Meinung nach allerdings sehr gut. Aber das ist wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte.
Liebe Grüße aus dem Münsterland.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
Hawklord
- Beiträge: 2076
- Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
- Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
- Has thanked: 6214 times
- Been thanked: 2589 times
Re: U2
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12863
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15477 times
- Been thanked: 14570 times
Re: U2
Danke !!!Lavender hat geschrieben: ↑Di 10. Dez 2024, 07:16Hallo @Louder Than Hell !Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 23:18Lavender, es wäre schön, wenn du auf meine gestellte Frage antworten könntest, denn das Album liegt mir ein wenig mehr am Herzen.Lavender hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 12:32 U2
U2 (1) 1920x1080.jpg
Ich habe den Eindruck, dass sich bei U2 die Geister der Musikfreunde oft scheiden. Der Satz, "Entweder man mag sie, oder man mag sie nicht", scheint für Bono & Co zutreffend zu sein. Ich zähle mich zu denen, die einiges von der Band im Regal stehen haben und die Musik demnach auch gerne hört. Als "Feedback" starteten Bon, David Howell, The Edge, Larry Mullen jr. und Adam Clayton 1976. Seit 1978 nennt sich die Band U2. Unvergesslich für mich das Livekonzert an der Lorelei im Jahre 1983.
Boy (1980) LP
Under A Blood Red Sky (1983) LP & CD
The Joshua Tree (1987) LP
Rattle And Hum (1988) CD
Achtung Baby (1991) CD
Pop (19997) CD
All That You Can't Leave Behind (2000) CD
Live at Slane Castle (2001) CD und DVD
How To Dismantle An Atomic Bomb ( 2004) CD
No Line On The Horizon (2009) CD
Songs Of Innocence (2014) CD
Songs Of Experience (2017) CD
Ich habe Dich nicht vergessen. Ich könnte mir vorstellen, dass es sich um "Rattle And Hum" handelt. Das Album war der Soundtrack zu einem Film, der in den USA produziert wurde. So spielt die Band einen Song mit B.B. King (When Love Comes To Town), den Du wahrscheinlich kennen wirst. Auch "Angel Of Harlem" klingt amerikanisch. Bei "Still Haven't Found What I'm Looking For" kommt ein Gospel Chor zur Geltung. "All Along The Watchtower" wurde ja bekanntlich von einem Amerikaner geschrieben. Eine prima Coverversion befindet sich auf dem Album. Der Film wurde übrigens ein Flop. Das Album ist meiner Meinung nach allerdings sehr gut. Aber das ist wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte.
Liebe Grüße aus dem Münsterland.
-
BRAIN
- Beiträge: 3943
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4501 times
- Been thanked: 4243 times
Re: [Rating] U2
Ich finde, dass man auch die Joshua Tree jedem Americana-Fan ans Herz legen sollte.
Die Faszination des Albums beginnt schon beim Cover, wo die Band in der Mojave-Wüste Fotosessions mit Anton Corbijn gemacht hat.
Auch wenn U2 hier nicht reine Americana machen ist die Musik auf dem Album stark mit amerikanischen Musiktraditionen wie Gospel, Soul, Rhythm and Blues und Country verbunden.
Die Faszination des Albums beginnt schon beim Cover, wo die Band in der Mojave-Wüste Fotosessions mit Anton Corbijn gemacht hat.
Auch wenn U2 hier nicht reine Americana machen ist die Musik auf dem Album stark mit amerikanischen Musiktraditionen wie Gospel, Soul, Rhythm and Blues und Country verbunden.
-
Emma Peel
- Beiträge: 11611
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12097 times
- Been thanked: 13283 times
Re: [Rating] U2
Danke, ich werde da mal reinlauschen .....BRAIN hat geschrieben: ↑Mi 11. Dez 2024, 23:52 Ich finde, dass man auch die Joshua Tree jedem Americana-Fan ans Herz legen sollte.
Die Faszination des Albums beginnt schon beim Cover, wo die Band in der Mojave-Wüste Fotosessions mit Anton Corbijn gemacht hat.
Auch wenn U2 hier nicht reine Americana machen ist die Musik auf dem Album stark mit amerikanischen Musiktraditionen wie Gospel, Soul, Rhythm and Blues und Country verbunden.