Meine besten Filme - Teil drei - Drama
-
Topic author - Beiträge: 1048
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 675 times
- Been thanked: 1844 times
Meine besten Filme - Teil drei - Drama
Die Verurteilten - USA (1994) von Frank Darabont mit Tim Robbins, Morgan Freeman, William Sadler, Clancy Brown und Bob Gunton. 10 Punkte
Good Will Hunting - USA (1997) von Gus van Sant mit Robin Williams, Matt Damon, Ben Affleck und Minnie Driver. Für das Drehbuch erhielten Damon und Affleck einen Oscar, auch Williams bekam als bester Nebendarsteller einen. 10 P.
Erin Brockovich - USA (2000) von Steven Soderbergh mit Julia Roberts, Albert Finney, Aaron Eckhart und Conchata Ferrell. Roberts bekam einen Oscar in ihren für mich besten Film 10 P.
Einer flog über das Kuckucksnest - USA (1975) von Miloš Forman mit Jack Nicholson, Danny DeVito, Christopher Lloyd und Louise Fletcher, der Film gewann 5 Oscars. 10 P.
Der große Gatsby - USA (2013)von Baz Luhrmann mit Leonardo DiCaprio,Tobey Maguire und Carey Mulligan. 9 P.
Citizen Kane - USA (1941) von Orson Welles mit Orson Welles und Joseph Cotten. 10 P.
Das Leben der Anderen - DE (2006) von Florian Henckel von Donnersmarck mit Ulrich Mühe, Sebastian Koch, Ulrich Tukur und Martina Gedeck 9,5 P.
Der Club der toten Dichter - USA (1989) von Peter Weir mit Robin Williams, Robert Sean Leonard und Ethan Hawke, 4 Oscars. 9 P.
Im Rausch der Tiefe - Frankreich (1988) von Luc Besson mit Jean Reno und Jean-Marc Barr 9 P.
Departed: Unter Feinden - USA (2006) Martin Scorsese mit Leonardo DiCaprio, Matt Damon, Jack Nicholson und Mark Wahlberg 9 P.
Die zwölf Geschworenen - USA (1957) von Sidney Lumet mit Henry Fonda, Lee J. Cobb und Martin Balsam 9 P.
Der Pate - USA (1972) von Francis Ford Coppola mit Marlon Brando, Al Pacino, James Caan, Robert Duvall und Diane Keaton, 3 Oscars. 10 P.
GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia USA (1990) von Martin Scorsese mit Robert De Niro, Ray Liotta, Paul Servino und Joe Pesci 10 P.
Thelma & Louise - USA (1991) von Ridley Scott mit Susan Sarandon, Geena Davis, Harvey Keitel, Michael Madsen und Brad Pitt. 9,5 P.
Margin Call - USA (2011) von J. C. Chandor mit Kevin Spacey, Paul Bettany, Jeremy Irons, Zachary Quinto, Penn Badgley und Simon Baker 10 P.
Gravity - USA (2013) von Alfonso Cuarón mit Sandra Bullock, George Clooney, 7 Oscars. 10 P.
Verleugnung - GB/ USA (2016) von Mick Jackson mit Rachel Weisz, Tom Wilkinson, Timotheus Spall, Andrew Scott und Jack Lowden. 9,5 P.
Forrest Gump - USA (1994) von Robert Zemeckis mit Tom Hanks, Robin Wright, Sally Field, Gary Sinise und Mykelti Williamson, 6 Oscars. 9 P.
A Serious Man - USA (2009) von Joel Coen und Ethan Coen mit Michael Stuhlbarg, Richard Kind und Fred Melamed. 9 P.
Miller's Crossing - USA (1990) von Joel Coen und Ethan Coen mit Gabriel Bryrne, Albert Finney, Jon Polito, John Turturro und Marcia Gay Harden. 9,5 P.
Zodiac: Die Spur des Killers - USA (2007) von David Fincher mit Jake Gyllenhaal, Mark Ruffalo und Robert Downey Jr. 9 P.
Gran Torino - USA (2008) von Clint Eastwood mit Clint Eastwood, Bee Vang und John Carroll Lynch. 9 P.
Es war einmal in Amerika (Once Upon a Time in America) - USA/IT (1984) von Sergio Leone mit Robert De Niro, James Woods, Joe Pesci und Elizabeth McGovern.10 P.
Full Metal Jacket - USA/GB (1987) von Stanley Kubrick mit Matthew Modine, Vincent D'Onofrio, Adam Baldwin, Ronald L. Ermey und Kevyn M. Howard. 10 P.
Sleepers - USA (1996) von Barry Levinson mit Robert De Niro, Dustin Hofman, Brad Pitt, Kevin Bacon, Jason Patric und Minnie Driver. 9,5 P.
Vertigo – Aus dem Reich der Toten - USA (1958) von Alfred Hitchcock mit James Stewart, Kim Novak und Tom Helmore. 9,5 P.
Uhrwerk Orange - GB/USA (1977) von Stanley Kubrick mit Malcolm McDowell, Patrick Magee und Michael Bates. 9,5 P.
Casino - USA (1995) von Martin Scorsese mit Robert De Niro, Joe Pesci, Sharon Stone und James Woods. 9 P.
The Sixth Sense - USA (1999) von M. Night Shyamalan mit Bruce Willis, Haley Joel Osment, Toni Collette und Donnie Wahlberg. 9,5 P.
Chinatown - USA (1974) von Roman Polański mit Jack Nicholson, Faye Dunaway, John Huston und Perry Lopez. 9,5 P.
Paris, Texas - F/D (1984) von Wim Wenders mit Harry Dean Stanton, Nastassja Kinski, Dean Stockwell und Hunter Carson. 9 P.
Lieblingsfilme :
Full Metal Jacket
Good Will Hunting
Erin Brockovich
Citizen Kane
Gravity
GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia
Es war einmal in Amerika (Once Upon a Time in America)
Einer flog über das Kuckucksnest
Margin Call
Ich habe lange, sehr lange gebraucht, um mich zu entscheiden, welche Filme ich wie bewerten soll. Den einen oder anderen Film - zB. Der Pate oder Die Verurteilten - habe ich schon zu oft gesehen, deswegen zählen sie nicht (mehr) zu meinen Favoriten, beim Paten II und III ist meine Wertung lediglich 8,5 Punkte, an den ersten kommen sie einfach nicht mehr heran. Natürlich werden wieder einige Filme ihrer Wahl vermissen, deswegen, nennt mir gerne Eure Favoriten, Kritik ist ebenso erwünscht, über Geschmack lässt sich ...
Im Teil Vier gehe ich auf die SciFi und Fantasy Filmen ein, Horror Filme wird es bei mir nicht geben, mochte ich noch nie, aber auch da gibt es Grenzgänger, die mehrere Genre abdecken, zB. Alien.
Good Will Hunting - USA (1997) von Gus van Sant mit Robin Williams, Matt Damon, Ben Affleck und Minnie Driver. Für das Drehbuch erhielten Damon und Affleck einen Oscar, auch Williams bekam als bester Nebendarsteller einen. 10 P.
Erin Brockovich - USA (2000) von Steven Soderbergh mit Julia Roberts, Albert Finney, Aaron Eckhart und Conchata Ferrell. Roberts bekam einen Oscar in ihren für mich besten Film 10 P.
Einer flog über das Kuckucksnest - USA (1975) von Miloš Forman mit Jack Nicholson, Danny DeVito, Christopher Lloyd und Louise Fletcher, der Film gewann 5 Oscars. 10 P.
Der große Gatsby - USA (2013)von Baz Luhrmann mit Leonardo DiCaprio,Tobey Maguire und Carey Mulligan. 9 P.
Citizen Kane - USA (1941) von Orson Welles mit Orson Welles und Joseph Cotten. 10 P.
Das Leben der Anderen - DE (2006) von Florian Henckel von Donnersmarck mit Ulrich Mühe, Sebastian Koch, Ulrich Tukur und Martina Gedeck 9,5 P.
Der Club der toten Dichter - USA (1989) von Peter Weir mit Robin Williams, Robert Sean Leonard und Ethan Hawke, 4 Oscars. 9 P.
Im Rausch der Tiefe - Frankreich (1988) von Luc Besson mit Jean Reno und Jean-Marc Barr 9 P.
Departed: Unter Feinden - USA (2006) Martin Scorsese mit Leonardo DiCaprio, Matt Damon, Jack Nicholson und Mark Wahlberg 9 P.
Die zwölf Geschworenen - USA (1957) von Sidney Lumet mit Henry Fonda, Lee J. Cobb und Martin Balsam 9 P.
Der Pate - USA (1972) von Francis Ford Coppola mit Marlon Brando, Al Pacino, James Caan, Robert Duvall und Diane Keaton, 3 Oscars. 10 P.
GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia USA (1990) von Martin Scorsese mit Robert De Niro, Ray Liotta, Paul Servino und Joe Pesci 10 P.
Thelma & Louise - USA (1991) von Ridley Scott mit Susan Sarandon, Geena Davis, Harvey Keitel, Michael Madsen und Brad Pitt. 9,5 P.
Margin Call - USA (2011) von J. C. Chandor mit Kevin Spacey, Paul Bettany, Jeremy Irons, Zachary Quinto, Penn Badgley und Simon Baker 10 P.
Gravity - USA (2013) von Alfonso Cuarón mit Sandra Bullock, George Clooney, 7 Oscars. 10 P.
Verleugnung - GB/ USA (2016) von Mick Jackson mit Rachel Weisz, Tom Wilkinson, Timotheus Spall, Andrew Scott und Jack Lowden. 9,5 P.
Forrest Gump - USA (1994) von Robert Zemeckis mit Tom Hanks, Robin Wright, Sally Field, Gary Sinise und Mykelti Williamson, 6 Oscars. 9 P.
A Serious Man - USA (2009) von Joel Coen und Ethan Coen mit Michael Stuhlbarg, Richard Kind und Fred Melamed. 9 P.
Miller's Crossing - USA (1990) von Joel Coen und Ethan Coen mit Gabriel Bryrne, Albert Finney, Jon Polito, John Turturro und Marcia Gay Harden. 9,5 P.
Zodiac: Die Spur des Killers - USA (2007) von David Fincher mit Jake Gyllenhaal, Mark Ruffalo und Robert Downey Jr. 9 P.
Gran Torino - USA (2008) von Clint Eastwood mit Clint Eastwood, Bee Vang und John Carroll Lynch. 9 P.
Es war einmal in Amerika (Once Upon a Time in America) - USA/IT (1984) von Sergio Leone mit Robert De Niro, James Woods, Joe Pesci und Elizabeth McGovern.10 P.
Full Metal Jacket - USA/GB (1987) von Stanley Kubrick mit Matthew Modine, Vincent D'Onofrio, Adam Baldwin, Ronald L. Ermey und Kevyn M. Howard. 10 P.
Sleepers - USA (1996) von Barry Levinson mit Robert De Niro, Dustin Hofman, Brad Pitt, Kevin Bacon, Jason Patric und Minnie Driver. 9,5 P.
Vertigo – Aus dem Reich der Toten - USA (1958) von Alfred Hitchcock mit James Stewart, Kim Novak und Tom Helmore. 9,5 P.
Uhrwerk Orange - GB/USA (1977) von Stanley Kubrick mit Malcolm McDowell, Patrick Magee und Michael Bates. 9,5 P.
Casino - USA (1995) von Martin Scorsese mit Robert De Niro, Joe Pesci, Sharon Stone und James Woods. 9 P.
The Sixth Sense - USA (1999) von M. Night Shyamalan mit Bruce Willis, Haley Joel Osment, Toni Collette und Donnie Wahlberg. 9,5 P.
Chinatown - USA (1974) von Roman Polański mit Jack Nicholson, Faye Dunaway, John Huston und Perry Lopez. 9,5 P.
Paris, Texas - F/D (1984) von Wim Wenders mit Harry Dean Stanton, Nastassja Kinski, Dean Stockwell und Hunter Carson. 9 P.
Lieblingsfilme :
Full Metal Jacket
Good Will Hunting
Erin Brockovich
Citizen Kane
Gravity
GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia
Es war einmal in Amerika (Once Upon a Time in America)
Einer flog über das Kuckucksnest
Margin Call
Ich habe lange, sehr lange gebraucht, um mich zu entscheiden, welche Filme ich wie bewerten soll. Den einen oder anderen Film - zB. Der Pate oder Die Verurteilten - habe ich schon zu oft gesehen, deswegen zählen sie nicht (mehr) zu meinen Favoriten, beim Paten II und III ist meine Wertung lediglich 8,5 Punkte, an den ersten kommen sie einfach nicht mehr heran. Natürlich werden wieder einige Filme ihrer Wahl vermissen, deswegen, nennt mir gerne Eure Favoriten, Kritik ist ebenso erwünscht, über Geschmack lässt sich ...
Im Teil Vier gehe ich auf die SciFi und Fantasy Filmen ein, Horror Filme wird es bei mir nicht geben, mochte ich noch nie, aber auch da gibt es Grenzgänger, die mehrere Genre abdecken, zB. Alien.
Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 5958
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 7258 times
- Been thanked: 8484 times
Re: Meine besten Filme - Teil drei - Drama
In Deiner Liste sind viele Filme, die auch in meiner auftauchen könnten.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 3325
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4001 times
- Been thanked: 3456 times
Re: Meine besten Filme - Teil drei - Drama
Wieder nal eine beeindruckende Liste wo ich mich bei vielen Filmen wiederfinde.
Was ich aber auf den ersten Blick vermisse ist Taxi Driver.
Ein unheimlich intensiver Film der mich auch noch nach dem Abspann beschäftigt durch seine verstörenden Stimmung.
Für meine eigene Liste brauche ich noch Zeit weil ich erst mal schauen muss was unter Drama läuft.
Was ich aber auf den ersten Blick vermisse ist Taxi Driver.
Ein unheimlich intensiver Film der mich auch noch nach dem Abspann beschäftigt durch seine verstörenden Stimmung.
Für meine eigene Liste brauche ich noch Zeit weil ich erst mal schauen muss was unter Drama läuft.
-
Topic author - Beiträge: 1048
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 675 times
- Been thanked: 1844 times
Re: Meine besten Filme - Teil drei - Drama
Hilfreich ist diese Liste mit 250 Filmen, die Einteilung was nun Thriller oder Drama ist, ist nicht einfach, viele Filme sind ja auch beides.BRAIN hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 09:45 Wieder nal eine beeindruckende Liste wo ich mich bei vielen Filmen wiederfinde.
Was ich aber auf den ersten Blick vermisse ist Taxi Driver.
Ein unheimlich intensiver Film der mich auch noch nach dem Abspann beschäftigt durch seine verstörenden Stimmung.
Für meine eigene Liste brauche ich noch Zeit weil ich erst mal schauen muss was unter Drama läuft.
https://de.wikipedia.org/wiki/IMDb_Top_250_Movies
Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 9159 times
- Been thanked: 10063 times
Re: Meine besten Filme - Teil drei - Drama
Schönes Thema. Da verfinden sich auch für uns etliche Schnittmengen, einige sind mir allerdings nicht bekannt, wie zum Beispapiel diese hier:
Die Verurteilten - USA (1994) von Frank Darabont mit Tim Robbins, Morgan Freeman, William Sadler, Clancy Brown und Bob Gunton. 10 Punkte
Good Will Hunting - USA (1997) von Gus van Sant mit Robin Williams, Matt Damon, Ben Affleck und Minnie Driver. Für das Drehbuch erhielten Damon und Affleck einen Oscar, auch Williams bekam als bester Nebendarsteller einen. 10 P.
Das Leben der Anderen - DE (2006) von Florian Henckel von Donnersmarck mit Ulrich Mühe, Sebastian Koch, Ulrich Tukur und Martina Gedeck 9,5 P.
Gravity - USA (2013) von Alfonso Cuarón mit Sandra Bullock, George Clooney, 7 Oscars. 10 P.
Forrest Gump - USA (1994) von Robert Zemeckis mit Tom Hanks, Robin Wright, Sally Field, Gary Sinise und Mykelti Williamson, 6 Oscars. 9 P.
A Serious Man - USA (2009) von Joel Coen und Ethan Coen mit Michael Stuhlbarg, Richard Kind und Fred Melamed. 9 P.
Miller's Crossing - USA (1990) von Joel Coen und Ethan Coen mit Gabriel Bryrne, Albert Finney, Jon Polito, John Turturro und Marcia Gay Harden. 9,5 P.
The Sixth Sense - USA (1999) von M. Night Shyamalan mit Bruce Willis, Haley Joel Osment, Toni Collette und Donnie Wahlberg. 9,5 P.
Die Verurteilten - USA (1994) von Frank Darabont mit Tim Robbins, Morgan Freeman, William Sadler, Clancy Brown und Bob Gunton. 10 Punkte
Good Will Hunting - USA (1997) von Gus van Sant mit Robin Williams, Matt Damon, Ben Affleck und Minnie Driver. Für das Drehbuch erhielten Damon und Affleck einen Oscar, auch Williams bekam als bester Nebendarsteller einen. 10 P.
Das Leben der Anderen - DE (2006) von Florian Henckel von Donnersmarck mit Ulrich Mühe, Sebastian Koch, Ulrich Tukur und Martina Gedeck 9,5 P.
Gravity - USA (2013) von Alfonso Cuarón mit Sandra Bullock, George Clooney, 7 Oscars. 10 P.
Forrest Gump - USA (1994) von Robert Zemeckis mit Tom Hanks, Robin Wright, Sally Field, Gary Sinise und Mykelti Williamson, 6 Oscars. 9 P.
A Serious Man - USA (2009) von Joel Coen und Ethan Coen mit Michael Stuhlbarg, Richard Kind und Fred Melamed. 9 P.
Miller's Crossing - USA (1990) von Joel Coen und Ethan Coen mit Gabriel Bryrne, Albert Finney, Jon Polito, John Turturro und Marcia Gay Harden. 9,5 P.
The Sixth Sense - USA (1999) von M. Night Shyamalan mit Bruce Willis, Haley Joel Osment, Toni Collette und Donnie Wahlberg. 9,5 P.
-
Topic author - Beiträge: 1048
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 675 times
- Been thanked: 1844 times
Re: Meine besten Filme - Teil drei - Drama
Diese Filme empfehle ich Euch besonders.Emma Peel hat geschrieben: ↑So 20. Apr 2025, 10:03 Schönes Thema. Da verfinden sich auch für uns etliche Schnittmengen, einige sind mir allerdings nicht bekannt, wie zum Beispapiel diese hier:
Die Verurteilten - USA (1994) von Frank Darabont mit Tim Robbins, Morgan Freeman, William Sadler, Clancy Brown und Bob Gunton. 10 Punkte
Good Will Hunting - USA (1997) von Gus van Sant mit Robin Williams, Matt Damon, Ben Affleck und Minnie Driver. Für das Drehbuch erhielten Damon und Affleck einen Oscar, auch Williams bekam als bester Nebendarsteller einen. 10 P.
Das Leben der Anderen - DE (2006) von Florian Henckel von Donnersmarck mit Ulrich Mühe, Sebastian Koch, Ulrich Tukur und Martina Gedeck 9,5 P.
Gravity - USA (2013) von Alfonso Cuarón mit Sandra Bullock, George Clooney, 7 Oscars. 10 P.
Forrest Gump - USA (1994) von Robert Zemeckis mit Tom Hanks, Robin Wright, Sally Field, Gary Sinise und Mykelti Williamson, 6 Oscars. 9 P.
A Serious Man - USA (2009) von Joel Coen und Ethan Coen mit Michael Stuhlbarg, Richard Kind und Fred Melamed. 9 P.
Miller's Crossing - USA (1990) von Joel Coen und Ethan Coen mit Gabriel Bryrne, Albert Finney, Jon Polito, John Turturro und Marcia Gay Harden. 9,5 P.
The Sixth Sense - USA (1999) von M. Night Shyamalan mit Bruce Willis, Haley Joel Osment, Toni Collette und Donnie Wahlberg. 9,5 P.
Die Verurteilten wird von vielen als der beste Film überhaupt angesehen, die Geschichte stammt übrigens vom Altmeister Stephen King, ein Film, der unter die Haut geht.
Auch Good Will Hunting ist ein Film, den man eigentlich gesehen haben sollte, die Story basiert zum Teil auf dem Leben des Bruders von Matt Damon.
Gravity ist von den Aufnahmen grandios gemacht, zu gut 80% spielt Sandra Bullock im Film alleine als Astronautin ums Überleben, nicht umsonst hat sie dafür den Oscar gewonnen (übrigens ist Sandra Bullock in Deutschland aufgewachsen und spricht hervorragend Deutsch)
The Sixth Sense ist ein Film, der mehrere Genre beinhaltet, Drama, Mystery, Thriller und auch Horror. Willis spielt als Kinderpsychologe in seiner wohl eindringlichsten Rolle, ganz anders als man ihn von Filmen wie Stirb langsam kennt. Haley Joel Osment spielt ein Kind, das Tote sehen kann.
Während Die Verurteilten und Gravity relativ häufig im Fernsehen gezeigt werden, ist das bei Good Will Hunting und The Sixth Sense nicht der Fall, da beide Filme mehr Pycho-Dramen sind, die Aufmerksamkeit erfordern, und für das allgemeine Publikum etwas zu anspruchsvoll sind, also keine Quotenbringer sind.
Habt Du tatsächlich Forrest Gump nicht gesehen? Ich kenne niemanden, der den Film nicht kennt. Einerseits ist es ein Drama, um einen körperlich und geistig zurückgeblieben Jungen, der auf ungewöhnliche Art und Weise dennoch sein Leben meistert, auf der anderen ist es eine Zeitreise durch die jüngste Vergangenheit der USA so ab den 50ern bis in die 90er Jahre. Ein Drama mit Augenzwinkern sozusagen. Aus dem Film stammt der berühmte Spruch:"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt." Mit fast zweieinhalb Stunden auch recht lang.
Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 9159 times
- Been thanked: 10063 times
Re: Meine besten Filme - Teil drei - Drama
In Sachen Forrest Gump habe ich mich geirrt, den haben wir in der Tat gesehen.Sirius hat geschrieben: ↑So 20. Apr 2025, 14:36Diese Filme empfehle ich Euch besonders.Emma Peel hat geschrieben: ↑So 20. Apr 2025, 10:03 Schönes Thema. Da verfinden sich auch für uns etliche Schnittmengen, einige sind mir allerdings nicht bekannt, wie zum Beispapiel diese hier:
Die Verurteilten - USA (1994) von Frank Darabont mit Tim Robbins, Morgan Freeman, William Sadler, Clancy Brown und Bob Gunton. 10 Punkte
Good Will Hunting - USA (1997) von Gus van Sant mit Robin Williams, Matt Damon, Ben Affleck und Minnie Driver. Für das Drehbuch erhielten Damon und Affleck einen Oscar, auch Williams bekam als bester Nebendarsteller einen. 10 P.
Das Leben der Anderen - DE (2006) von Florian Henckel von Donnersmarck mit Ulrich Mühe, Sebastian Koch, Ulrich Tukur und Martina Gedeck 9,5 P.
Gravity - USA (2013) von Alfonso Cuarón mit Sandra Bullock, George Clooney, 7 Oscars. 10 P.
Forrest Gump - USA (1994) von Robert Zemeckis mit Tom Hanks, Robin Wright, Sally Field, Gary Sinise und Mykelti Williamson, 6 Oscars. 9 P.
A Serious Man - USA (2009) von Joel Coen und Ethan Coen mit Michael Stuhlbarg, Richard Kind und Fred Melamed. 9 P.
Miller's Crossing - USA (1990) von Joel Coen und Ethan Coen mit Gabriel Bryrne, Albert Finney, Jon Polito, John Turturro und Marcia Gay Harden. 9,5 P.
The Sixth Sense - USA (1999) von M. Night Shyamalan mit Bruce Willis, Haley Joel Osment, Toni Collette und Donnie Wahlberg. 9,5 P.
Die Verurteilten wird von vielen als der beste Film überhaupt angesehen, die Geschichte stammt übrigens vom Altmeister Stephen King, ein Film, der unter die Haut geht.
Auch Good Will Hunting ist ein Film, den man eigentlich gesehen haben sollte, die Story basiert zum Teil auf dem Leben des Bruders von Matt Damon.
Gravity ist von den Aufnahmen grandios gemacht, zu gut 80% spielt Sandra Bullock im Film alleine als Astronautin ums Überleben, nicht umsonst hat sie dafür den Oscar gewonnen (übrigens ist Sandra Bullock in Deutschland aufgewachsen und spricht hervorragend Deutsch)
The Sixth Sense ist ein Film, der mehrere Genre beinhaltet, Drama, Mystery, Thriller und auch Horror. Willis spielt als Kinderpsychologe in seiner wohl eindringlichsten Rolle, ganz anders als man ihn von Filmen wie Stirb langsam kennt. Haley Joel Osment spielt ein Kind, das Tote sehen kann.
Während Die Verurteilten und Gravity relativ häufig im Fernsehen gezeigt werden, ist das bei Good Will Hunting und The Sixth Sense nicht der Fall, da beide Filme mehr Pycho-Dramen sind, die Aufmerksamkeit erfordern, und für das allgemeine Publikum etwas zu anspruchsvoll sind, also keine Quoten Bringen sind.
Habt Du tatsächlich Forrest Gump nicht gesehen? Ich kenne niemanden, der den Film nicht kennt. Einerseits ist es ein Drama, um einen körperlich und geistig zurückgeblieben Jungen, der auf ungewöhnliche Art und Weise dennoch sein Leben meistert, auf der anderen ist es eine Zeitreise durch die jüngste Vergangenheit der USA so ab den 50ern bis in die 90er Jahre. Ein Drama mit Augenzwinkern sozusagen. Aus dem Film stammt der berühmte Spruch:"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt." Mit fast zweieinhalb Stunden auch recht lang.
-
- Beiträge: 3325
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4001 times
- Been thanked: 3456 times
Re: Meine besten Filme - Teil drei - Drama
1.Der Pate (1972) – Regie: Francis Ford Coppola
2.Schindlers Liste (1993) – Regie: Steven Spielberg
3.Sieben (1995) – Regie: David Fincher
4.Der Pate – Teil II (1974) – Regie: Francis Ford Coppola
5.Cast Away – Verschollen (2000) - Regie: Robert Zemeckis
6.Whiplash (2014) – Regie: Damien Chazelle
7.Das Schweigen der Lämmer (1991) – Regie: Jonathan Demme
8.Taxi Driver (1976) - Regie: Martin Scorsese
9.Departed: Unter Feinden (2006) – Regie: Martin Scorsese
10.Gran Torino (2008) – Regie: Clint Eastwood
11.Sleepers (1996) – Regie: Barry Levinson
12.Vertigo – Aus dem Reich der Toten (1958) – Regie: Alfred Hitchcock
13.Paris, Texas (1984) – Regie: Wim Wenders
14.Zodiac: Die Spur des Killers (2007) – Regie: David Fincher
15.Margin Call (2011) – Regie: J.C. Chandor
16.Bullitt (1968) – Regie: Peter Yates
17.The Rock (1996) – Regie: Michael Bay
18.Flucht von Alcatraz (1979) - Regie: Don Siegel
01 - 12 =
13 - 18 =
2.Schindlers Liste (1993) – Regie: Steven Spielberg
3.Sieben (1995) – Regie: David Fincher
4.Der Pate – Teil II (1974) – Regie: Francis Ford Coppola
5.Cast Away – Verschollen (2000) - Regie: Robert Zemeckis
6.Whiplash (2014) – Regie: Damien Chazelle
7.Das Schweigen der Lämmer (1991) – Regie: Jonathan Demme
8.Taxi Driver (1976) - Regie: Martin Scorsese
9.Departed: Unter Feinden (2006) – Regie: Martin Scorsese
10.Gran Torino (2008) – Regie: Clint Eastwood
11.Sleepers (1996) – Regie: Barry Levinson
12.Vertigo – Aus dem Reich der Toten (1958) – Regie: Alfred Hitchcock
13.Paris, Texas (1984) – Regie: Wim Wenders
14.Zodiac: Die Spur des Killers (2007) – Regie: David Fincher
15.Margin Call (2011) – Regie: J.C. Chandor
16.Bullitt (1968) – Regie: Peter Yates
17.The Rock (1996) – Regie: Michael Bay
18.Flucht von Alcatraz (1979) - Regie: Don Siegel
01 - 12 =

13 - 18 =

-
- Beiträge: 1583
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 3891 times
- Been thanked: 3371 times
Re: Meine besten Filme - Teil drei - Drama
Sehr schöne Auswahl. Nur wenige habe ich nicht gesehen. Den Zodiac Film hab ich mir tatsächlich gestern Abend endlich mal angesehen.BRAIN hat geschrieben: ↑Mo 21. Apr 2025, 00:14 1.Der Pate (1972) – Regie: Francis Ford Coppola
2.Schindlers Liste (1993) – Regie: Steven Spielberg
3.Sieben (1995) – Regie: David Fincher
4.Der Pate – Teil II (1974) – Regie: Francis Ford Coppola
5.Cast Away – Verschollen (2000) - Regie: Robert Zemeckis
6.Whiplash (2014) – Regie: Damien Chazelle
7.Das Schweigen der Lämmer (1991) – Regie: Jonathan Demme
8.Taxi Driver (1976) - Regie: Martin Scorsese
9.Departed: Unter Feinden (2006) – Regie: Martin Scorsese
10.Gran Torino (2008) – Regie: Clint Eastwood
11.Sleepers (1996) – Regie: Barry Levinson
12.Vertigo – Aus dem Reich der Toten (1958) – Regie: Alfred Hitchcock
13.Paris, Texas (1984) – Regie: Wim Wenders
14.Zodiac: Die Spur des Killers (2007) – Regie: David Fincher
15.Margin Call (2011) – Regie: J.C. Chandor
16.Bullitt (1968) – Regie: Peter Yates
17.The Rock (1996) – Regie: Michael Bay
18.Flucht von Alcatraz (1979) - Regie: Don Siegel
01 - 12 =![]()
13 - 18 =![]()
Von Bullitt bin ich auch ein sehr großer Fan, Steve McQueen und der dunkelgrüne Mustang = Top!


-
- Beiträge: 10208
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12167 times
- Been thanked: 11375 times
Re: Meine besten Filme - Teil drei - Drama
Eine auch in meinen Augen beachtliche Auswahl.
Wir haben gestern den Horrorfilm "Get Off" gesehen, der von den Kritikern abgefeiert wurde und sogar einen Oskar einheimsen konnte. Uns hingegen hat er nicht begeistern können, war zu wenig spannungsreich und letztlich auch langweilig.
Wir haben gestern den Horrorfilm "Get Off" gesehen, der von den Kritikern abgefeiert wurde und sogar einen Oskar einheimsen konnte. Uns hingegen hat er nicht begeistern können, war zu wenig spannungsreich und letztlich auch langweilig.
-
- Beiträge: 4687
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 7604 times
- Been thanked: 3662 times
Re: Meine besten Filme - Teil drei - Drama
Ich habe ständig gezappt, um was besseres zu finden.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 21. Apr 2025, 16:47 Eine auch in meinen Augen beachtliche Auswahl.
Wir haben gestern den Horrorfilm "Get Off" gesehen, der von den Kritikern abgefeiert wurde und sogar einen Oskar einheimsen konnte. Uns hingegen hat er nicht begeistern können, war zu wenig spannungsreich und letztlich auch langweilig.
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Beiträge: 1583
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 3891 times
- Been thanked: 3371 times
Re: Meine besten Filme - Teil drei - Drama
Meinst du "Get Out" von 2017? Falls ja, mir konnte der sehr gut gefallen.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 21. Apr 2025, 16:47 Eine auch in meinen Augen beachtliche Auswahl.
Wir haben gestern den Horrorfilm "Get Off" gesehen, der von den Kritikern abgefeiert wurde und sogar einen Oskar einheimsen konnte. Uns hingegen hat er nicht begeistern können, war zu wenig spannungsreich und letztlich auch langweilig.
Nicht der typische Horrorstreifen aber gerade deswegen so gut.

-
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 9159 times
- Been thanked: 10063 times
Re: Meine besten Filme - Teil drei - Drama
Genau, den Film "Get Out" meinten wir ......Zarthus hat geschrieben: ↑Mo 21. Apr 2025, 19:04Meinst du "Get Out" von 2017? Falls ja, mir konnte der sehr gut gefallen.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 21. Apr 2025, 16:47 Eine auch in meinen Augen beachtliche Auswahl.
Wir haben gestern den Horrorfilm "Get Off" gesehen, der von den Kritikern abgefeiert wurde und sogar einen Oskar einheimsen konnte. Uns hingegen hat er nicht begeistern können, war zu wenig spannungsreich und letztlich auch langweilig.
Nicht der typische Horrorstreifen aber gerade deswegen so gut.