Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Die alternativen besten Alben aller Zeiten
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10208
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12167 times
Been thanked: 11375 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Louder Than Hell »

Die schiebe ich mal hinterher ....

Yezda Urfa "Boris" -1973-
Änglagard "Hybris" -1992-
Banzai "Hora Nata" -1974-

Übrigens den Link mit den bereits gelisteten Bands habe ich spontan nicht gefunden.
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1086
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3707 times
Been thanked: 1452 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Hawklord »

Meine drei lauten:

Archive - You All Look The Same To Me
Be Bop Deluxe - Modern Music
The Fixx - Reach The Beach
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9067
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9159 times
Been thanked: 10063 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 10:48
Emma Peel hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 09:49 Meine drei Favoriten:

Affinity "Same" -1970-
Banco Del Mutuo Soccorso "Same" -1972-
Triana "Same" -1975-
Die Affinity ist schon in der Endrunde, siehe Liste oben im Link :beer:
Na gut, dann füge ich die belgische Band Machiavel "Same" -1976- hinzu.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1584
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4474 times
Been thanked: 3638 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Faltenrock »

Meine Auswahl wären:

Gypsy - In the garden - 1971 -

Man - Revelation - 1969 -

Jimmie Spheeris - Isle of view - 1971 -
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4687
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7604 times
Been thanked: 3662 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von nixe »

Beatnik hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 10:48
Emma Peel hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 09:49 Meine drei Favoriten:

Affinity "Same" -1970-
Banco Del Mutuo Soccorso "Same" -1972-
Triana "Same" -1975-
Die Affinity ist schon in der Endrunde, siehe Liste oben im Link :beer:
Gut, das wenigstens einige hier durchblicken...
& Schon ist der Link auch wieder verschwunden!


Ups & wieder da...
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 801
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1037 times
Been thanked: 901 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Vinyl »

So und nun meine drei:

Galadriel - Same (1971)

9:30 - Fly (1972)

Green Lung - This Heathen Land (2023)
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2442
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2867 times
Been thanked: 3228 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Alexboy »

The Flower Kings: Stardust We Are - 1997 -

Ayreon: Universal Migrator - 2000 -

Darryl Way's Wolf: Night Music - 1974 -
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8696
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9620 times
Been thanked: 10856 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 11:18 Die schiebe ich mal hinterher ....

Yezda Urfa "Boris" -1973-
Änglagard "Hybris" -1992-
Banzai "Hora Nata" -1974-

Übrigens den Link mit den bereits gelisteten Bands habe ich spontan nicht gefunden.
Der Link ist in meinem Post von heute, wo die Endrundenteilnehmer gelistet sind.
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8696
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9620 times
Been thanked: 10856 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 14:24
Beatnik hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 10:48
Emma Peel hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 09:49 Meine drei Favoriten:

Affinity "Same" -1970-
Banco Del Mutuo Soccorso "Same" -1972-
Triana "Same" -1975-
Die Affinity ist schon in der Endrunde, siehe Liste oben im Link :beer:
Gut, das wenigstens einige hier durchblicken...
& Schon ist der Link auch wieder verschwunden!


Ups & wieder da...
Siehe mein Post von heute 8:11 Uhr... :wave:
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 661
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2186 times
Been thanked: 1031 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Pavlos »

Czeslaw Niemen - Aerolit (PL, 1975)
Discipline - Unfolded Like Staircase (USA, 1997)
Khan – Space Shanty (UK, 1972)
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3325
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4001 times
Been thanked: 3456 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von BRAIN »

Soft Machine – Third
Van Der Graaf Generator - Still Life
Henry Cow – Unrest
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1048
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 675 times
Been thanked: 1844 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Sirius »

Da Stardust We Are bereits von Alexboy nominiert wurde, bekommen Camel eine Chance.

RUSH ÷ Moving Pictures 1981
IQ ÷ Dark Matter 2008
Camel ÷ Mirage 1974
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1583
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3891 times
Been thanked: 3371 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Zarthus »

Meine 3 Vorschläge wären:

Hoelderlin - Rare Birds (1977)
Noir - We Had To Let You Have It (1971)
Tasavallan Presidentti - Lambertland (1972)
Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3039
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1151 times
Been thanked: 3250 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Kröter »

ANATHEMA – We're Here Because We're Here (2010)
THE MARS VOLTA – De-Loused in the Comatorium (2003)
CRIPPLED BLACK PHOENIX – The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature + Horrific Honorifics Number Two (2024)
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8696
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9620 times
Been thanked: 10856 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Beatnik »

Nächsten Donnerstag geht's In die nächste Runde mit Alben, die Ihr ins Rennen schicken könnt. Bitte wiederum drei Alben nennen, welche noch nicht in die Endrunde gelangt sind. Welche Alben bereits in der Endrunde stehen, seht Ihr hier (alphabetisch gelistet):

viewtopic.php?p=51542#p51542

Als weiteres Genre nehmen wir als nächstes

Blues und Blues Rock

Welche drei Alben dieses Genres möchtet Ihr gerne ins Rennen schicken ?

Ich hoffe erneut auf rege Beteiligung und freue mich auf Eure Vorschläge. :wave:
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8696
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9620 times
Been thanked: 10856 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Beatnik »

Ich schicke ins Rennen:

Chicken Shack • O.K. Ken ? (1969)
The Black Crowes • Shake Your Moneymaker (1990)
Walter Trout • Ride (2022)
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1583
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3891 times
Been thanked: 3371 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Zarthus »

Also...

Chain - Toward The Blues (1971) Australien
Burning Plague - Burning Plague (1970) Belgien
Blues Section - Blues Section (1967) Finnland

...gehören bei mir in Punkto Bluesrock ganz weit oben hin.
Bild
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8696
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9620 times
Been thanked: 10856 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Beatnik »

Zarthus hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 22:49 Also...

Chain - Toward The Blues (1971) Australien
Burning Plague - Burning Plague (1970) Belgien
Blues Section - Blues Section (1967) Finnland

...gehören bei mir in Punkto Bluesrock ganz weit oben hin.
Klasse. Die Burning Plague LP hab ich erst die Tage an der Börse gekauft, kannte ich vorher nicht. Ich find die auch richtig toll! :yes:
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2442
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2867 times
Been thanked: 3228 times

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Alexboy »

Cream: Fresh Cream - 1966 -
Mike Bloomfield And Al Kooper: The Live Adventures Of Mike Bloomfield And Al Kooper - 1969 -
Johnny Winter: The Woodstock Experience - 2009 -
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8696
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9620 times
Been thanked: 10856 times
Kontaktdaten:

Re: Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte • Modus Operandi

Beitrag von Beatnik »

Alexboy hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 22:56 Cream: Fresh Cream - 1966 -
Mike Bloomfield And Al Kooper: The Live Adventures Of Mike Bloomfield And Al Kooper - 1969 -
Johnny Winter: The Woodstock Experience - 2009 -
Stehen alle drei hier und sind allesamt meisterhaft, vor allem das Bloomfield & Kooper Livealbum. Das gibt wieder eine Knallerrunde, ich seh schon. :clap:
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte“