[Rating] Amazing Blondel

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8706
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9632 times
Been thanked: 10868 times
Kontaktdaten:

[Rating] Amazing Blondel

Beitrag von Beatnik »

Eigentlich möchte ich mir heute einen Amazing Blondel Tag machen. Ich sehe grad, dass wir für dieses feine britische Folk-Trio, das sich anfänglich sehr an der mittelalterlichen Folklore orientiert hat, noch gar kein Alben-Rating haben. Amazing Blondel begleiten mich schon seit meiner Jugend, immer wieder lege ich mir ihren schönen Folk auf, denn diese Band ist irgendwie einzigartig geblieben. Wenn man sich manchmal Blackmore's Night Anhört, und Amazing Blondel kennt, weiss man schon, woher ein Teil von Blackmore's Inspiration gekommen ist, auch wenn der Purple Gitarrist und seine Lebenspartnerin Candice Night eine eher modernere Art des Folks spielt. Amazing Blondel verwendeten viele alte Instrumente, was ihren Sound einzigartig machte. Mit Laute, Krummhorn oder Spinett haben sie alte traditionelle Instrumente gespielt, was ihrer Art von Folk grosse Authentizität verlieh. Mir gefiel die Musik schon immer, und das ist bis heute so geblieben.

Und das steht von der Band im Regal. Ich habe zusätzlich zu den einzelnen Werken auch noch einen Vinyl-Sampler - ein Doppelalbum, das die beiden späteren Werke "Mulgrave Street" und "Inspiration" zusammenfasst.

Ein eindeutiges Lieblingsalbum habe ich nicht, die ersten vier Alben finde ich allesamt märchenhaft schön. Wenn ich den leichten Schwenk weg vom traditionellen britischen Mittelalter-Sound hin zum typisch britischen Folkrock jener Tage berücksichtigen möchte, dann würde ich das 73er Album "Blondel" aber wohl als ihren Geniestreich bezeichnen, wobei die Kritiker das Album damals als belanglos und langweilig hoffnungslos abstraften. Das Album hat einen wunderbaren Gesamt-Flow, ist wesentlich moderner und verzichtet auf die meisten mittelalterlichen Muster - und klingt auch wesentlich erdiger und rockiger, wofür unter anderem der Bad Company Drummer Simon Kirke, Steve Winwood als Bassist und Paul Rodgers als Backgroundsänger (!) sorgen.

-5 Evensong (1970)
-5 Fantasia Lindum (1971)
-5 England (1972)
-5 Blondel (1973)
-4 Mulgrave Street (1974)
-3.5 Inspiration (1975)

Bild

Bild
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9076
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9168 times
Been thanked: 10075 times

Re: [Rating] Amazing Blondel

Beitrag von Emma Peel »

-4.5 Evensong (1970)
-4.5 The Amazing Blondel & A Few Faces (1970)
-4.5 Fantasia Lindum (1971)
-5 England (1972)

Die Band müsste ich auch mal wieder auflegen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10218
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12179 times
Been thanked: 11379 times

Re: [Rating] Amazing Blondel

Beitrag von Louder Than Hell »

-4 Evensong (1970)
-4 The Amazing Blondel & A Few Faces (1970)
-4 Fantasia Lindum (1971)
-4.5 England (1972)
Antworten

Zurück zu „Album by Album“