Ich auch!
Februar 2025
-
- Beiträge: 803
- Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
- Wohnort: Stuttgart
- Has thanked: 1037 times
- Been thanked: 902 times
-
- Beiträge: 10214
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12173 times
- Been thanked: 11377 times
Re: Februar 2025
Luther Grosvenor "Under Open Skies" -1971-
Entspannter bluesiger Rock vom ehemaligen Spooky Tooth Gitarristen.

Entspannter bluesiger Rock vom ehemaligen Spooky Tooth Gitarristen.

-
- Beiträge: 8703
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9628 times
- Been thanked: 10864 times
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2025
Und bei mir beginnt die neue Woche mit einem leider völlig untergegangenen Blues Album, das einfach genial ist. Habe ich leider auch schon viel zu lange nicht mehr gehört, dabei fesselt es mich noch immer wie damals, als ich es kaufte.
Schon alleine die Besetzung der Band Blue Monday liess aufhorchen, leider blieb es aber bei dieser einen CD. Schade.
Roguie Ray - Gesang, Mundharmonika (sang und spielte bei Billy Joe Shaver)
Eddie Blakeley - Gitarre, Gesang (spielte bei J.J. Cale, Johnny Cash und B.J. Thomas)
Billy Earl McClelland - Gitarre, Gesang (spielte bei Dr. Hook und Willie Nelson)
Johnny Neel - Keyboards (spielte bei den Allman Brothers und Blue Floyd)
Jim Greasy - Saxofon, Gesang (spielte bei den Temptations und den Four Tops)
Dave Pomeroy - Bass, Gesang (spielte bei Guy Clark und Sleepy LaBeef)
Lanny Boles - Schlagzeug (spielte bei Blue Jug und Duane Eddy)
Blue Monday • Murdered By Love (1986)

Schon alleine die Besetzung der Band Blue Monday liess aufhorchen, leider blieb es aber bei dieser einen CD. Schade.
Roguie Ray - Gesang, Mundharmonika (sang und spielte bei Billy Joe Shaver)
Eddie Blakeley - Gitarre, Gesang (spielte bei J.J. Cale, Johnny Cash und B.J. Thomas)
Billy Earl McClelland - Gitarre, Gesang (spielte bei Dr. Hook und Willie Nelson)
Johnny Neel - Keyboards (spielte bei den Allman Brothers und Blue Floyd)
Jim Greasy - Saxofon, Gesang (spielte bei den Temptations und den Four Tops)
Dave Pomeroy - Bass, Gesang (spielte bei Guy Clark und Sleepy LaBeef)
Lanny Boles - Schlagzeug (spielte bei Blue Jug und Duane Eddy)
Blue Monday • Murdered By Love (1986)

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 1094
- Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
- Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
- Has thanked: 3708 times
- Been thanked: 1459 times
Re: Februar 2025
Ich konnte sie 2011 innerhalb weniger Tage zweimal erleben. Zuerst mit den British Rhythm&Blues Stars (einer der letzten Live-Auftritte von Jon Lord) und ein paar Tag später im kleinen Rahmen mit Dave Kelly von Blues Band. Eine sehr sympathische Dame!Emma Peel hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 22:28 Maggie Bell "Suicide Sal" -1975-
Ein Album voller Coverversionen, das aber durch die Stimme der damals noch jungen Maggie Bell zum Strahlen gebracht werden. Das Mädel ist immerhin in diesem Jahr 80 geworden und wir haben sie zuletzt 2008 live erlebt, als sie mit der Hamburger Blues Band aufgetreten ist.
-
- Beiträge: 1094
- Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
- Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
- Has thanked: 3708 times
- Been thanked: 1459 times
Re: Februar 2025
Elliott Murphy - Seliing The Gold

Ein zur Zeit durchaus nicht zu verachtender Vorschlag...

Ein zur Zeit durchaus nicht zu verachtender Vorschlag...
-
- Beiträge: 8703
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9628 times
- Been thanked: 10864 times
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2025
Hier gibt's jetzt das letzte Album von Stretch auf die Ohren. Eigentlich schon eine Kirby Soloalbum, denn Elmer Gantry war da schon ausgestiegen. Zwar fehlt mir irgendie die Stimme des Rauhbeins, musikalisch hingegen ist es die mit Abstand beste Stretch, jedenfalls aus meiner Sicht, denn der Blues-Touch war hier komplett weggeblasen, stattdessen groovt es hier viel lockerer und geschmeidiger. Mein Lieblingsalbum von Stretch. Und eines der eindrücklichsten Plattencovers, wie ich finde.
Stretch • Forget The Past (1979)

Stretch • Forget The Past (1979)

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Topic author - Beiträge: 9076
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 9168 times
- Been thanked: 10072 times
Re: Februar 2025
The Storys "Town Beyond The Trees" -2008-
Eine feine Mischung aus 70´s West Coast und Folk-Rock aus Wales, die es in dem Zeitfenster von 2005 - 2010 gab.

Eine feine Mischung aus 70´s West Coast und Folk-Rock aus Wales, die es in dem Zeitfenster von 2005 - 2010 gab.

-
- Beiträge: 2442
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2870 times
- Been thanked: 3228 times
-
Topic author - Beiträge: 9076
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 9168 times
- Been thanked: 10072 times
Re: Februar 2025
Auf jeden Fall ein sehr schönes Album. Allerdings gefallen mir auch die Vorgängeralben.Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 24. Feb 2025, 12:29 Hier gibt's jetzt das letzte Album von Stretch auf die Ohren. Eigentlich schon eine Kirby Soloalbum, denn Elmer Gantry war da schon ausgestiegen. Zwar fehlt mir irgendie die Stimme des Rauhbeins, musikalisch hingegen ist es die mit Abstand beste Stretch, jedenfalls aus meiner Sicht, denn der Blues-Touch war hier komplett weggeblasen, stattdessen groovt es hier viel lockerer und geschmeidiger. Mein Lieblingsalbum von Stretch. Und eines der eindrücklichsten Plattencovers, wie ich finde.
Stretch • Forget The Past (1979)
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
- Has thanked: 4474 times
- Been thanked: 3642 times
-
- Beiträge: 2442
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2870 times
- Been thanked: 3228 times
-
- Beiträge: 803
- Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
- Wohnort: Stuttgart
- Has thanked: 1037 times
- Been thanked: 902 times
-
- Beiträge: 10214
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12173 times
- Been thanked: 11377 times
Re: Februar 2025
Eneide "Uomini Umili Popoli Liberi" -1972-
Prog der etwas unbekannteren Art aus Italien

Prog der etwas unbekannteren Art aus Italien

-
- Beiträge: 8703
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9628 times
- Been thanked: 10864 times
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2025
Die hatte ich damals sogar mal noch live gesehen. Flame Dream galten lange als die beste Schweizer Prog Rock Band. Allerdings gab es davon ja nicht allzu viele.
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 2442
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2870 times
- Been thanked: 3228 times
-
- Beiträge: 4688
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 7610 times
- Been thanked: 3663 times
Re: Februar 2025

21st Century Schizoid Band - '02 live in Tokyo; Japan
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Beiträge: 8703
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9628 times
- Been thanked: 10864 times
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2025
In den Abend mit AC/DC. Und zwar mit den richtig rauhen AC/DC. Inzwischen steht dieses Ding sowohl als CD, wie auch als LP im Regal. Ein echter Hammer, den ich nur jedem Angus Fan empfehlen kann.
AC/DC • Live From The Atlantic Studios (1978)

AC/DC • Live From The Atlantic Studios (1978)

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8703
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9628 times
- Been thanked: 10864 times
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2025
Und noch ein Scheibchen, das inzwischen aber auch schon wieder 25 Jährchen auf dem Buckel hat. Post Rock mit Ambient Einschlag. Sehr fliessend und irgendwie meditativ.
Godspeed You Black Emperor - Lift Your Skinny Fists Like Antennas To The Sky (2000)

Godspeed You Black Emperor - Lift Your Skinny Fists Like Antennas To The Sky (2000)

Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 1052
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 678 times
- Been thanked: 1856 times
Re: Februar 2025

The Pineapple Thief - Variations On A Dream 2003
Das dritte Album der Band um Bruce Soord ist ein traumhaftes (der Titel ist passend) Album, das leider wie so viele Alben der Briten kaum Beachtung fand. Moderne Rockmusik, die aber im klassischen Rock der 70er Jahre verwurzelt ist. Ich kenne keine andere Band, die so viele Songideen und Melodien zu bieten hat wie diese sträflich unterbewertete Band, während andere Bands wie Porcupine Tree oder Radiohead gehypte wurden. Der Stil von The Pineaplle Thief ist ein gelungener Mix aus Rock, Alternativ und hin und wieder Prog, in den man prima eintauchen kann, von den aktuellen Bands neben IQ meine zweiten Favoriten.
Subside 5:01
Resident Alien 4:18
Part Zero 7:28
Remember Us 16:10
Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 1012
- Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
- Wohnort: Hachenburg/Westerwald
- Has thanked: 1578 times
- Been thanked: 1983 times
Re: Februar 2025
Da habe ich auch eine Doppel-CD dieser Band:
21st Century Schizoid Band – "In Concert (Live In Japan & Italy)" (2005)

If you think you are too old to rock'n'roll then your are!